Aktuelle Zeit: Do 21. Aug 2025, 17:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 31. Mai 2010, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Feb 2010, 09:52
Beiträge: 1873
Wohnort: Berlin
naja, die meinung muss man ja nicht unbedingt öffendlich vertreten oder
seh ich da was falsch? würd mich nichtmehr daneben benehmen-hab meine
lehrstunde schon hinter mir... :sing: sei es drum,mach was du für richtig hällst...

_________________
weiß auch nicht so genau...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 31. Mai 2010, 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:10
Beiträge: 927
na mein gott dann kommt halt ne 2. Bremse ans rad, muss man ja nicht benutzen...
oder würde eine vorderradbremse reichen ??? Laut Urteil ja nicht bzw Stvo.

_________________
Bremse nur, wenn du gefragt wirst
http://cycleart-berlin.blogspot.com/


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 31. Mai 2010, 22:40 
Offline

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 16:29
Beiträge: 1516
Wohnort: Berlin
Ich hätte da noch das hier anzubieten.
Wurde heute Nachmittag bei rennrad- news.de verlinkt.
Da steht zumindest:
Zitat:
Ein Bahnrad, welches nicht über zwei voneinander unabhängige Bremsen verfügt, sei nicht verkehrssicher. Die starre Nabe des Bahnrades sei keine Bremse im Sinne der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO).

_________________
"ente ist nicht meins, find ich eklig. oder wabbelig, meistens trocken."
Karlsson


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 31. Mai 2010, 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Wie waren denn die Erfahrungen bei der letzten grossen Polizeiaktion in Berlin? Soweit ich weiss, sind keine Fixies mit nur einer Bremse eingezogen worden - lieg ich da richtig?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 31. Mai 2010, 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Jup, eine Felgenbremse reicht aus, um die Gefahr im Verzug abzuwehren
und mit einem Mängelschein und evtl. einem Platten weiterschieben zu
dürfen....

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 31. Mai 2010, 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:10
Beiträge: 927
alles klar, ihm wurde also angedroht im Wiederholungsfall würde man ihm das Bike wegnehmen, was ja kurze zeit darauf passiert ist. Ok ... und es steht ja auch, im Einzelfall nicht alle und jedes Bahnrad...

Ich hatte letztens ein Hollandrad nachbau gesehen das hatte auch nur eine Bremse (HR)..., dass wäre dann ja auch im sinne der Gefahrenabwehr einzuziehen, sowie alles Brakless BMXer, Streeter, Dirtjumper etc. alle die ohne bzw nur mit einer Bremse unterwegs sind. Mensch da werden die aber ein echtes PLatzproblem bekommen...

_________________
Bremse nur, wenn du gefragt wirst
http://cycleart-berlin.blogspot.com/


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 31. Mai 2010, 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 14. Mär 2010, 15:59
Beiträge: 203
Wohnort: Berlin
Warum überraschen mit die Verwaltungsgerichte mit dieser Entscheidung nicht?? Wenn es der Gefahrenabwehr dienen würde, dann würden sie am Liebsten alle Fahrräder einziehen... Mal sehen, ob es noch Verwaltungsgerichte gibt, die das anders sehen, sonst sehe ich auch in anderen Bundesländern wenig Chancen für die Fixie-Fahrer, die ihr Rad gerne behalten möchten.

Man mag von Fixies halten, was man möchte, aber bei einer eher fahrradunfreundlichen Grundstimmung bei manchen Rechtsprechern, wundert mich da nix mehr. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 31. Mai 2010, 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Darockworkaz hat geschrieben:
[...] Ich hatte letztens ein Hollandrad nachbau gesehen das hatte auch nur eine Bremse (HR)..., dass wäre dann ja auch im sinne der Gefahrenabwehr einzuziehen [...]

