steifer? nein. gekreuzt hält die steifheit in viel mehr richtungen.
und auch was scheiße ist, wird verbaut. geh mal zu B.O.C. in den laden, wenn du dich mit rädrn halbwegs auskennst. da wird dir angst und bange.
radial sieht einfach totschick aus. das ist der einzige vorteil davon. die zugkraft, die auf den flansch wirkt, ist ungeheurlich im vergleich zu gekreuzten speichen, weil das rad sonst butterweich wäre, und die speiche zeiht halt radial in die dünnste richtung des flanschmaterials. für diese einspeichart braucht man naben, die dafür gemacht wurden. klar müssen nicht zwangsläufig alle standardnaben reißen, die radial gepeicht wurden, aber die hohe gefahr besteht einfach. zumal das ja keine statische kraft ist, die am flansch zieht, sondern ist das je nach bordsteinen, kurven, schlaglöchern, antritten usw eine arbeitende kraft, die verflucht dynamisch am flansch arbeitet, und das geht nicht ewig gut.
ein guter einspeicher weigert sich, radial zu speichen, wenn er die radialtauglichkeit der nabe nicht einschätzen kann.
[edit kiwi_selbst: tipp!! die kunst des laufradbaus]