Aktuelle Zeit: Di 4. Nov 2025, 08:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Über Felgen und Speichen
BeitragVerfasst: Sa 16. Sep 2006, 17:59 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Meine Felgen werden es wohl nicht mehr ewig tun, und da wollte ich mich mal umhören wie ich am besten und günstigsten für Ersatz sorgen kann.
Kaufen würde ich die gern wieder bei meinem Händler, komplett neue Laufräder wären mir da zu teuer (und vielleicht ja auch sonst gar nicht so günstig)
Die Naben würde ich gern behalten, die haben bisher erst 7000km gesehen, die hintere ist eine Deore, die vordere keine Ahnung. Die kann ich doch ruhig noch eine Weile fahren, oder? (Wären neue Kugeln evtl. mal eine Idee?)

Bei den Speichen weiß ich nicht, ob ich da nicht am falschen Ende sparen würde. Sollte man die nach einer bestimmten Zeit mal ersetzen?
Zumal mir am Hinterrad wieder eine gerissen ist... (aber darauf komme ich gleich noch mal)
Aber vielleicht könnte ich die vom Vorderrad noch mal verweden? Da hab ich ja die Federgabel, die mussten bei den ganzen Bordsteinkanten weniger leiden. Aber ich hab ja keine Ahnung, das sind nur meine laienhaften Überlegungen..

Naja, und bei den Felgen, kann man da welche empfehlen? Sollen halt preisgünstig sein, Gewicht ist mir dagegen beinahe egal. Am wichtigsten wäre mir eigentlich, dass ich möglichst lange mit ihnen bremsen kann, falls es da Unterschiede gibt. Und ich hätte sie wahrscheinlich am liebsten wieder in schwarz. Vielleicht kann mir ja jemand was vorschlagen/empfehlen?
(Taugen die WTB Dual Duty eigentlich was?)

Einspeichen würde ich die Geschichte dann selbst, ich hab zwar nur ein bisschen Zentriererfahrung, aber irgendwann ist ja immer das erste Mal :)
Vielleicht würden die in meinem Laden wenn ich ganz lieb bittebitte mache ja auch noch mal nachgucken (von wegen Spannung und so) und ggf. -zentrieren, jedenfalls hab ich mir das jetzt so gedacht ;)

Aber jetzt noch mal zu meinem Hinterrad: Den Seitenschlag durch die gerissene Speiche rauszubekommen und diese zu ersetzen war jetzt nicht so das Problem, aber ich hab ein bisschen Sorge dass das jetzt so weitergehen könnte, weil das HR in letzter Zeit öfter schon mal was (abbekommen) hatte. Ich hab mir gedacht, am besten wäre es wahrscheinlich, wenn alle Speichen (wenigstens ungefähr) die gleiche Spannung haben ;), da reißt dann hoffentlich nix mehr so schnell?!
Nur: Wie bekomme ich das hin? Nur nach Gefühl? Gibt es da nen Trick?
Oder bringt das überhaupt was, was ich da vorhabe?
Die Felge vom Hinterrad ist halt noch relativ gut und ich würd das Laufrad so gern noch ein bisschen fahren, nur wenn mir dann alle paar Tage eine Speiche reißt oder sowas... :roll:


Und noch was, ein bisschen off-topic, aber vielleicht fällt ja jemandem was dazu ein: Wie ist das überhaupt, wenn ich solche Sachen die man normalerweise von einer Werkstatt machen lässt selbst mache, im Fall dass, Gott bewahre, ich mich damit mal ordentlich hinlege? Interessiert das da überhaupt jemand, warum ich mich hingelegt habe, und ob da ggf. wer rumgepfuscht hat? - Das aber jetzt nur mal interessehalber..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16. Sep 2006, 23:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Zum Thema zentrieren und Speichenspannung:

Vielleicht brinen dich die Links in diesem Thread weiter:

http://www.fahrradkurier-forum.de/laufr ... -t908.html
(interner Link)


Zuletzt geändert von Xtreme-Powerrider am So 29. Okt 2006, 00:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Über Felgen und Speichen
BeitragVerfasst: Sa 16. Sep 2006, 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
Hirni hat geschrieben:
günstigsten .. Ersatz / Naben .. gern behalten .. erst 7000km .. (Wären neue Kugeln evtl. mal eine Idee?)

naben kannst behalten, wenn sie noch sanft laufen, sonst lohnt sich bei billigeren, auch shimanos, kaum die lebenserhaltung (wenn, dann eher neuer lagerkonus, kugeln leiden viel weniger) wenn es nicht am schraub-spaß liegt. deore naben kosten 9 und 19€ oder sowas, neue lagerkonen kosten 8€, eine tube guten lagerfettes, werkzeug, zeit und geduld. lagerkonen von deore und alivio sind nach 6000km meist schon rauh.