Wenn Du eine Rücktrittbemse meinst dann stimmt die Aussage so nicht.
Bremse im Sinne des Gesetzes sind Rücktritt-, Felgen-, Scheiben-, Trommel-
und Stempelbremsen. Fixe Ketten aber nicht. Damit hat ein Standard Holland-
rad eine funktionierende Bremse und qualifiziert somit nicht zur Beschlag-
nahme im Rahmen der Gefahrenabwehr.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 31. Mai 2010, 23:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Mai 2010, 17:16
Beiträge: 699
Wohnort: <B>
bobthefish hat geschrieben:
Fixe Ketten aber nicht.

Was ich technisch gesehen für falsch halte. Hier mal was zur Situation jenseite des Kanals:
Zitat:
Most sorts of cycle are required to have at least two efficient braking systems, by which the front wheel (or wheels) can be braked independently of the rear wheel (or wheels). ... A lot of words are nevertheless devoted to wheels that cannot rotate independently of the pedals (i.e. no freewheel), the effect of which is that a fixed wheel drive counts as a braking system – on that wheel or wheels.
Quelle

Wenn man zur Kenntnis nimmt daß

1- die Hinterradbremse physikalisch bedingt ohnehin nur eine
geringe Bremsleistung erbringen kann und
2- die normale Betriebsbremse ausschließlich die vordere ist und die
Hinterradbremse nur in Spezialfällen benutzt wird,

ist das mMn einfach die sachlich gebotene Gesetzgebung. Was mich an der deutschen
Fahrradgesetzgebung so aufregt, ist das Grundprinzip, den anerkannten Stand der
Technik und Wissenschaft zu ignorieren, um dann irgendwelchen Unsinn in Gesetzesform
zu gießen. Das Ergebnis unsinniger Gesetzte ist dann deren allgemeine Mißachtung, die
doch nur zu allgemeinem Verdruß bei allen beteiligten führt und langfristig die staatliche
Autorität unterhöhlt, was zwar erstmal lustig klingt, aber im Endergebnis Mist ist. :-?

_________________
Avocado Diaboli


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 31. Mai 2010, 23:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Auch wenn ich Dir teilweise Recht gebe...
don panettone hat geschrieben:
...2- die normale Betriebsbremse ausschließlich die vordere ist und die
Hinterradbremse nur in Spezialfällen benutzt wird...

...hoert das hier auf. Ich nutze die Hinterradbremse sowohl auf dem Dickschiff fuer's Downhill, als auch auf dem Hardtail zum Spielen und auch auf dem Kilometerfresser auf der Strasse.

Davon abgesehen spraeche Deine Argumentation massiv gegen den Einsatz der starren Nabe als Bremse beim Fixie, da das Hinterrad demnach sowieso zum Bremsen ungeeignet.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 1. Jun 2010, 00:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
@don panettone
Das sehe ich ähnlich. Nur all die Einsicht nutzt im Auge des Gesetzeshüters
nichts. Manchmal ist die Einsicht sogar auf der "anderen Seite" da und
selbst dann kann das Rad weg sein.
Außer dem pragmatischen Weg- die Regeln kennen und sich mehr oder weniger
daran halten- sehe ich keinen Ausweg. (insofern man Auswandern nicht als Option
betrachtet) Sonst ist früher oder später Trauer um das Rad angesagt. Zumindest
hier in Berlin. Wenn selbst Richter dies für rechtens halten, sitzt man selbst
nach einem laaaaangen Rechtsweg ohne Rad da. So sehr sie einen stören mag-
da ist in meinen Augen die zusätzliche Bremse schlußendlich das kleinere Übel.

@Mistfink
Mistfink hat geschrieben:
Davon abgesehen spraeche Deine Argumentation massiv gegen den Einsatz der starren Nabe als Bremse beim Fixie, da das Hinterrad demnach sowieso zum Bremsen ungeeignet.

Was heißt hier "spräche"? ;)

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 1. Jun 2010, 00:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Mai 2010, 17:16
Beiträge: 699
Wohnort: <B>
@mistfink:
ich wollte keine bremsendiskussion lostreten. ich bin ja auch nicht gegen
(Scheiben-, Felgen-)bremsen am hinterrad. ich meine nur, daß gute
vorderradbremse + starrer gang eine durchaus praktikable und sichere
lösung seien kann.

