Aktuelle Zeit: Mo 4. Aug 2025, 08:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 27. Jul 2013, 17:10 
Hallo Forum,

ich bin ein totaler Pechvogel mit meinem alten Rennrad, aber möchte nicht aufgeben selbst dran rumzubasteln. Ich habe zur Zeit ein kaputtes Hinterrad und überlege bei der Gelegenheit ein fixie Laufradsatz einzusetzen. Das Ausfallende ist diagonal und hat genug Spiel um die Kette zu spannen. Meine Einbaubreite allerdings ist 130mm und ich finde nur Bahnräder mit 120mm Naben. Ich habe mehrmals über Spacer in diesem Zusammenhang im Forum gelesen, aber habe nie einen konkreten Link zu den richtigen Teilen gefunden. Ich bin auch verunsichert, weil ich oft lese, dass 130mm und Fixie-Bahnrad einfach nicht geht. Deshalb hier meine Fragen:

- Muss ich bei den Spacern darauf achten, ob es fixed/fixed oder fixed/free ist?

Nur damit ich es richtig verstehe:
-- Man sagt Fixie oder Singlespeed, wenn das Rad Ritzel auf beiden Seiten hat und es eine fixed, die andere free (fixed/free).
-- Man sagt Fixie, wenn das Rad Ritzel auf beiden Seiten hat und beide fixed sind (fixed/fixed).
-- Man sagt Fixie, wenn das Rad nur ein Ritzel hat, welches keinen Freilauf hat.
-- Man sagt Singlespeed, wenn das Rad nur ein Ritzel hat, welches einen Freilauf hat.
-- Man sagt Flip-Flop, wenn es fixed/free ist.
Also gibt es bei irgendeiner der Formen ein Problem? Ich habe nämlich auch ein Spacerkit gefunden, welches explizit nicht mit fixed gear funktionieren soll...

- Zu welchem Laufradsatz könnte ich passende Spacer (welche?) finden:

-- http://www.ebay.de/itm/28-700c-Alu-Fixi ... 1e76d417ea (LRS wurde hier in einem anderen Thread empfohlen und hier diskutiert viewtopic.php?f=303&t=9309&p=182829&hilit=spacer#p182829)

-- fixed/fixed: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

-- LRS von Eigen: http://www.ebay.de/itm/221258727669?ssP ... 1423.l2649

Auf singlespeed-fixedgear.com weiß ich nicht welche Spacer man nehmen soll, bei der Suche nach "Spacer" kommt so viel Zeugs. Auf einer Seite bei Ebay UK wurde ich sehr fündig: http://www.ebay.de/itm/CNC-Aluminium-M1 ... 45f71e9709 . Dort heißt es auch explizit so wie ich es mir gedacht habe 120mm auf 130mm mit 2x5mm bei flip-flop, also scheint fixed/free zu funktionieren... (beide Seiten??)

Was haltet ihr allgemein von der Farbkombo rot-weiß? Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es so schön aussehen würde bei meinem RR, weil alles andere in Silber ist. Man müsste wahrscheinlich bei weißen Felgen auch noch weitere Teile wie den Vorbau, Lenker und die Bremsen in weiß färben. Was ich auch toll finden würde, wäre die Kombination rot/gold, aber da sind die Teile wahrscheinlich sehr teuer.

Hier ein Foto von dem Rennrad: http://imageshack.us/photo/my-images/812/8v3u.jpg/

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 27. Jul 2013, 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Melde Dich mal an, dann sehen wir weiter - oder willst Du das als "Gast" durchstehen

Zu den Farben: Weiss sieht extrascheisse aus, egal ob Felgen, Vorbau, Lenker oder sonstwas. Weiss darf nur der Rahmen sein, sonst nix...und komm mir jetzt nicht mit Geschmacksache.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 27. Jul 2013, 23:49 
Das Registrieren ging nicht. Habe in einem anderen Thread gelesen, dass momentan Aufnahmestop ist, weil zu viele Leute Fixie-Fragen stellen. Deshalb auch dieser FIXIE Gastbereich.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 28. Jul 2013, 07:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Die Registrierung geht und Aufnahmestopp, naja...man muss ja nicht alles glauben, was im Netz geschrieben steht.

Zu Deinen Fragen.

edo.zueri hat geschrieben:
Meine Einbaubreite allerdings ist 130mm und ich finde nur Bahnräder mit 120mm Naben.

