Aktuelle Zeit: Do 21. Aug 2025, 16:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Beleuchtungseinrichtung am Fahrrad
BeitragVerfasst: Di 4. Aug 2009, 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Mai 2006, 21:50
Beiträge: 280
Wohnort: NRW
Hallo Leute,

ich verwende an meinem Fahrrad einen hochwertigen Akku-Scheinwerfer (sitzt an der Lenksäule) und ein LED Rücklicht (Batteriebetrieb) am Gepäckträger. Keine Speichenreflektoren ,aber reflektierende Reifen. Dann Klickpedalen natürlich ohne Rückstrahler. Die lichtanlage ist extrem hell, Supersache.

Mein Fahrrad ist meiner Auffassung nach ein Sportgerät, ein so genanntes Speedbike, an dem lediglich Kunststoff-Schutzbleche und ein Leichtgepäckträger montiert wurde.

Ist irgend jemand von euch nur deshalb komtrolliert worden, nur weil eine (allerdings hochwertige) Akku-Beleuchtung und Klickpedalen ohne Rückstrahler verwendet wurden?

Das war hier vor Ort noch nie jemals der Fall. Und ein Polizist der Fahrradstreife, mi dem ich mal zu tun hatte (ADFC-Veranstaltung, Schulungstour) hatte selbst weder Speichenreflektoren dran noch eine Dynamobeleuchtung. Ganz einfach stattdessen hochwertige Akku-Beleuchtung.

Diese 11 kg Regelung ist sowieso hochgeistiger Schwachsinn und wird in der Regel nie überprüft.

Irgendwelche Erfahrungen gemacht?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 4. Aug 2009, 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Zitat:
Diese 11 kg Regelung ist sowieso hochgeistiger Schwachsinn und wird in der Regel nie überprüft.

Ein Kollege musste mal rumdiskutieren, weil er ein MAXX-Fitnessbike fährt. Es wog unter 11 Kilo hatte aber nen geraden Lenker dran...darin lag er Konflikt. :vogel: Er hats geschafft die Polizei zu überzeugen. Ich glaube ich hatte hier darüber schonmal geschrieben.

Mich selbst hat die Polizei nur einmal voll inspiziert...das war als ich in die falsche Richtung auf dem Radweg gefahren bin aber allein wegen "falschen" Licht wurde ich nie angehalten. Mir wurden da übrigens 10€ aufgedrückt, weil es hell war und ich das Licht nicht dabei hatte. :/

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 5. Aug 2009, 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Apr 2009, 16:15
Beiträge: 641
Wohnort: Duisburg
Angehalten wurde ich wegen meiner fehlenden Reflektoren und der nicht StVZO-gerechten Beleuchtung noch nie. Hab´ nur einmal - bei einer Veranstaltung - einen Grünen leicht provoziert, und der beschäftigte sich dann eingehender mit meinem Rad. Ich konnte die Sache aber mit skurrilen Erklärungen ("Reflektoren stören mein Ästhetik-Empfinden usw.") wieder hinbiegen und den Beamten sogar dazu bewegen, dass er mich - schallend lachend (also, er lachte sich ´nen Ast) - in Ruhe ließ . . .

Gruß, Paule

_________________
Ich bin okay. Sie sind der Amokläufer!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 5. Aug 2009, 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
von spalierstehenden und mit kelle autos rausfischenden polizisten (so ne kontrollaktion auf dem hamburger sieviekingplatz stadteinwärts) wurd ich mal rausgewunken, kuckte den herrn etwas ratlos an, hatte ja nix verbrochen in dem moment, hielt deswegen ganz kooperativ an und wollte grad absteigen, da fing er schon an böse zu werden und sich vor seinen kollegen groß zu machen:

"sie fahren auf der straße, da ist ein radweg, sie haben keine beleuchtung, keine reflektoren in den speichen, keine front- und rückstrahler", und ich weiß nicht, was er sonst noch nicht gesehen hat.

ich erwiderte sinngemäß in einem radeschwall, ohne mich unterbrechen zu lassen: "das hier ist die halterung meiner batterielampe vorne, die lampe ist neben den erstaz-duracells UND einer ersatzlampe in meiner tasche, kann ich ihnen gerne beides zeigen, das rücklicht haben sie hier übersehen, ersatz-duracells hab ich auch dafür in der tasche. zulässig für räder unter elf kilo, dieses rad wiegt ohne schutzblech und tacho gewogen 9,95kilogramm auf einer für den handel bestimmten sack-pendelwaage. das hier sind meine speichenrefklektoren (stäbchen auf den speichen). das hier ist mein frontreflektor, weiße 3M scotchlite reflexfolie auf das steuerrohr geklebt und rote hier hinten jeweils mit der reflexions-DIN so-und-so, das ist dasselbe, was sie auf ihrer uniform und ihren streifenwagen kleben haben. das, was die stvzo an anschraub-reflektoren vorschreibt, ist totaler müll, ich habe drei jahre in radläden gearbeitet, der scheiß bricht bei jedem versehentlichen bügelschloßkontakt ab und bietet so nur ein paar tage lang schutz durch sichtbarkeit. an meinen pedalen läßt sich kein reflektor befestigen, da habe ich viel probiert, das ist korrekt, da habe ich keine."