@bobthefish:
ich habe auch zwei (hand-)bremsen am rad, ist ja auch ok. was mich
eben aufregt ist die haltung auf verschiedenen ebenen (gesetzgebung,
journalismus, gericht), daß es genügt, eine meinung zu haben und
kompetenz, recherche und rational argumentation optional sind.

ich merke, ich sollte ins bett. gute n8. :)

_________________
Avocado Diaboli


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 1. Jun 2010, 06:52 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
bobthefish hat geschrieben:
Bremse im Sinne des Gesetzes sind Rücktritt-, Felgen-, Scheiben-, Trommel-
und Stempelbremsen.


hast Du da mal eine Quellenangabe (Buch, Paragraph) für??


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 1. Jun 2010, 07:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:10
Beiträge: 927
§ 65 der StVO Bremsen

http://www.juraforum.de/gesetze/stvzo/65-bremsen

_________________
Bremse nur, wenn du gefragt wirst
http://cycleart-berlin.blogspot.com/


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 1. Jun 2010, 07:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Die Formulierung "im Auge de meisten Polizisten" wäre passender gewesen.
Eine Quelle für die Bremsensammlung gibt es im Gesetzestext so meines
Wissens nicht.

Laut § 65 der StVO Absatz (1) besteht noch die Möglichkeit, das Rad zur
land- oder forstwirtschaftlichen Arbeitsmaschinen umzudeklarieren. Dann
braucht man gar keine Bremse. Dann darf man sogar ohne Bremsen und
mit Freilauf fahren. Vielleicht gibt es einen Taschenpflug, den man bei
Bedarf hinten dran tütteln kann....

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 1. Jun 2010, 07:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
:shock: "(3) Sperrhölzer, Hemmschuhe und Ketten dürfen nur als zusätzliche Hilfsmittel und nur dann verwendet werden, wenn das Fahrzeug mit einer gewöhnlichen Bremse nicht ausreichend gebremst werden kann."

bobthefish hat geschrieben:
...sehe ich keinen Ausweg. (insofern man Auswandern nicht als Option
betrachtet)

Selbst in der Traumstadt der Hipster New York werden Fixies ohne Bremsen immer mal wieder eingezogen - Quelle muesste ich suchen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 1. Jun 2010, 07:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Vielleicht gibt es irgendwo auf der Welt noch ein Paradies, in dem
Räder nur mit Ketten- und Autos nur mit Motorbremse fahren dürfen.
Hach, da kommt man ins träumen....

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 1. Jun 2010, 07:38 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
besser: Autos garnicht!! Join RAP!!!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 1. Jun 2010, 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Off Topic:
Mein Unimog wurde so gut wie nur mit dem Motor gebremst - das Ackerprofil der Reifen und der Diesel brachten diesen aber auch wirklich extrem schnell runter auf 0km/h. Die Trommelbremsen vom 411er Mog haben noch nie ernsthaft etwas getaugt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 1. Jun 2010, 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Ist bei meinem Beton-Mischer ähnlich. Ganz zum Stehen komme ich
aber immer erst mit einem Fixie unterm Zwillingsreifen... ;)

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 1. Jun 2010, 12:37 
mistfink hat geschrieben:
:shock: "(3) Sperrhölzer, Hemmschuhe und Ketten dürfen nur als zusätzliche Hilfsmittel und nur dann verwendet werden, wenn das Fahrzeug mit einer gewöhnlichen Bremse nicht ausreichend gebremst werden kann."

bobthefish hat geschrieben:
...sehe ich keinen Ausweg. (insofern man Auswandern nicht als Option
betrachtet)

Selbst in der Traumstadt der Hipster New York werden Fixies ohne Bremsen immer mal wieder eingezogen - Quelle muesste ich suchen.


