Aktuelle Zeit: Do 21. Aug 2025, 18:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: miesgelaunter Bulle
BeitragVerfasst: Di 11. Nov 2008, 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Jul 2008, 20:11
Beiträge: 97
Wohnort: Börlin
Hey Leute,

ich hab heute mal nur nen halben Tag gemacht und wollte auf dem Nachhauseweg noch zu nem Fleischer. Auf dem Weg zu eben jenem bin ich dann irgendwann auf den Bürgersteig gefahren(der Fleischer steht ja nich mitten auf der Straße) und prompt erwischt mich unser superpingeliger Kiezbulle. Er meinte halt, dass ich doch mal absteigen solle und dass das ja so nich geht. Auf dem Bürgersteig fahren und so. Dann hat er auch noch mein Fahrrad entdeckt(Kona Paddy Wagon), von dem ich vor kurzem die Bremsen abgemacht hab. Dann hatter mir erstmal 5€ Verwarngeld aufgedrückt und dann noch sone Postkarte fertig gemacht auf der drauf steht, dass ich das Rad doch innerhalb von 10 Tagen straßenfertig machen soll sonst gibts Ärger oder so. Jetzt gibt es natürlich mal wieder die altbekannte Frage: Reicht ne Vorderbremse? Also gibts in der Richtung irgendwelche neuen Erkenntnisse, oder muss ichs drauf ankommen lassen(bzw. feige sein und 2 Bremsen anbauen)? Würde es vielleicht reichen, wenn ich sage, dass ich das Rad verkauft hab oder es mir geklaut wurde? Die Rahmennummer hat er ja nicht. Hab irgendwie keine Lust mir jetzt lauter Utensilien zu kaufen, die ich danach sowieso wieder abbaue.

Schonmal vielen Dank für die Antworten,

der Anton

PS: Am Bayerischen Platz in Schöneberg niemals auf dem Gehweg fahren!! Der Bulle ist echt ne Nervensäge. Ich hab nach mir noch 2 andere Leute gesehen, die der angehalten hat (auch ein ungefähr 8jährigen Mädchen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Nov 2008, 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 29. Apr 2008, 23:18
Beiträge: 545
Wohnort: Hannoi
Moinsen Antoen,
schaust Du mal bei folgenden Themen. Da gibt's etwas Aufklärung für Deine weitere Verfahrensweise.

http://www.fahrradkurier-forum.de/viewt ... rad&t=2099

http://www.fahrradkurier-forum.de/viewt ... rad&t=2845

http://www.fahrradkurier-forum.de/viewt ... xie&t=3956

_________________
Die Bild hat mehr Intelligenz-suchende als Intelligenz-habende.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Nov 2008, 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Jul 2008, 20:11
Beiträge: 97
Wohnort: Börlin
Jo, das meiste kannte ich schon. Jetzt is halt immernoch die Frage, ob ich das Fixie einfach als gestohlen melden kann, bzw. Dan hat in einem der Themen geschrieben, dass ich das Rad einfach als still gelegt melde und dann is gut und ich muss mich halt nich mehr erwischen lassen(könnte auch einfach die Rahmenbeschriftung überkleben oder so, der hat sich ja nur das Modell aufgeschrieben). Also wenn ich denen hoch und heilig verspreche, dass ich damit nicht mehr fahre, dann glauben mir die das? :D