seine kollegen hinter ihm grinsten breit. er schien ihnen etwas leid zu tun. er selbst wurde sooo klein mit hut, versuchte aber die situation für sich selbst zu retten, indem er mit deutlich leiserer aber immernoch authoritär klingen sollender stimme mich ermahnte "aber nicht mehr auf der straße fahren, ja?" und mich weiterfahren ließ.

hihihih.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 5. Aug 2009, 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Mai 2006, 21:50
Beiträge: 280
Wohnort: NRW
Also im Internet findet man tausende von Links zu diesem Beleuchtungs-Scheiss. Die 11 kg-Regelung ist insich derart widersprüchlich, dass sie kaum ein Polizist bei Kontrollen anwendet.

Was ist denn ein Rennrad?
Montiere ich da einen Tourenset dran. Schutzbleche, Gepäckträger, ist's schwerer wie 11 kg - bleibt aber noch ein Rennrad.

Statte ich eine Mountainbike mit Rennlenker und schmalen Slicks aus, ist es dann nicht auch ein Rennrad?

Eine Akkubekleuchtung brennt auch beim Stillstand weiter, keine störanfällige Verkabelung.
Die Busch-Müller vorne hat eine Leuchtdauer mit vier MH-Akkus von sechs Stunden, ist extrem hell, und hinten im LED-Rücklicht halten zwei Batterien mit 1,5 V, gut 30 Stunden.
Damit komme ich sicher durch die Nacht und gut beleuchtet.

Warum - ähem - brauchen eigentlich Motorräder keine Speichenreflektoren?? Die sind doch viel schneller und stärker ...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 6. Aug 2009, 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Apr 2009, 16:15
Beiträge: 641
Wohnort: Duisburg
Furry hat geschrieben:
Warum - ähem - brauchen eigentlich Motorräder keine Speichenreflektoren?? Die sind doch viel schneller und stärker ...


Motorradfahrer blicken ja auch zu beiden Seiten und vergewissern sich, ob kein Querverkehr kommt, bevor sie eine Kreuzung überqueren/in eine Straße einbiegen. Radfahrer tun das (ganz besonders bei Dunkelheit) nicht. Also enthebt ihn der Gesetzgeber auch dieser Verantwortung und bürdet sie dem Autofahrer auf, damit sich der Radfahrer, ohne auf überhaupt irgendwas zu achten, sorglos im Straßenverkehr bewegen kann. Schließlich wird er ja auf jeden Fall von allen Seiten gut gesehen :aaah: . . .

Gruß, Paule

_________________
Ich bin okay. Sie sind der Amokläufer!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 6. Aug 2009, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Jul 2007, 14:29
Beiträge: 707
Wohnort: wilder Süden
Furry hat geschrieben:
Was ist denn ein Rennrad?
Montiere ich da einen Tourenset dran. Schutzbleche, Gepäckträger, ist's schwerer wie 11 kg - bleibt aber noch ein Rennrad.

Statte ich eine Mountainbike mit Rennlenker und schmalen Slicks aus, ist es dann nicht auch ein Rennrad?

Ganz einfach, die UCI sagt 'DAS hier ist ein Rennrad':
Bild
Sobald du da geringste Zusatzteil montierst ist es kein Rennrad mehr. Punkt.

Ernsthaft:
Die Formulierung 'Rennrad' kommt wohl noch aus der Zeit, als es noch keine Mountainbikes, BMXe, ... gab.
Sinnvoll wäre es in meinen Augen zwischen Alltagsrädern/Verkehrsrädern (Hollandrad, Stadtgurke, ...) und Sportgeräten zu unterscheiden.
Das Sportgerät wird nur im Rahmen von Training/Wettkampf unter kontrollierten Bedingungen eingesetzt und braucht dafür keinen StVZO-Krempel.
MTBs, Downhiller, BMXe usw. fallen meiner Meinung nach auch unter diese Regelung, da ihr eigentlicher Einsatzzweck nicht der Verkehr ist sondern eine abgesperrte Strecke im Wald, auf der Straße oder sonstwo. Falls man damit doch durch die Stadt fahren will sollten Akkuleuchten ausreichen. Punkt.

Stimmt, gute Frage!
Wieso haben Motorräder, Mofas, Roller, ... keine Reflektoren zur Seite und an den Fußrasten?

