Aktuelle Zeit: Mo 27. Okt 2025, 21:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Miche Hinterradnaben-Schrauben
BeitragVerfasst: Fr 13. Feb 2009, 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 19. Sep 2008, 11:18
Beiträge: 253
Wohnort: bielefeld
habe das gefühl, dass es meine nicht mehr lange machen. gibt es die nicht aus edelstahl?wegen dem ollen rost?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Miche Hinterradnaben-Schrauben
BeitragVerfasst: Fr 13. Feb 2009, 17:46 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Wichtig ist, dass zwischen Mutter und Zahnscheibe ordentlich Fett ist. Damit das nicht festbacken kann.

Ansonsten ist es eigentlich egal, wie rostig das alles ist. Solange man in dem Dreckklumpen die Achsmuttern noch wiederfindet und da irgendwie Werkzeug ansetzen kann paßt das schon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Miche Hinterradnaben-Schrauben
BeitragVerfasst: Fr 13. Feb 2009, 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
je rostfreier, desto höher materialdichte, desto steifer, desto weniger elastisch, desto weniger tauglich für arbeitende verbindungen. deswegen werden an fahrrädern immer die so beworbenen "rostfreien" schrauben verbaut, die aber nur verchromte oder vernickelte stahlschrauben sind, deren beschichtungen bei ansetzen von kraft (werkzeug oder die klemmkraft an sich) beschädigt werden und somit schnell flugrost bilden. die schraiuben werden schnell häßlich, halten aber den belastungen am rad besser bzw dauerhafter stand als jede andere schraube.

rostfreier geht es, wenn man va-schrauben nimmt. va2, va3 oder va4, jeweils unterteilt in 50, 70 und 90. die 2, 3 oder 4 beschreibt, ob wasserfest gegen rost, säurefest gegen rost oder sonstwasfest gegen rost, die 50, 70 und 90 beschreibt schematisch die festigkeit. ich hoffe,m ich verwirre das grad nicht. die schrauben sehen immer bestens aus, kein flugrost, nichts, sind aber weniger elastisch und damit am fahrrad weniger gut aufgehoben, theoretisch.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de