edit: son bisschen Bußgeld würde mich jetzt übrigens auch nicht umbringen. is halt die Frage, ob ich billiger bei weg komme, als lauter neue Teile zu kaufen. Auf seinem Zettel steht nur Bremsen und Lampen glaub ich(der hat ne ziemliche Sauklaue), obwohl der mich nach den Lampen nicht mal gefragt hat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Nov 2008, 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Jul 2008, 20:11
Beiträge: 97
Wohnort: Börlin
Da fällt mir grad noch ne Frage ein: gilt Rücklicht am Rucksack eigentlich als funktionierende Rückleuchte?
Falls mir keiner helfen kann freu ich mich natürlich trotzdem über überschwängliche Mitleidsbekundungen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Nov 2008, 18:18 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
ich schmeisse diese Mängelberichtskarten grundsätzlich sofort weg, meist so, dass die Schergen es gleich mitbekommen. Bisher kam nie Post.. das als Tipp anzusehen geschähe jedoch auf eigene Verantwortung, vielleicht hab ich immer zufällig Glück gehabt.. obwohl, viel riskiert man durch ignorieren der Aufforderung, sein Rad vorzuzeigen eh nicht.. die können ja nicht ernsthaft erwarten, dass ich mit irgendeinem verkehrstauglichen grünen Rennrad da aufkreuze..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Nov 2008, 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 5. Aug 2008, 21:42
Beiträge: 64
Wohnort: Berlin
wenn du glück hast, musst du noch nicht mal die 5 euro zahlen, weil im augenblick die polizisten in der bußgeldstelle streiken :-D

ansonsten bau doch schnell die bremsen und reflektoren wieder dran, ab zur polizei, und fertig. mein mitbewohner musste das mal machen, ist zur wache, der polizist hat aus dem fester geguckt, gegrunzt, und fertig wars...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Nov 2008, 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Jul 2007, 14:29
Beiträge: 707
Wohnort: wilder Süden
Zu einem verkehrssicheren Rad gehören aber auch Reflektoren an Pedalen, Speichen, Rahmen (nach vorne, hinten, links recht, oben, unten), Klingel, dynamobetriebene Beleuchtung und gaaaaaanz wichtig:
In Deutschland herrscht auch die SCHUTZBLECHPFLICHT! Ohne Schutzbleche kein Radfahren, schließlich kann der Gesetzgeber ja nicht hinnehmen, daß sich mündige Bürger nach freiem Willen die Hosen dreckig fahren...
:lol:

_________________
Feel the Fluo! /// Winter ist crushed ice in der Trinkflasche. /// Fahrrad --> Fahrbahn!
radkurier-karlsruhe.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Nov 2008, 21:20 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
und mindestens 5mm Profiltiefe!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Nov 2008, 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Jul 2007, 14:29
Beiträge: 707
Wohnort: wilder Süden
Meine Felgen haben sogar ein 30mm-V-Profil :D

_________________
Feel the Fluo! /// Winter ist crushed ice in der Trinkflasche. /// Fahrrad --> Fahrbahn!
radkurier-karlsruhe.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Nov 2008, 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 29. Apr 2008, 23:18
Beiträge: 545
Wohnort: Hannoi
Antoen hat geschrieben:
Da fällt mir grad noch ne Frage ein: gilt Rücklicht am Rucksack eigentlich als funktionierende Rückleuchte?


Ich habe versucht es zu finden, fand es aber nicht. Nun also sinngemäß.

Es befanden sich zur Dämmerungszeit zwei Rennradfahrer auf einer außerörtlichen Straße. Naja, einer überholte den anderen, eine Autofahrerin verpaßte dieses Manöver und geriet durch ihr eigenes Überholen dadurch nochmehr auf die Gegenfahrbahn. Frontalzusammenstoß mit einem anderen Pkw.

Der hintere Rennradfahrer wollte bei der Verhandlung sein am Trikotrücken befestigtes Batterielicht geltend machen (Dämmerungszeit), daß Gericht jedoch sah es als erwiesen an, das dies durch die Flexibilität des Trikotstoffes nicht immer nach hinten leuchten muß. Es wies auf die Anbringung am Fahrrad hin.

_________________
Die Bild hat mehr Intelligenz-suchende als Intelligenz-habende.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Nov 2008, 22:18 
Ich kann die Aussage von Rücktrittbremser bestätigen.
Das Urteil findet sich auch irgendwo hier im Forum so viel ich weiss.
Es stimmt auf jeden Fall, man braucht ein fest montiertes Licht am Rad, alles andere zählt nicht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Nov 2008, 22:27 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
@Antoen:

Schau' Dir mal § 67 StVZO an, da steht drin was man von Dir erwartet. Ach ja, und zwei unabhängige Bremsen müssen auch da sein. Ob ein starrer Antrieb als eine der beiden Bremsen gilt ist bisher noch nicht gerichtlich entschieden worden. Starre Nabe ohne weitere Bremse ist jedenfalls nicht ausreichend, weil "linkes Pedal" und "rechts Pedal" nunmal nicht "unabhängig" voneinander wirken.

