[gegen zitate-spam meinen vorpost gelöscht]ebay/180435894531kiwi_kirsch hat geschrieben:
erklär mir bitte mal, was ein schraubkranz mit einem fixie zu tun hat, außer, daß man das neben ein fixie auf den boden legen kann?!!! das geht ja nicht mal als steuersatzspacer, wenn man denn mal einen ausgefallenen haben wollte! suchbegriffspamming!!!
suchbegriffspamming mit irreführenden oder betrügerischen absichten hat geschrieben:
fixies haben feste einzelne ritzel hinten. der 7fach-schraubkranz hat freilauf!! trendbegriff-spam!!
Hallo Michael,
lt. dem Lexikon "WIKIPEDIA" bezeichnet man als "Fixie" ein Fahrrad ohne Gangschaltung; d.h. es kann eine "starre Nabe" haben oder auch einen Freilauf. Nicht mehr ist mit diesem Zahnkranz möglich.
*****WIKIPEDIA Auszug ****
Eingangrad
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Fixie)
typisches Eingangrad
Eingang-Rennrad
Eingang-MountainbikeDer Begriff Eingangrad bzw. Ein-Gang-Rad bezeichnet ein Fahrrad, das keine Gangschaltung hat.
************* ENDE*****
"Michael"?!kiwi_kirsch hat geschrieben:
nein, das ist falsch. unaufmerksame web-recherche von dir. fixies sind DIE EINE ART von singlespeed, die ein starr an der nabe fixiertes ritzel haben, englisch: "fixed gear", woraus der begriff "fixie" entstand. die ritzel werden mit iso-rechtsgewinde auf die nabe geschraubt und mit einem etwas kleineren linksgewinde gekontert. diese räder kennt man aus einem velodrom (kuck in der wikipedia), wo ohne bremse und schaltung und freilauf gefahren wird!!!
was du anbietest, in ein schraubkranz, sieben gänge, mit freilauf, das hat NICHTS VERDAMMTES mit einem fixie zu tun und ist der bescheuertste trend des suchbegriff-betrugs, der mich richtig ankotzt. deine artikelbeschreibung ist auf einer anderen ebene in diskussion und wurde seit gestern abend schon von mehr als nur mir wegen betrugs an ebay gemeldet. grüße von einem 7jahrelangen radkurier, 12jahrelangem fahrradmechaniker, 6jahrelangem bahnradler, 10jahrelangem rennradler, 2jahrelang ausgebildeten radsporteinzelhändler!
möge ebay agieren
Wenn es eine konkrete Frage zu meinem Artikel gibt, werde ich diese gerne beantworten. Aber an Spitzfindigkeiten oder zu dubiosen Anschuldigungen gegen mich möchte ich mich äußern.
kiwi_kirsch hat geschrieben:
du idiot hast inzwischen per copy and paste der wikipedia-mail mindestens vier leute "michael" genannt, und alle diese vier haben am ende nun also auch dieselbe email von dir mit den "Spitzfindigkeiten" bekommen. du weißt genau, daß du einen falschen suchbegriff benutzt. das ist vorsätzlicher betrug.
strafbar, midestens aber auf ebay verboten. ich werde noch einmal betrug melden. diesmal mit dem hinweis "vorsätzlich".
suchbegriffspamming mit irreführenden oder betrügerischen absichten hat geschrieben:
verkäufer kontaktiert. er benutzt bewußt falsche suchbegriffe. zu lesen
http://tinyurl.com/y9td6jl