Aktuelle Zeit: Do 21. Aug 2025, 10:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Radrowdys
BeitragVerfasst: So 21. Sep 2008, 22:15 
Folgendes kam gerade per Mail rein, bitte bildet Euch bei Interesse selbst Eurer Urteil darüber, ich mag gerade nicht zu viel auswerten müssen. :-)

Das bisschen daneben neben dem Radweg Fahren des Polizisten finde ich allerdings nicht so schlimm, als dass man daraus ein Drama machen müsste, aber ganz korrekt ist es natürlich auch nicht und für einen Polizisten eigentlich auch schon wieder eine "Straftat".

Felix Schoroth hat geschrieben:
Hi

Da ich nicht ins Forum kann hier eine, wie ich finde interessante, mail:

Vorgeschichte: Ich hatte aufgrund des Videos in diesem Artikel an die Kölner Polizei geschrieben:
http://www.stern.de/auto/service/:Gro%D ... 31295.html
Weiss der Teufel was da drin stand, ich hab sie nicht mehr...
Hier nun die Antwort:

Sehr geehrter Herr Schoroth,

zunächst bitte ich um Verständnis dafür, dass ich erst jetzt auf Ihr Schreiben vom 17.07.2008 antworte, haben jedoch meine Recherchen, die Anhörung der beteiligten Polizeibeamten sowie die Stellungnahme von deren Vorgesetzten --auch urlaubsbedingt- einige Zeit in Anspruch genommen.

Auf die Darstellung der Grundproblematik, das in ganz Köln beobachtbare undisziplinierte und gefährliche Verkehrsverhalten von Radfahrern, kann ich an dieser Stelle verzichten; ich darf, denke ich, zulässig davon ausgehen, dass sie auch über die Verkehrsunfallentwicklung bei Verkehrsunfällen unter Beteiligung von Radfahrern bereits bestens informiert sind.

Die Polizei Köln bemüht sich jedenfalls seit Jahren, dieser mehr als nur Unsitte im Rahmen des personell, technisch und zeitlich Machbaren Herr zu werden; dazu werden auch zunehmend und sehr effizient Rad fahrende Polizeibeamtinnen und --beamte eingesetzt.

Die Bilder des Videos von "stern.de" haben meinen Leiter der Direktion Verkehr beim PP Köln, Herrn Leitenden Polizeidirektor Helmut Simon, aber auch mich stark betroffen gemacht; wir stimmen Ihnen uneingeschränkt zu, dass das Verhalten des den Gehweg befahrenden Polizeibeamten nicht nur verkehrswidrig ist, in erster Linie aber die notwendige Sensibilität für die Belange der Verkehrssicherheit und --disziplin bei Radfahrern vermissen lässt. Gleichwohl sind wir der Überzeugung, dass es sich bei dem darggestellten Verhalten eines Polizeibeamten um eine Ausnahme handelt, sind wir doch der Überzeugung, dass sich die große Masse der in Köln im öffentlichen Straßenverkehr tätigen, operativen Kräfte der Polizei an die Verkehrsregeln hält.

In seiner dienstlichen Äußerung und in einem intensiven Kritikgespräch mit seinem Vorgesetzten bedauerte der Beamte ausdrücklich sein Verhalten; ich gehe davon aus, dass er sich zukünftig den Verkehrsregeln entsprechend verhält. Für mich interessant war, dass bei dem Gespräch der Beamte dieselben Argumente als Entschuldigung für sein Fehlverhalten vortrug, die sonst ein gegen einen Radfahrer einschreitender Polizeibeamter durch "normale" Betroffene zu hören bekommt...

Dieser Vorfall wurde auch zum Anlass genommen, die Vorgesetzten in der Direktion Verkehr zu bitten, ihre Mitarbeiter im Rahmen von Dienstbesprechungen o.ä. dafür zu sensibilisieren, dass ihr eigenes, falsches Verhalten von der Öffentlichkeit nicht nur wahrgenommen, sondern auch zu Recht kritisiert wird; die Wirkung ihres Verhaltens auf Außenstehende wird nach meiner Auffassung von einzelnen Polizeibeamten schon mal unterschätzt; insofern bedanke ich mich sehr für Ihr Schreiben.

Ich hoffe, Ihnen mit vorstehenden Ausführungen gedient zu haben und bedanke mich für Ihr Interesse an der Verkehrssicherheit.