Zitat:
Speichen .. nach einer bestimmten Zeit mal ersetzen?
Zumal mir am Hinterrad wieder eine gerissen ist...

speichen ersetzt man, wenn das laufrad auseinander ist und neugebaut werden soll, zb wegen neuer felgen oder neuer naben. speichen stehen unter permanenter zuglast, egal ob starr oder gefedert (unterschied höchstens in der geduld und qualität der einspeicharbeit) und sind nach paartausend km alle unterschiedlich lang=mülltonne.

Zitat:
Naja, und bei den Felgen, kann man da welche empfehlen? Sollen halt preisgünstig sein, Gewicht ist mir dagegen beinahe egal. Am wichtigsten wäre mir eigentlich, dass ich möglichst lange mit ihnen bremsen kann, falls es da Unterschiede gibt. Und ich hätte sie wahrscheinlich am liebsten wieder in schwarz.

als neue felgen liebe ich die mavic xm317, kostet ca 25€ das stück, ist sogar trotzdem ziemlich leicht und NICHT KAPUTTZUKRIEGEN!!! habs oft versucht.. ;)

Zitat:
gerissene Speiche .. Sorge dass das jetzt so weitergehen könnte, weil das HR in letzter Zeit öfter schon mal was (abbekommen) hatte. Ich hab mir gedacht, am besten wäre es wahrscheinlich, wenn alle Speichen (wenigstens ungefähr) die gleiche Spannung haben ;), da reißt dann hoffentlich nix mehr so schnell?!
Nur: Wie bekomme ich das hin? Nur nach Gefühl? Gibt es da nen Trick?
Oder bringt das überhaupt was, was ich da vorhabe?
Die Felge vom Hinterrad ist halt noch relativ gut und ich würd das Laufrad so gern noch ein bisschen fahren, nur wenn mir dann alle paar Tage eine Speiche reißt oder sowas... :roll:

tschah gerissene speichen klingen, wenn das rad noch einigermaßen rund läuft, nach billigen speichen (dazu später) oder ungeduldiger/maschineller einspeichung. hab hier in hh einen gefunden, von dem ich irgendwo schonmal schrieb, seine laufräder prügel und quäle ich bis die felge dünngebremst ist ohne den deut eines seiten- oder höhenschlages! auch dann noch klingt jede gezupfte speiche gleich! kommt fast nur auf die qualität der einspeichung an, ein langjähriger profieinspeicher bekommt auch weiche billigfelgen hin :)

Zitat:
Interessiert das da überhaupt jemand, warum ich mich hingelegt habe, und ob da ggf. wer rumgepfuscht hat?

nö. hab ich noch nie erlebt. die machen, was sie können und wenn sies können und ermahnen dich höchstens zu mehr vorsicht, wenn eigenpfusch offensichtlich ist :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16. Sep 2006, 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
ach hab ein dazu später vergessen

die dt competition ist eine sehr geniale speiche, kostet rund -,50€ das stück (=ca. 16€ pro laufrad). der trick ist ihre konifizierung: sie ist mittig dünner als am ende, nämlcih 2,0/1,8/2,0mm. dadurch ist sie kaum, also vernachlässigbar leichter, aber vor allem elastischer auf zuglast und reißt wesentlich weniger (=gar nicht mehr, wenn einspeichmäßig nicht völliger murks gebaut wurde ;))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17. Sep 2006, 00:12 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Den ADFC-Link hab ich schon irgendwann mal gelesen, aber ich werd noch mal genau gucken, danke XP :-)

Hallo kiwi :-)

Also wie sanft die Naben noch laufen kann ich mangels Vergleichsmöglichkeit gar nicht genau sagen. Ich denke, wie neu sind sie nicht mehr, aber beim Fahren ist mir zumindest nie was aufgefallen..
Für Lagerkonen 8€ (für 2 St. nehme ich an?) find ich heftig, aber in dieser verrückten Welt kommt es scheinbar fast immer billiger eine Sache komplett zu verschrotten und neu zu kaufen als nur die Teile die nicht mehr in Ordnung sind :roll:
Muss mal gucken, wie kann ich denn testen wie gut die noch laufen?
Fett und Werkzeug hab ich aber zumindest schon mal.
Leiden die Lagerschalen im inneren der Nabe eigentlich weniger als die Konen?