_________________
Feel the Fluo! /// Winter ist crushed ice in der Trinkflasche. /// Fahrrad --> Fahrbahn!
radkurier-karlsruhe.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 26. Aug 2009, 15:16 
Offline

Registriert: Di 22. Jan 2008, 09:57
Beiträge: 5
Kann nur aus eigener Erfahrung sprechen:
damit fing der Spass an

habe noch ca. 5 km bis nach Hause plötzlich springt
ein komischer Grüner Mann vors Fahrrad

„bitte mal kurz anhalten“.

„komischer Grüner Mann“: Ihre Lampe ist kaputt die Blinkt ja nur noch.
„ich“: Die kann man auch auf dauerlicht stellen.
„komischer Grüner Mann“: Warum machen Sie das den nicht?
„ich“: Weil mich mit blinkenden Licht die Autofahrer besser sehen.
„komischer Grüner Mann“: Nein das geht so nicht das ist zu Extrem,
wo ist den eigentlich ihre Dynamoanlage?
„ich“: Das ist ein Rennrad ich benötige nur Akku Lampen.
„komischer Grüner Mann“: wo ist ihre Dynamoanlage?
weil was Sie da haben ist kein Rennrad.
„ich“: wieso ist das kein Rennrad?
„komischer Grüner Mann“: ein Rennrad hat einen Rennradlenker.
„ich“: bitte was ???
„komischer Grüner Mann“: Ich habe die Gesetze nicht gemacht.
„ich“: wo steht den das mit dem Lenker?
„komischer Grüner Mann“: in der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung kommen Sie mal mit zum Auto ich zeige ihnen das.
„ich“: OK
„komischer Grüner Mann“: *blätterblättersuchsuch* aha da haben wir es:
Für Rennräder, deren Gewicht nicht mehr als 11 kg beträgt, gilt abweichend folgendes.
„ich“: OK mein Rad wiegt unter 11 Kilo und da ja dort nichts
wegen dem Lenker steht…
„komischer Grüner Mann“: Das ist kein Rennrad!
„ich“ wieso ?
„komischer Grüner Mann“: Weil ich das sage!

Ja ich hatte vorne und hinten keine Reflektoren
aber an den Reifen und Reflektierendes Band vorne und hinten
sowie LED Beleuchtung (eingeschaltet) CATEYE
plus Reflektierende Kleidung soll heißen ich war sehr gut sichtbar
(bin ja nicht lebensmüde)

Resultat:
Bürgeramt

und Polizei

hatte mir mit der beantwortung zeit gelassen...
Bürgeramt 2

das ist mein Bike:
(Ich hatte zur Tatzeit Schwalbe Reifen verbaut (Reflex)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 26. Aug 2009, 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Abgesehen davon, dass man sich da unendlich lange mit den Beamten über solche Nichtigkeiten streiten kann, was albern ist, da der gute Wille und ein wunderbar sichtbares Licht dran ist, warum reagierst du nicht oder zu spät?

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 26. Aug 2009, 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
Zigge hat geschrieben:
warum reagierst du nicht oder zu spät?
???


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 26. Aug 2009, 23:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 15. Jan 2008, 22:36
Beiträge: 575
Wohnort: Darmstadt
delle hat geschrieben:
Zigge hat geschrieben:
warum reagierst du nicht oder zu spät?
???


Dritter Screenshot...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 26. Aug 2009, 23:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Ich versteh euch nicht...da steht doch, dass er bislang nicht reagiert habe. :häh:

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 27. Aug 2009, 00:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 15. Jan 2008, 22:36
Beiträge: 575
Wohnort: Darmstadt
Darauf wollt ich Delle doch hinweisen...
Ich versteh seine Beschwerden auch nicht.

Das ein Poliist das rad nicht als Rennrad hinnehmen will werf ich dem Kerl noch nicht mal vor (ist ja auch keins).
Aber nen Einspruch dagegen würd ich trotzdem einlegen, weil der Begriff Rennrad nur mit "unter 11kg" spezifiziert ist und das erfüllt das Rad.

Nur kann das der Polizist nicht entscheiden. Und wenn man dann noch was reißen will sollte man sich schonmal zurück melden...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 27. Aug 2009, 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Geanu das wollte ich damit sagen. Man sollte schon irgendwie reagieren, ob man nun bezahlt oder Widerspruch einlegt. Alles andere ist weltfremd.

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 27. Aug 2009, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 15. Jan 2008, 22:36
Beiträge: 575
Wohnort: Darmstadt
Ich sehe, wir verstehen uns (oder auch nicht) :mrgreen: :sing:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 27. Aug 2009, 11:51 
Offline

Registriert: Di 22. Jan 2008, 09:57
Beiträge: 5
Bezahlt ist ja schon lange (siehe Datum auf den Bildern)...
Ich hätte Einspruch einlegen sollen, hatte damals nur echt andere Sorgen.
Inzwischen hab ich nen Nabendynamo ;)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 27. Aug 2009, 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
Vielleicht habe ich was verpasst. Kommt schon mal vor.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de