@KingKahuna:

Eine Schutzblechpflicht gibt es in Deutschland trotz gelegentlicher Unkenrufe nicht.

@Kokos:

Rennräder unter 11 kg brauchen nach § 67 StVZO keine fest montierte Dynamobeleuchtung. Es dürfen auch Batteriefunzeln verwendet werden und die dürfen auch abnehmbar sein. Sie müssen aber (auch bei hellichtem Tag) dann "mitgeführt" werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Nov 2008, 22:31 
dan hat geschrieben:
@Kokos:

Rennräder unter 11 kg brauchen nach § 67 StVZO keine fest montierte Dynamobeleuchtung. Es dürfen auch Batteriefunzeln verwendet werden und die dürfen auch abnehmbar sein. Sie müssen aber (auch bei hellichtem Tag) dann "mitgeführt" werden.


Weiss ich doch, aber auch abnehmbare Rennrad-Akkuleuchten sind am Rad montiert, das meinte ich damit.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12. Nov 2008, 00:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Jul 2008, 20:11
Beiträge: 97
Wohnort: Börlin
Wow danke. Bin ich mal 3 Stunden inner Kneipe und dann hagelt es hier Antworten.
Ich hab vorhin mal mit StephanInc geredet und der meinte, dass er bei den Bullen einfach gesagt hat, dass sein Rad geklaut wurde. Zur Anzeige können sie einen ja nich zwingen. Ich werd also Montag einfach da hinstiefeln und sagen, dass die bösen Berliner mir mein schönes Fixie am Wochenende geklaut haben. Da werden die ja wohl nicht viel machen können. Und bei nächster Gelegenheit werd ich das Teil einfach neu anmalen lassen(Grün is sowieso viel schicker als langweiliges Grau). Da der Herr Kommissar ja nur die Rahmenbeschriftung aufgeschrieben hat, kann ja nicht viel passieren, falls sie mich nochmal erwischen.

Ich bedanke mich vielmals,

der Antoen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12. Nov 2008, 10:08 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
...naja, wenn Du nochmals an den gleichen gerätst, kommt der sich verarscht vor und findet anderes, abgesehen von Deiner Falschaussage - es könnte notfalls sogar, zumindest zeitweise, Dein Rad konfisziert werden.

Der einfachere Weg wäre wirklich kurz eine Vorderradbremse montieren, zwei Reflektoren rein und Beleuchtung im Rucksack und dann kurz zum Revier - kostet weniger Zeit und Nerven, als das andere alles... - und meist sind die nicht so streng, sondern sehen den guten Willen...

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Zuletzt geändert von Burnie am Mi 12. Nov 2008, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12. Nov 2008, 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Jul 2008, 20:11
Beiträge: 97
Wohnort: Börlin
Nach gründlichem drüber nachdenken hab ich mir überlegt, dass die Variante vielleicht doch schlauer ist. Die Reflektoren muss ich mir zwar neu kaufen aber das wird mich ja nicht arm machen. Hab zwar nicht wirklich Lust drauf aber im Endeffekt werd ich so wohl weniger Stress haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12. Nov 2008, 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Jul 2007, 14:29
Beiträge: 707
Wohnort: wilder Süden
Kannst du in Berlin nicht vielleicht über ein paar Ecken ein Paddy Wagon mit Bremsen ausleihen und dieses vorzeigen? ;-)

_________________
Feel the Fluo! /// Winter ist crushed ice in der Trinkflasche. /// Fahrrad --> Fahrbahn!
radkurier-karlsruhe.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12. Nov 2008, 18:15 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
Reflektoren jibbet in jedem Radladen inner Riesenkiste umsonst..


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de