Die Felgen klingen gut, und das von deinem Einspeich-Guru beeindruckend :o
Würd ich auch gern können.

Über die Qualität meiner Speichen kann ich nix sagen, die kamen halt mit dem Komplettrad, ob die maschinell oder sonstwie eingespeicht wurden kann ich auch nicht sagen. Das Laufrad hat aber in letzter Zeit öfter mal was abbekommen oder eierte ein bisschen, das wurde zwar immer wieder rauszentriert, aber ich könnte mir vorstellen dass dadurch manche Speichen viel mehr Spannung bekamen als andere.
Gerissen sind die übrigens an der Nabe (können Speichen überhaupt an anderer Stelle reißen?)
Das mit dem Zupfen und Klang klingt aber nach einem ganz brauchbaren Weg die Spannung anzugleichen. Müsste jetzt nur noch wissen, wie hell eine Speiche optimalerweise klingt..

Kann man beim Einspeichen eigentlich viel falsch machen, sprich so dass es einen auch mal unfreiwillig absteigt o.ä.?

D.h. wenn Eigenpfusch offensichtlich ist kommen die normal nicht auf die Idee, dass ich Krankenhauskosten im vier- bis fünfstelligen Bereich selbst bezahlen darf oder ähnliches?^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17. Sep 2006, 00:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
neenee also lagerkonen je so zwischen 1,50 und 3€. das ist gr nicht so schlimm, find ich, ich weiß nicht, ob du grad ein bild hast, welches teil ich mit lagerkonus überhaupt genau meine? ich such mal ne url:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17. Sep 2006, 00:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
url

das teil, das hier als teil 4 in der zeichnung steht, bzw nur das eine aus dem jeweils viererpack. dafür 2euro geht doch..? :roll:
:D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17. Sep 2006, 00:38 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Also was du mit Lagerkonus meinst wusste ich schon gerade noch so 8)
8€ für alle vier wäre wirklich noch ok, das stimmt. (Natürlich sind die pro Stück auch höchstens 50c oder so wert, aber das ist halt der übliche Wucher :))

(Ich geh jetzt aber langsam schon mal aus dem Netz für heute glaub ich..)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17. Sep 2006, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
ach mit "die" bei der eigenpfuschfrage meinst du beteiligte im falle eines unfalls? dacht gestern abend etwas verpennt, du meinst leute im laden.
nee aber ich glaub, daß "es dich absteigt" (geile formulierung :-D) soviel läßt sich nicht falsch machen. hab auch grad bei deinem post den eindruck gehabt, ihn zum ersten mal zu lesen, also ich war gestern wohl nicht mehr ganz wach (vielleicht weil seit sechs uhr auf den beinen..)
die lagerschalen in dr nabe leiden auch, sehen aber meist viel besser aus als die konen. notfalls ginbt es diese methode, lagerschalen in der nabe glatter zu machen, ist kein witz, noch nie gemacht, aber von mehreren witzfrei erzählt bekommen:
politurpaste statt fett in die lager und zusammenschrauben. vielleicht auch etwas zu fest einstellen. akkubohrer nehmen, achsüberstand einspannen, nebe festhalten, "booooooooooohrn". nur nicht zu lange, auch mal zwischenduch öffnen und kontrollieren. das poliert die lagerflächen in einem geiwssen möglichen rahmen nur, aber etwas glatter, wenn sie beschädigt waren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17. Sep 2006, 16:19 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Ne, ich meinte eigentlich v.a. die Krankenkasse (oder wenn es noch jemand außer mir erwischt die Haftpflicht)

Aber eigentlich glaube ich auch nicht, dass mir das so schnell mal passiert. Dass die Felge dauernd nen Achter bekommt und ich am Fluchen bin vielleicht (aber hoffentlich nicht) ;)
Naja, die Sachen die ich sonst so gemacht habe erschienen mir aber alle recht trivial (Bremsen dran, viel kann man da glaub ich nicht falsch machen wenn man nicht gerade blöde ist), Laufräder/Einspeichen ist dagegen ja relativ kompliziert.
(Oh, und ich habe über solche Versicherungssachen in letzter Zeit auch mal wieder als Tatsachen präsentierte Vermutungen und Halbwissen gehört, wenn man beruflich (z.B. als Kurier) einen Unfall hat würde die Krankenkasse das evtl. nicht zahlen oder so, hm naja, wissen tu ichs aber auch nicht)

