Aktuelle Zeit: Di 28. Okt 2025, 14:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: renak oder andere starre naben
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2010, 16:19 
KingKahuna hat geschrieben:
Ungedichtete Kugellager, Achsen und Kontermuttern sind Mist und haben exotische Maße.
Hübsch sind sie, aber nichts für sorgenfreien Einsatz am Kilometerfresser.


Sozialismus hieß schon immer Improvisation

Aus der richtigen Tüfftelhand waren die Renaks besser als schmierigen C. Italiener

Dass die Renaks was drauf haben, beweisen die Ebay-Preise um die 80€ pro Satz

Schön sind die allerdings nicht


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: renak oder andere starre naben
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2010, 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Müders hat geschrieben:
Dass die Renaks was drauf haben, beweisen die Ebay-Preise um die 80€ pro Satz

Denke Buchtpreise sind kein Beweis fuer Qualitaet, eher fuer das was gerade "angesagt" ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: renak oder andere starre naben
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2010, 16:36 
Die Hipster kaufen Miche, Novatec und den ganzen Fernostkram

Der Kenner und Schätzer kauft Renak :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: renak oder andere starre naben
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2010, 17:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
dann frage ich mich wer mir die zwei sätze renak schrott(weis nicht warum, aber bei mir liefen die bescheiden, trotz fett und wartung und allem was man denken kann) für 100 ois pro satz abgekauft hat...das war zu hipster hochzeiten... :mrgreen:

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: renak oder andere starre naben
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2010, 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Müders hat geschrieben:
[...] Der Kenner und Schätzer kauft Renak [...]

Glaubst Du das wirklich oder wolltest du mistfink nur provozieren?
Was ich bisher von den Renak-Naben gelesen habe, deckt sich mit
den negativen Erfahrungen hier. Ein Arbeitskollege gibt viel Geld für
so etwas aus- er fährt aber die Original-Schiene. Da muß jede Schraube,
sogar das Fett aus der Zeit des Rades kommen. Etwas anderes als
die Original-Renak Naben kommen ihm nicht an das Rad. Aber selbst
er sagt, daß die nicht das gelbe vom Ei sind....

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: renak oder andere starre naben
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2010, 17:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
naja wenn man das glück hat die für nen 10er zu bekommen ist das ok...aber mehr als 25 ois für den SATZ ist einfach zu viel!

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: renak oder andere starre naben
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2010, 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Ich seh das Renakzeugs in der Bucht immer als billigen Ramsch. Wer zahlt da 80€ fuer?
http://cgi.ebay.de/Renak-Singlespeed-Set-Naben-Freilaufkranz-Kette-Diamant_W0QQitemZ260542532439QQcmdZViewItemQQptZTransportwesen?hash=item3ca98b8b57


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: renak oder andere starre naben
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2010, 17:55 
Ich rede über die hier

Bild


Dank der brutal,robusten Verarbeitung des Nabenkörpers und der hohen Flansche, konnte man daraus Traumlaufräder bauen...

Speichen anballern bis zum geht nicht mehr, kurz einfahren, Kreuzungen zusammenlöten...und man hatte sehr sehr steife Laufräder...
man konnte sich draufstellen und es passierte nischt.

Die Lagerquali war aber natürlich mist, da hieß es wie gesagt... Tüftlerhand !

Die Jungs haben die poliert und Konen/Kugeln gewechstelt... die liefen danach super!



Wenn man Bahnnaben draußen fahren möchte, ist 1 x 1, dass man ne Dichtung improvisieren muss, sei es auch nur wasserabweisendes Fett.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: renak oder andere starre naben
BeitragVerfasst: Mo 22. Feb 2010, 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
:adas :adas :adas hab ein nabensatz von renak gefunden.bilder poste ich dann noch.geld hab ich heute überwiesen.preislich :daumen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: renak oder andere starre naben
BeitragVerfasst: Mo 22. Feb 2010, 21:29 
Wo fündsch gewrdn ?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: renak oder andere starre naben
BeitragVerfasst: Mo 22. Feb 2010, 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
hier http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=189660


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: renak oder andere starre naben
BeitragVerfasst: Mo 22. Feb 2010, 22:22 
Ich hoffe ganz stark für dich, dass das Ritzel nur von Hand aufgeschraubt ist !

ohne den Hebel des Laufrades, kanns nicht mal der Hercules lösen...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: renak oder andere starre naben
BeitragVerfasst: Mo 22. Feb 2010, 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Uiiiii. Bekommt man sie in dem Zustand mit Ritzel richtig eingespeicht?
Mit dem Einfädeln der Speichen wir es ein wenig eng, oder?!

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: renak oder andere starre naben
BeitragVerfasst: Mo 22. Feb 2010, 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15. Apr 2009, 22:13
Beiträge: 248
hi.im tour forum verkauft jemand nen paar.schaust du mal. 2 schöne renaks.vom feinsten. dann kannste schön einspeichen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: renak oder andere starre naben
BeitragVerfasst: Mo 22. Feb 2010, 22:37 
bobthefish hat geschrieben:
Uiiiii. Bekommt man sie in dem Zustand mit Ritzel richtig eingespeicht?
Mit dem Einfädeln der Speichen wir es ein wenig eng, oder?!


njet, unmöglich...

EDIT: doch, nein, doch, nein, doch, nein, doch

muss man ausprobieren, könnte haar genau so gehen

bei schraubkränzen, war das aber früher der todesurteil, man kam nicht über das letzte große ritzel mit der speiche

hier kann´s aber gehen...muss nicht...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: renak oder andere starre naben
BeitragVerfasst: Mo 22. Feb 2010, 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Mmmmh, wenn es nicht passt dann bleibt noch eine Haltevorrichtung zu bauen.
Nur wieder ein Haufen Aufwand und Zeit der da versenkt wird...

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: renak oder andere starre naben
BeitragVerfasst: Mi 24. Feb 2010, 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
heute sind sie gekommen.vom ersten eindruck her,laufen sie sehr gut.also scheinen sie noch gut, gefettet zu sein.freitag kommt aber noch mal ein profi dazu und schaut sich die an,und zeigt mir wie ich sie einspeiche


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: renak oder andere starre naben
BeitragVerfasst: Mi 24. Feb 2010, 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:10
Beiträge: 927
dann viel spaß beim einspeichen, ich hatte letzte woche auch das vergnügen das einspeichen zu lernen. :daumen:
Da wird auch nur mit wasser gekocht, alles halb so schlimm. Man muss es nur verstehen

_________________
Bremse nur, wenn du gefragt wirst
http://cycleart-berlin.blogspot.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: renak oder andere starre naben
BeitragVerfasst: Mi 24. Feb 2010, 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Einspeichen macht Spaß. Ich mache das immer schön entspannt abends vorm Fernseher...auf der Couch sitzend...

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: renak oder andere starre naben
BeitragVerfasst: Do 25. Feb 2010, 13:50 
Offline

Registriert: So 7. Jun 2009, 20:59
Beiträge: 143
Wohnort: L.E.
yep. einspeichen ist meditation.. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: renak oder andere starre naben
BeitragVerfasst: Do 25. Feb 2010, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
genau falk.und beim einspeichen,das hören :adas
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=s7K0Dp2M2fE[/youtube]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: renak oder andere starre naben
BeitragVerfasst: Do 4. Mär 2010, 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
Das passt! :daumen:

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de