In den USA ist der Starrgang in vielen Bundesstaaten als Bremse akzeptiert, man braucht dort auch nur min. eine Bremse...

also fahren die ganzen Poser in San Francisco ganz legal brakeless die Hügeln runter ... Wie das in New York mit der Rechtslage aussieht
- keine Ahnung, ohne Bremse fahren dort aber auch genug Leute ... und kommen so prima zurecht ...

Ach ... auch in Berlin sind viele Freaks ohne Bremsen unterwegs ... und leben alle noch ...
Komm technikkaobafakka , erklärs den :!:

Du kannst sowas gut ... ich komm mir nur vor wie Sysyphus


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di 1. Jun 2010, 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Wir drehen uns im Kreis. Die Einen sagen sie fahren "fixed" genauso sicher wie die alte Oma mit Hollandrad, platten Reifen und zwei Bremsen - die Anderen behaupten man haette mit zwei Bremsen einen kuerzeren Bremsweg als fixed (den Beweis trete ich jederzeit gerne an).

Tatsache ist, dass die Polizei zwei Bremsen will und in der Regel mit der Vorderradbremse + Starrnabe zufrieden ist.

Zweite Tatsache (und da bin ich mir noch sicherer) ist, dass wenn ihr ohne Bremse einen Unfall baut und die Polizei das im Protokoll vermerkt, jede Versicherung in diesem Land, vermutlich sogar auf der ganzen Welt versuchen wird, sich aus der Verantwortung sprich Zahlung zu winden und dies vermutlich auch schaffen wird ("Grobe Fahrlaessigkeit" oder sowas.) Ich glaube nicht, dass ihr mit Euren Begruendungen vor Gericht bestand haben werdet und gegen die Hundertschaft der Versicherungsjuristen stinkt Euer vermutlich nicht einmal vorhandene Rechtsschutz, wenn er dann ueberhaupt mitspielt, ab.

Man mag zu Versicherungen stehen wie man will, wenn man sie braucht sollte man rechtlich auch im gruenen Bereich sein sonst gibt's nix.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 1. Jun 2010, 13:30 
ok,ok überzeugt ... ich will gar nicht diskutieren, bis auf die tatsache, dass man als radfahrer bei einem unfall eh der gelangmeierte ist ....

muss man sich dann wohl was einfallen lassen... was unscheinbares...

bremse unter der tretlagerschale mit bremshebel an der kettenstrebe ... :häh:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di 1. Jun 2010, 14:29 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
...nun, ich finde es schon sinnvoll für den Fall der Fälle eine zweite unabhängige Bremse zu haben (bin übrigens kein Fixie-Fahrer, lehne mich aber trotzdem mal aus dem Fenster) - und wenn das nun mal Vorschrift bei uns ist, dann brauch ich mich darüber genauso wenig oder genauso viel aufregen, wie über die Mehrwertsteuer, Sozialabgaben, Kindergeld, ...

Und der Gedanke der Optik tritt für mich in den Hintergrund - ein Gefährt ist ein Gefährt und soll in erster Linie fahren (und bremsen können) und erst in zweiter Linie schön aussehen - andernfalls könnte man es ja auch mit schönsten Materialien, Bildhauerkunst etc. aufmotzen - was dann aber hiesse, dass so ein Rad mal schnell 100 Kilo und mehr wiegt - warum das keiner macht, lässt sich aus der Zweckmässigkeit schlussfolgern - und wenn eine Bremse zweckmässig ist, muss sich der Ästhetikaspekt halt eben hinten einreihen....

Justmy2Cents

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 1. Jun 2010, 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Mai 2010, 17:16
Beiträge: 699
Wohnort: <B>
Müders hat geschrieben:
... radfahrer bei einem unfall ... der gelangmeierte

dieses wort sollte dringend in den duden. das perfekte wort für jemand, der bei
einem fahrradunfall den kürzeren zieht. :aaah:

_________________
Avocado Diaboli


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de