Spacer sind nur Unterlegscheiben und hier brauchst Du auf jeder Seite 5mm, die Du je nach Nabe, normalerweise unter die Kontermutter tust. Die Vorraussetzung dafuer ist natuerlich, dass die Achse lang genug ist.
Wenn Du die 120mm-Nabe in 130mm-Ausfaller steckst muesstes Du ja sonst den Rahmen zusammenbiegen

"Links" findet man dazu wenig, weil fast jeder diese Scheiben von alten Naben rumliegen hat.

Zitat:
-- Man sagt Fixie oder Singlespeed, wenn das Rad Ritzel auf beiden Seiten hat und es eine fixed, die andere free (fixed/free).
-- Man sagt Fixie, wenn das Rad Ritzel auf beiden Seiten hat und beide fixed sind (fixed/fixed).
-- Man sagt Fixie, wenn das Rad nur ein Ritzel hat, welches keinen Freilauf hat.
-- Man sagt Singlespeed, wenn das Rad nur ein Ritzel hat, welches einen Freilauf hat.
-- Man sagt Flip-Flop, wenn es fixed/free ist.

"Fixie" ist starre Nabe, Singlespeed=Eingangrad, da faellt die starre Nabe ja auch drunter.
Flip-Flop hat beides, man kann bei Bedarf wechseln und fixed/fixed hat den Vorteil, dass man verschiedene Uebersetzungen "dabeihaben" kann, ob man allerdings damit die Kette noch richtig gespannt bekommt haengt von den verschiedenen Ritzelgroessen ab.

Zu Deiner Einkaufsliste kann ich nicht viel sagen, kommt aber bestimmt noch von anderen was.

Zitat:

Das ist nicht gerade das hochwertigste Rad auf'm Markt, sollte aber schon tun.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 28. Jul 2013, 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 11. Mär 2008, 14:55
Beiträge: 316
Nun ja...auf jeder seite 5mm spacern wird nicht so einfach gehen. Warum nicht?

Das Wichtigste und im Prinzip einzig anspruchsvolle am Fixie ist der Antrieb. Der besteht im Kern aus Kurbel/Innenlager mit Blatt und Nabe mit Ritzel.

Für einen reibungslosen Lauf des Antriebs sollte man bei Neuaufbau gleich an eine ordentliche Kettenlinie denken.

Nimmst du jetzt einfach ein 120er Nabe und spacerst du daran einfach rum, veränderst du die Kettenlinie evtl. ungewollt.

Lass dich am besten gleich von entsprechenden Shops beraten, entweder vor Ort, oder per onlineanfrage. Kompetent beraten wirst du da zB. vom Singlespeedshop oder auch von Goldsprint (mit Wartezeit).

Kleine persönliche Anmerkung. Ich bin echt ein FXD-Fan, aber ich persönlich finde es immer schade, wenn ein Rad seiner ursprünglichen Funktionalität beraubt wird. Soll heißen, lass an deinem Renner die Schaltung dran und kauf dir nen günstigen Rahmen mit 120er Ausfallern und probiere dich daran mit einem nach und nach Aufbau aus. Gebrauchte Rahmen bekommste recht viel, da ne Menge Ahnungslose sich Rahmen kaufen, die aufbauen und dann merken, dass er doch nicht passt.

_________________
Radfahrer aus Leidenschaft, nicht aus Überzeugung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 28. Jul 2013, 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Klemmi hat geschrieben:
Nimmst du jetzt einfach ein 120er Nabe und spacerst du daran einfach rum, veränderst du die Kettenlinie evtl. ungewollt.

Naja, natuerlich veraenderst Du die Kettenlinie, Du nimmst ja vorne auch ein Blatt weg und hinten die ganze Kassette. Man wird um die "Anpassung" ueber die Kurbel bzw. das Innenlager kaum rumkommen und wenn's dumm laeuft, dann geht's gar nicht perfekt - da geb ich Dir Recht.

Man kann aber auch mit nicht perfekter Kettenlinie fahren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 29. Jul 2013, 05:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 11. Mär 2008, 14:55
Beiträge: 316
Zitat:
Man kann aber auch mit nicht perfekter Kettenlinie fahren.


Stimmt. Insbesondere, wenn man es bei 3/32" belässt.

_________________
Radfahrer aus Leidenschaft, nicht aus Überzeugung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst neue Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de