Hehe, ich hab auch schon überlegt ob man nicht die Schalen irgendwie wieder "glattschleifen" könnte. Da kennst du ja ein paar sehr praktisch veranlagte Leute ;)
Vielleicht funktioniert das ja auch mit kaputten (rauen) Pedallagern?
D.h., ich müsste mal gucken, vielleicht ist es da auch v.a. der Konus, wenn ich da irgendwie Ersatz bekäme.... (bräuchte sonst nämlich bald auch neue Pedale :roll: )
Also, Bastellaune ist bei mir geweckt :-)

Ansonsten drück ich dir und Xtreme mal die Däumchen bei euren sportlichen Wettstreitereien :-D
(Von einem Radrennen in Frankfurt hör ich heute beim schrauben schon die ganze Zeit im Radio, von wegen Straßen gesperrt und so. - Go, XP, go! :))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17. Sep 2006, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Also in Frankfurt war das Rennen nicht :roll: :P

Man, Leute, ich weiß gar nicht, ob ich das hier schreiben soll...
Bin heute da angekommen und sehe lauter teurer, schoen eingestellter RENNRAEDER!
KEIN EINZIGES MTB!!!!

Ich denke mir da nur "F**K"!

Naja, ersteinmal abgewartet, dann doch entschlossen die Startnummer zu holen.
Ueberraschung!
Der ganze Spaß kostet 10 Euro + 5 Euro Pfand fuer die Rueckennummer und das obwohl im Netz stand, dass es kostenlos ist.
Klasse, kein Geld dabei also schnell irgendwo ne Sparkasse suchen (5min vor dem Start).
Zum Glueck eine schnell gefunden, da meine Freundin ihre Cousine mitgebracht hat, die sich in der Stadt auskennt.

OK, ich warte also neben der Strecke, da noch ein anderes Rennen laeuft.
Nochmals "F**K", lauter wunderbare Rennraeder...
Siehe zum Himmel: dunkle WOLKEN! YEAH! ... aber kein Regen (so sollte es auch bleiben :? )

Dann: OK, zwei Leute mit MTB, endlich!

Achso: Die Frau an der Startnummervergabe hat mir gesagt, dass mehrere an diesem Rennen mit MTBs starten werden (... sie sollte verdammlichst Unrecht behalten!)

Startaufstellung.
Bin in der zweiten Reihe, zweiter Platz von rechts. Ganz gut, da die einzigen richtigen Kurven nach rechts verlaufen.

Ich nochmal: "F**K", kein MTB!!!!

OK, Startschuss, Rennen laeuft.
20 Runden à 1.3km.
(Laut Internet sollten es nur 5 Runden sein und ich habe mich nur auf 5 eingestellt)

Nach der ersten Runde noch auf Platz 5, dann 10...

Alle ueberholen langsam, habe kaum Chacen, da alle Rennraeder haben und mein Innenlager den Geist aufgegeben hat, also nochmals viel mehr strampeln... Klasse!

OK, bin an letzter Stelle (dachte ich),
ueberhole die 2 MTBs, also habe ich sie ueberrundet, ich uebergleucklich.
Nach der Runde geben die das Rennen auf, somit bin ich wieder auf dem letzten Platz.

Bei der 3. letzten Runde, bekomme ich so ein komisches Gefuehl, muss total Lachen und jedes Mal beim Vorbeifahren an der Ziellinie grinse ich total breit, obwohl ich letzter bin...
Habe schon Angst, dass ich wegen eines Lachanfalls das Rennen nicht vorfuehren kann.

Dann nach der 15 Runde denke ich mir: "Ne, ich gebe auf, ich kann nicht mehr".
Aber irgendwie immer in der Haelfte der Runde scheint es kaum merkbar berg runter zu gehen, somit geht es einfach und ich fahre einfach weiter, kann nicht stehen bleiben.

OK, quaele mich vorwaerst.

hehe, komme ans Ziel eine Runde spaeter als der Gewinner.

Naja, ...