Mit freundlichen Grüßen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radrowdys
BeitragVerfasst: So 21. Sep 2008, 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Sep 2007, 21:09
Beiträge: 4610
Wohnort: aufm Land
Kokosadun hat geschrieben:
bildet Euch bei Interesse selbst Eurer Urteil darüber


beschwichtigungen von der "obrigkeit"...glaube nicht das der cop ein ticket bekommen hat :o
und der bericht von stern...naja sowas kennt man ja!
die sind aber auch immer so schlimm diese radfahrer :shock: :shock: :hahaha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21. Sep 2008, 23:44 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Vielleicht merken sie dann irgendwann mal dass man an vielen Ecken in Köln als Radfahrer überhaupt nicht StVO-konform fahren kann selbst wenn man es gern würde.

Für mich persönlich steht Köln auf der Liste der StVO-freien Städte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30. Sep 2008, 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jul 2007, 16:28
Beiträge: 283
Wohnort: Königsbrunn b. Augsburg
"Der Teror fährt Fahrrad!" Wie geil ist das denn!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30. Sep 2008, 21:33 
Hi Tobi, wenn Dir das gefällt, hab ich gleich nochwas für Dich:

Zitat:
Die Liste der unbeliebten Berufe ist da wesentlich länger, und die Anerkennung der hier Genannten hält sich mehr als in Grenzen: Wir denken da an Knöllchenverteiler-Politessen, Hartz-IV-Kontrolleure oder, die Pest in der Großstadt schlechthin: Fahrradkuriere. Drahtige Menschen mit (meist unvorteilhaft) eng sitzenden Hosen, die einem Albtraum ähnlich auf Bürgersteigen an uns verträumten Fußgängern vorbei fliegen, als würden sie eine Spenderniere transportieren.

Astrid Bell (!) ist so eine Art Großstadtseuche auf zwei Rädern und bahnt sich auf ihrem Werkzeug ihren eiligen Weg durch London.


:o

Hier geht`s weiter --> http://www.welt.de/welt_print/article24 ... Radweg.htm


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30. Sep 2008, 22:31 
Offline

Registriert: Di 12. Dez 2006, 20:15
Beiträge: 285
hey, das das ein buch ist hab ich erst am ende gerafft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30. Sep 2008, 22:39 
Markus hat geschrieben:
hey, das das ein buch ist hab ich erst am ende gerafft.


Jep, bis zum bitteren Ende heisst das. Klingt sehr spannend.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 2. Okt 2008, 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jul 2007, 16:28
Beiträge: 283
Wohnort: Königsbrunn b. Augsburg
Ey, Markus,
ich kann mich über Schrott in der Presse nicht mehr aufregen. Letzlich hör ich Leute auf der Straße reden, das Hurrikan Wilhelm es hier gerade ziemlich kalt werden lässt. Erster Gedanke, sofort, "Scheiße wer hat diesen Schrott schon wieder verbreitet!" Wilhelm hat zwar auch in Europa etwas das Wetter beieinflusst, aber er war da schon lange kein Hurrikan mehr, sonder ein normales Tief. Super jetzt denken wieder Millionen Deutsche, Hurrikane gibt es auch in Deutschland.

Das geht auch noch viel härter:
Welt der Wunder: Bericht über Tornados zeigt Hurrikan aus dem Weltall.
Bild: Ich habe den Klimawandel gesehen oder so ähnlich: Zu sehen ist ein harmloser Schauer über Hamburg
Superzellenbilder, werden im Zusammenhang mit Hurrikan Katharina sich wie ein Geschwür durchs Netz verbreitet.
Mammatus Wolken, das sind so Beutelwolken, werden in Fachbüchern übers Wetter als sicheres Indiz für einen Tornado genannt. Daweil können sich diese Wolken auch an Schneeschauern entwickeln.

Also Markus, niemals über solchen Scheiß aufregen! Meistens stammen dann solche Berichte von irgendwelche autobedürftigen Bewegungsmuffel, denen schon die Eltern verboten haben zur Schule zu radeln.

Grüße, Tobias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 2. Okt 2008, 21:01 
Schon klar Tobi, es wird viel Mist verbreitet von Leuten die sich nicht auskennen.

Diejenigen die mit dem Fahrrad in die Grundschule fuhren oder zu Fuß gingen, waren übrigens laut meiner damaligen Lehrerin die besseren, ausgeglicheren und angenehmeren Schüler. Das sagt doch Einiges oder? :D


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de