Aktuelle Zeit: Do 21. Aug 2025, 15:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nummernschilder fürs Radl
BeitragVerfasst: So 10. Aug 2008, 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Feb 2006, 21:36
Beiträge: 274
Wohnort: krefeld
Moin moin, ihr Tiefflieger.
http://www.rp-online.de/public/article/politik/deutschland/600169/Nummernschild-fuers-Fahrrad.html

Bin gerade über besagten Artikel gestolpert. Durchgelesen und wieder herzlich gelacht. Ehrlich, was bringen diese Gedanken zur Vergabe von Fahrradnummernschilder? Außer belustigtes Lesen ? Wie bitte befestigen an einem Fahhrad? Mit einem Rahmen mit gebogenem Unterrohr, sicher sehr spaßig. und dann wiede rmal die Helmpflicht. Ich habe noch im Hinterkopf, dass es eine Untersuchung gab/gibt, die die Wirksamkeit von Helmen unter die Lupe nahm und feststellt: alles Käse - eher noch gefährlicher. Da werden die Menschen ökologischer und fahren mehr Rad, da sieht man Einnahmequellen schwinden und kloppt sowas raus ? Wer keinen Helm trägt, solle zahlen? Sorry. Solange ich noch lebe, werde ich entscheiden, was auf meinen Kopf kommt. Und Kohle abnehmen lassen für sowas werde ich mir bestimmt nicht. Oder wie seht ihr das ?

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Aug 2008, 13:48 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Solche Artikel tauchen so ungefähr jährlich auf, typischerweise in der Zeit zwischen Mai und September. Sommerloch nennt man sowas.

Urheber sind mit einigermaßener Sicherheit völlig verfettete Schreiberlinge aus der zweiten Reihe die man eh über nichts wichtiges berichten läßt und die sich dann ihren Frust mal so richtig von der Seele schreiben. Typen die das Horrorbild vom unfallträchtigen Radfahren noch zu gut vor Augen haben weil sie ja im Vorjahr noch versucht haben auch mal mit dem Rad zu fahren und prompt auf dem nächsten zu schmalen Radweg vor den Laternenpfahl geschwabbelt sind. Bei den ganzen Knochenbrüchen und Schürfwunden an Armen und Beinen hätten vier Helme (zwei für die Knie, zwei für die Ellenbogen) sicher geholfen.

Jetzt wo ja zum Wohle der Kinder gerade mal wieder ein Verbot von Überraschungseiern gefordert wird - und natürlich auch eine Helmpflicht, wobei diese sogar angeblich von den Kids selbst gefordert sein soll - hat man natürlich einen Aufhänger um die B-wertige Journaille mal wieder ihre stimmungsgeladene, leider aber inhaltsleere Verbaldiarrhoe an die Öffentlichkeit absondern zu lassen. Es passiert ja sonst nichts über das man berichten könnte.

Ach ja: schon aufgefallen daß Radfahren in diesem Jahr weniger impotent macht als in den Vorjahren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Aug 2008, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Mai 2008, 18:31
Beiträge: 81
Wohnort: Halle (Saale)
:hahaha guter komentar dan. meine ich auch. mir fehlten nur die richtigen worte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Warum nicht......
BeitragVerfasst: So 10. Aug 2008, 14:23 
Gut,ich habe auch etwas gegen "Sommerloch-Geschreibe"..........
Da ich sehr Schweiz-Land-Freudig bin, kann ich diesen kleinen Versicherungs-Nummernschildern der Eidgenosen doch was abgewinnen:

Versicherungsschutz
Wiederauffindbarkeit
Etwas ebenbürdigerer Verkehrsteilnehmer (Wer Versicherung und Steuer zahlt...)
Natürlich auch schneller erkennbar für unsere Grünweißen Kollegen......
(habe mir bis heute nix vorzuwerfen)

Gruß vom Bodensee


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nummernschilder fürs Radl
BeitragVerfasst: So 10. Aug 2008, 15:33 
Offline

Registriert: Di 6. Mai 2008, 21:35
Beiträge: 54
kore hat geschrieben:
. und dann wiede rmal die Helmpflicht. Ich habe noch im Hinterkopf, dass es eine Untersuchung gab/gibt, die die Wirksamkeit von Helmen unter die Lupe nahm und feststellt: alles Käse - eher noch gefährlicher.

