Aktuelle Zeit: Fr 7. Nov 2025, 23:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 26. Feb 2009, 01:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Sep 2007, 21:09
Beiträge: 4610
Wohnort: aufm Land
es saugt und bläst der....http://careca.blog.de/2008/05/29/es-sau ... u-4244715/

:aaah: :aaah:

_________________
Die Ärmel voller Asse und die Welt spielt Schach..


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 26. Feb 2009, 01:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Nov 2007, 17:58
Beiträge: 3374
Wohnort: herr kirsch hatte da mal ne freundin!
oh, danke
die* wollt ich immer schon mal haben


* doktorarbeit

_________________
"Mist"
Bernd das Brot


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 26. Feb 2009, 05:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 1. Aug 2006, 19:33
Beiträge: 511
servus ihr buben.

aus aktuellem themenanlass, meine frage: was ist das für ne pumpe in dem video? und wo gibts die?

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=whTzMSIDbcA&eurl=http://www.eingangradforum.de/thread.php?threadid=5490&threadview=0&hilight=video&hilightuser=0&page=57[/youtube]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Airworx contra Rennkompressor
BeitragVerfasst: So 10. Jan 2010, 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Fuer das Tour-Abo gab's gerade eine SKS-Airworx als Praemie, hab ich also mal gleich genommen, weil zweite Pumpe hat ja immer was.

Im direkten Vergleich zum Rennkompressor stinkt die Airworx ab. Airworx kostet 25€, Rennkompressor je nach Quelle ~40€.

1. Der Dualhead ist natuerlich wie beim Rennkompressor Mist, scheint aber keine Alternative zu geben? Bei manchen Ventilen sowohl Schrader als auch franz. klemmt er nicht richtig, fliegt wieder raus oder macht pft... Immerhin besser als der AVACS-Kopf, der war noch mieser.

2. Druecke ueber 7bar sind mit der Airworx nicht vernuenftig zu realisieren, ich muss da mit meinen ~ 70kg mit dem ganzen Gewicht drauf. Fuer's MTB ok, fuer den Kilometerfresser nicht zu nutzen. Der Rennkompressor macht bis 10bar locker mit.

Drei Vorteile hat die Airworx.
1. Manometer oben, leichter abzulesen.
2. Sie faellt nicht dauernd um wie der Rennkompressor mit seinen Klappfuessen.
3. Den Ventilkopf kann man besser oben einhaengen.

Fazit: Geht nach wie vor nix am Rennkompressor vorbei, auch wenn einige Details besser zu loesen gewesen waeren.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 10. Jan 2010, 11:06 
Offline

Registriert: Mi 2. Dez 2009, 19:43
Beiträge: 110
Wohnort: Büdingen
Meinst Du mit Dualkopf den "Multivalve"-Kopf
Bild
oder den "EVA"-Kopf
Bild
?
Ich habe mit der Multivalve-Variante bisher recht gute Erfahrungen gemacht. Das Einzige was mir an diesem nicht so gefällt, ist die Bedienung des Klemmhebels. Die fände ich "intuitiver" wenn sie gerade anders herum wäre.
Ansonsten finde ich den Rennkompressor top.
Meinen Rennkompressor hab ich übrigens für 25€ als Angebot mal beim Karstadt bekommen =P

Gruß CU.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 10. Jan 2010, 11:48 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
Der Rennkompressor ist m.E. auch die einzige Pumpe,
di locker 15 bar schafft, meine Topeak JoeBlow Turbo
macht leider bei 11-12 bar schlapp.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 10. Jan 2010, 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
cuno hat geschrieben:
Meinst Du mit Dualkopf den "Multivalve"-Kopf oder den "EVA"-Kopf.

Ich meine beide, auf dem Rennkompressor EVA und auf der Airworx Multivalve - beide kommen mit bestimmten Ventilen nicht richtig klar, weiss der Teufel wieso. Bei anderen klemmen sie gut, hat also was mit dem Ventil bzw. dessen Windungen zu tun.!?