Ich hatte echt voll die guten Bedingungen (IRONIE!):

1. MTB und kein Rennrad
2. 2.0 Reifen (Paeckchen habe ich erst jetzt abgeholt, also 3 Std. zu spaet, weil es beim Nachbarn war! und doch keine 1.9, weil die Reifen meiner Freundin doch 2.0 sind)
3. Innenlager im Ar...

Klasse, was?

Bin trotzdem gluecklich, dass ich mitgemacht habe.
Habe auch zwei Autogrammkarten (eins speziell fuer mich mit meinem Namen) von Dirk Müller erhalten, die mir meine Freundin besorgt hat.

Sein Motto (steht hinten auf der Autogrammkarte: "Sieger sind nicht die Menschen, die niemals verlieren, sondern die, die niemals aufgeben"

Irgendwie schoen auf mich bezogen, was?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17. Sep 2006, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
au hauerha..
herzlichen glückwunsch zu dem mut, dich dann trotzdem noch an den start zu stellen und tatsächlich durchzuziehen!!
:respekt
dann haben wir jetzt ja beide jeweils scheißrennen hinter uns.. ;)
(mein startgeld hat allerdings 70€ gekostet.. uurgl)
was ist denn aber schonwieder mit deinem innenlager? oder noch das gleiche wie neulich?
das hier sieht total scheiße aus, ist aber eines von denen, die genausoalt oder oft sogar älter werden als das rad, in dem sie stecken..
probier doch mal, das zu kriegen! oginolwert waren früher 29,90DM, also mehr als 10€ zusammen wär zuviel, aber einen zehner fänd ich noch gut denk ich. ist vierkant/110mm/68mm, also für alivio, xt, lx der 90er- bis anfang 00er-jahre passend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17. Sep 2006, 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Mein Bike ist von 2005, also muesste es gehen, oder?

Es ist immernoch das gleiche Problem, nur jetzt verstaerkt ;)

70 Euro ist schon ganz schoen happig...
Wie ist es denn so fuer dich gelaufen, ich meine was genau war so schlecht?
... 70 Euro, das ist als Teilnahmegeld nicht schlecht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17. Sep 2006, 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
das hier ist die bilanz meiner diesjährigen 100km-cyclassics gewesen..
meine letzte teilnahme davor war '00, mit 10.500 teilnehmern auf 3 verschiednen distanzen (strecken), ich mittlere strecke: 113km, das war noch echt gut fahrbar, da funktionierte das feldfahren in traumhafter weise, vorderrreifen wenige cm hinter der ritzelkassette des vordermannes, lenker an lenker, alle konzentriert und sauber geradeaus.. dieses jahr waren es aber 22.500 teilnehmer: 50% davon volltrottel, die glaubten, ihre erste feld-fahr-erfahrung einfach bei ihrem ersten rennen machen zu können.. kreuz und quer, beschleunigt, gebremst, überholt, links gefahren, rechts gefahren, plötzlich wiegetritt mitten in der gruppe, slalom.. grausam!!!

joa aber die kurbeln, an die ich mich erinnere (deore vierkant) passen an dieses innenlager! alles paletti :) (o gott woher fällt mir denn dieses 80er jahre-unding "alles paletti" bloß ein?! klingt so nach didi hallervorden)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17. Sep 2006, 23:16 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Ach, Xtreme, da hast du dir ja nichts vorzuwerfen. Dass das mit den Reifen nicht geklappt hat, und dann noch das Innenlager, das ist echt Pech.
Ich finds auch gut dass dus trotzdem gewagt hast.
Das Motto passt jetzt nicht nur prima auf dich, sondern ist überhaupt ganz schlau :-)
(Die anderen beiden mit MTB haben aufgegeben; hey, ok, dass da kaum was zu gewinnen ist ist klar, aber man kann es doch trotzdem wenigstens zu Ende fahren... :))

Naja, dann hat mein Daumendrücken euch wohl beiden nicht viel genützt, schade eigentlich. Vielleicht ja nächstes Mal?