Gruß


wo steht denn bitte sowas???? :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Aug 2008, 15:46 
Offline

Registriert: So 27. Jul 2008, 21:00
Beiträge: 9
Hi,

Nach Untersuchungen halten KFZ weniger Abstand zu Radfahrern, wenn diese einen Helm tragen, als wenn nicht.

Von ähnlichen Politikern kamen auch die Radwege über Einmündungen von Autobahnen in den Stadtverkehr und ähnliches <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/092.gif">

Nach Einführung einer solchen Pflicht gäbe es mit Sicherheit wesentlich weniger Fahrräder auf den Straßen. Ob das das Ziel der Politik ist? Vielleicht erzählt es ihnen mal jemand...

Gruß

Mokantin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nummernschilder fürs Radl
BeitragVerfasst: So 10. Aug 2008, 17:02 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Astron4ut hat geschrieben:
kore hat geschrieben:
Ich habe noch im Hinterkopf, dass es eine Untersuchung gab/gibt, die die Wirksamkeit von Helmen unter die Lupe nahm und feststellt: alles Käse - eher noch gefährlicher.


wo steht denn bitte sowas???? :shock:


Helmtragequote in Notaufnahmen von Krankenhäusern höher als Helmtragequote unter Radfahrern allgemein. Daraus ergibt sich zumindest mal dass tatsächlich mehr Radfahrer mit Helm schwere Verletzungen erleiden als solche die keinen tragen.

Das kann natürlich nun daran liegen dass "zufällig" gerade diejenigen Radfahrer die riskanter fahren "deswegen" einen Helm aufsetzen während das die Masse an Alltagsfahrern eben eher nicht tut. Wenn dem so ist muss man sich aber auch wieder fragen ob Helme dann nicht zu einer gefährlichen Risikokompensation verleiten. Sowas gibt's ja auch in ganz anderen Bereichen, z. B. ist es bei Münchner Taxifahrern mal bei der Einführung von ABS nachgewiesen worden - da hatten erstaunlicherweise die Fahrer der ABS-Fahrzeuge plötzlich mehr Unfälle als die der alten Karossen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Aug 2008, 17:23 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
..und Menschen mit Zähnen haben 100% mehr Karies als Menschen ohne Zähne..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Aug 2008, 17:43 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Man kann alles ins Lächerliche ziehen.

Von meiner Seite wird's hier keine Helmdiskussion geben. Es ist allerdings tatsächlich so dass die Daten-/Sachlage zu Radhelmen einerseits extrem spärlich ist und andererseits die wenigen Daten die zur Verfügung stehen keineswegs ein eindeutiges Bild zeichnen.

Wo es aber objektive Zahlen zu gibt ist die Entwicklung des Radverkehrsanteiles bei bzw. nach Einführung einer Helmpflicht: sie geht dann nämlich zurück, und zwar deutlich.

Wo es ebenfalls objektive Zahlen zu gibt sind die Unfall- bzw. Todesrisiken bei der Benutzung verschiedener Verkehrsmittel. Da liegt das Rad ein ganzes Stück hinter dem Auto.

D. h. selbst wenn wir unterstellen dass ein Helm in spezifischen Unfallsituationen vielleicht helfen könnte führt eine Einführung einer allgemeinen Fahrrad-Helmpflicht dennoch zu einer Vergrößerung der Gesamtgefahr, der Menschen durch Teilnahme am Verkehrsgeschehen ausgesetzt sind. Denn rückläufiger Radverkehr bedeutet mehr anderer Verkehr, also auch mehr Autoverkehr. Und Autofahrern ist erwiesenermaßen gefährlicher als Radfahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Aug 2008, 22:46 
Offline

Registriert: So 27. Jul 2008, 21:00
Beiträge: 9
Hi,

ein paar gute Links zum Thema gibts hier:

http://bernd.sluka.de/

Gruß

Mokantin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11. Aug 2008, 00:16 
:?: Also bei elektrifizierten Bikes wie dem E-Wiesel, der motorisierten Form des Hase Kettwiesels ist das anbringen von Schildern ja sowieso Pflicht, wenn über 25 km/h schnell:

Bild

So groß wie ein Autonummernschild ist das ja nicht, obwohl ich zugebe, dass ich das auch störend finden würde. Aber vielleicht wird man dann als Verkehrsteilnehmer auch ernster genommen? Sozusagen auf Augenhöhe mit dem Herrn Benz?



PS: Kokosadun, ist das nicht ein Thread für Deine neue Schlagzeilen Abteilung? Mein Beitrag ist da so alleine...


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de