@Bucky: Mistfink spricht einige Punkte an, die bisher ein wenig unter gegangen sind.
Die Dämpfung durch Reifen, Felge, Speichen, Nabe, Achse und Gabel macht das Problem
recht schwierig abzuschätzen. Speziell bei Unebenheiten und Bordsteinen, wo ohne Zweifel
die Lasten höher sind als die reine Gewichtskraft des Gespanns Fahrrad und Fahrer.
Ob das Lager bei der Größe noch unter die 1/4 C0-Regel fällt, weiß ich nicht auch wenn
nicht, sollte die Last, für die es ausgelegt ist, meines Erachtens größer sein. Schon alleine
weil die Belastung bei einem Bordstein ja um einiges höher ist als das reine Fahrer+Rad
Gewicht.
@Zigge: Sorry aber ich sehr das ähnlich wie Bucky- so mal eben nebenbei ist das schwer
zu vermitteln. Wenn es Dich interessiert, dann schau Dich mal ein wenig auf der
SKF Seite um, die haben in Ihren Produktkatalogen auch Berechnungswege und Anleitungen
zu Auslegung. Hier ein
Beispiel.