Und jetzt noch mal was zum Thema: Ich hab heute gesehen, dass die Felge vom Hinterrad gar nicht mehr mittig über der Nabe ist, sondern geschätzte 0,5-1cm weiter auf der Nicht-Kassetten-Seite!? Macht das was?
Oder sieht das gar nur so aus?? (im Rahem nur das Laufrad ohne Reifen montiert)
Dabei sind die Speichen auf der Kassetten-Seite schon viel fester angezogen. (Die Speichen sind mir übrigens immer auf der anderen Seite gerissen, und ich habe mal geguckt, das waren die mit Speichenkopf innen, die laut ADFC eigentlich nicht so leicht reißen sollten?!)
Hm, bin büschen verwirrt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17. Sep 2006, 23:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
also es gibt mittigkeitslehren, die beim einspeichen ganz wichtig sind. funktionieren so, daß der pinöpel in der mitte auf der achse zu liegen kommt, genauer auf dem abschluß der lagerungsverschraubung, und die beiden arme in ihrem winkel platt auf die felge gestellt werden. das auf der anderen seite müßte dann genau passen- denn wenn nicht, hat man einiges zu tun.. kuck doch mal mit ausgebautem, vermeintliche asymetrischem rad in nem laden vorbei und frag nach so nem duing zum kurz mal probieren!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17. Sep 2006, 23:49 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
D.h. Die Messlehre stellt man auf der einen Seite fest, und auf der anderen Seite angesetzt sieht man dann, ob die Felge den selben Abstand hat oder eben nicht?
Hm, hab den Eindruck mein hinteres Laufrad ist echt ein bisschen.. komisch.
Hätte nur gedacht, wenn unmittg, dann auf Zahnkranzseite... aber ka.
(Die Speichen müssen beim Einspeichen dann auf der Seite auch feste gespannt werden, oder? Dann brauch ich für die Seite auch etwas kürzere? Und vorne ja nach Nabe dann wahrscheinlich noch mal andere, kann ja was werden ;))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17. Sep 2006, 23:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
loool
richtig verstanden das gerät!
und ja also auf der ritzelseite sind speichen meist 2mm kürzer und eine ganze ecke straffer gespannt als die speichen auf der andern, der linken seite. das hintere laufrad ist ja n assi. also assimetrisch ;)
es gibt sicherlich "spoke calculator" irgendwo per google im netz, dann mußt du nur verschiedene maße der nabe und felge messen und einhacken, wie oft du die speichen kreuzen willst (0x=radial, 3x=standard, 4x=krass usw) und er berechnet dir die speichenlänge. mein einspeicher, wo ich selbst auch mal gearbeitet hab, den konnte man bei speichenlängefragenden kunden bei seiner speicharbeit zuhause anrufen, ihm egal welche felge und egal welche naben sagen und er wußte (wußte, nicht kuckte nach!) sofort die benötigten speichen! sagenhafter kerl..
:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18. Sep 2006, 00:17 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Brr, und der ganze asymetrische Umstand für 9 Gänge hinten, von denen ich doch selten mehr als drei nutze :roll:
Gibt es eigentlich auch was zwischen 7/8/9fach und SSP?
(Ich glaub vorne zwei und hinten 3 Gänge, kleines bisschen weiter auseinander als bei 9fach würd mir reichen, 3x9fach brauch doch kein Mensch^^)

Von den 3 Standardkreuzungen ist die eine direkt an der Nabe, und nur zwei sieht man eigentlich oder?

Und sag mal, wieviel will denn so ein genialer Einspeicher so pro Laufrad?
Ich denke, wenn man das so ordentlich macht ist das trotz massig Übung noch ziemlich zeitaufwändig, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18. Sep 2006, 01:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
also der braucht etwa ne halbe bis dreiviertel stunde pro laufrad. kostet pauschal in dem laden einfach 25€ bei selbstmitgebrachten teilen (die geliebte hügi-nabe oder so) oder die hälfte, wenn ladenmaterial zusammengefügt wird. die lr in dem laden sind also alle von ihm und entsprechend gerechnet.
so jetzt aber von mir aus gute nacht, ich wollt schon vor zwei stunden ins bett, bin dann nur grad über "der kleine nils"-downloads gestolpert:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18. Sep 2006, 01:49 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Och, das ist ja direkt bezahlbar. Ist jetzt nur noch bisschen weit von hier ;)

Aber den kleinen Nils kenn ich! 8)

Dann schlaf dich mal fein aus, dass du morgen nicht auf der falschen Straßenseite unterwegs bist oder so :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18. Sep 2006, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
ausgeschlafen:)
das war jetzt das vierte ansterngende wochenende hinternander, und das fünfte kommt noch.. jedes wochenenede mit den ruderkiddies oder sonst dem verein unterwegs.. das schlaucht mehr al kurieren, sach ich dir.. ;)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de