Der AVACS-Kopf oder wie der hiess ist ja Geschichte, die Jungs/Maedels von SKS haben eingesehen, dass das Ding nix taugt.

Wieso der EVA und der Multivalve sich gerade anders rum bedienen lassen, weiss auch der Teufel, die Anleitung der Airworx ist dahingehen auch falsch.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 10. Jan 2010, 13:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
hab die airworx zu gunsten des rennkompressors verkauft und kann sagen, dass ich nur den rennkompressor als geeignete Pumpe verstehen würden. mit den ventilköpfen ist das so eine sache, ein bissi übung dann gehts schon. das kann topeak (noch) besser.

schön finde ich auf jedenfall, dass man nahezu alles nachkaufen kann am rennkomp. was den umweltbilanz verbessert...

mit der airworxs hab ich mit viel einsatz so knapp 8bar geschafft...renni gehen locker 10 (mehr hab ich noch nie gebraucht)

für den hobby-trekking-wochenend-fahrer reicht die airworx völlig aus (mit ball- und lumaventil auch "öfter" im einsatz) für alle die häufiger pumpen müssen -->RENNKOMPRESSOR

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 10. Jan 2010, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Sep 2007, 21:09
Beiträge: 4610
Wohnort: aufm Land
..also wenn ich irgendwann mal heirate,dann den sks rennkompressor..

_________________
Die Ärmel voller Asse und die Welt spielt Schach..


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 10. Jan 2010, 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Nov 2007, 17:58
Beiträge: 3374
Wohnort: herr kirsch hatte da mal ne freundin!
in sieben tagen, sieben nächten?

_________________
"Mist"
Bernd das Brot


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 10. Jan 2010, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Sep 2007, 21:09
Beiträge: 4610
Wohnort: aufm Land
hgan60 hat geschrieben:
.. irgendwann mal

_________________
Die Ärmel voller Asse und die Welt spielt Schach..


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2010, 00:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Okt 2009, 04:17
Beiträge: 584
Ja, Rennkompressor!
Mittel der Wahl. Habe allerdings für alle Fälle einen Multivalve-Kopf als Ersatz in der Schublade.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2010, 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
ich hab an meinem rennkompressor zuerst das drangewesene ding mit kipphebel für autoventile und angekettetem stöpsel für alle anderen probiert, dann avacs bis es einen monat später kaputt war, dann den schwarzen metallenen klemmkopf mit reversiblem ventileinsatz, der jaaahre gehalten hat, den ich jetzt mithilfe von fedecks ersetzt hab, als er mir dann doch mal brach. von eva wurde mir mit gerunzelter stirn kopfschüttelnd abgeraten. das sei ein nur etwas langsamer defektender plastikmüll als das avacs-system. den doppelkopf hab ich noch nicht probiert, vom ankucken gefiel mir der gar nicht, fühlte sich billig an.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2010, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Okt 2009, 04:17
Beiträge: 584
Habe momentan den EVA-Kopf in Gebrauch und er erweist sich von der Handhabung her als sehr
komfortabel und er ist belastbar. Bei mir jetzt bereits 2 Jahre im Einsatz!
Habe mehrere Bikes und muß wöchentlich öfters nachpumpen um das Niveau von 8 - 11 bar auf den Rädern
halten zu können. >wem sag ich das<
Ich möchte allerdings gar nicht wissen, was dieser Kopf als Ersatzteil neu kostet. :sing:
Habe mir für nen 10er den Multivalve als günstigen Ersatz besorgt, aber noch nicht ausprobiert.
Ist aber original von SKS.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2010, 20:09 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
Haz3t hat geschrieben:
Ich möchte allerdings gar nicht wissen, was dieser Kopf als Ersatzteil neu kostet.


Ich schreib's Dir trotzdem! Kostet 6,95€

Ätschibähtsch!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 33 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de