Aktuelle Zeit: Mo 27. Okt 2025, 17:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 156 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Touren mit 500+ Km
BeitragVerfasst: Do 21. Apr 2011, 19:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
genau...wollt ich doch auch noch schreiben: soo bis 100km/3,5h geht eigentlich auch nur mit richtigen Frühstück.

wenn es länger wird, fange ich ab stunde 2 mit regelmäßigen essen an. einmal hungerast über 20km gehabt. nie wieder. problem ist dabei auch das man "geistig" abbaut. Also wahrnehmung, reaktionszeit etc. sinken.

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touren mit 500+ Km
BeitragVerfasst: Do 21. Apr 2011, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Mai 2010, 15:35
Beiträge: 1683
SXHC hat geschrieben:
problem ist dabei auch das man "geistig" abbaut.

Nicht zu vergessen die Moral. Sich durch einen Hungerast quälen ist echt hart. Da ist man nah dran sich in den nächsten Zug zu hocken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touren mit 500+ Km
BeitragVerfasst: Do 21. Apr 2011, 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 8. Jan 2010, 11:32
Beiträge: 824
Wohnort: HH
SXHC hat geschrieben:
anbei mal ein Bild vom "20 Liter sind genug"-Wochenendtrip mit anderen UL-Freunden.

Dateianhang:
CIMG0001.JPG


Da geht aber noch was! Titanlöffel rausschmeißen und Plastiklöffel nehmen. Je nach Bodenbeschaffenheit kannst du auch gleich die Heringe weglassen und welche aus Plastik nehmen oder, noch besser, dir Abends schnell welche aus Ästen machen (Messer ist ja immer dabei). Die 500 Bändzel vom Rucksack schneiden. Flasche gegen Platypus tauschen - leichter. Wo ist das Toilettenpapier? O_o
Die Nudeln gefallen mir, sind die leckersten :D

_________________
Happiness is like peeing in your pants. Everyone can see it, but only you can feel its warmth.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touren mit 500+ Km
BeitragVerfasst: Fr 22. Apr 2011, 08:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
joar es geht immer noch was, aber plastelöffel ist blöd beim kochen und der litemyfire spork ist auch nicht leichter. und nein ich habe höchstens ein ganz kleines schweizer dabei. dieser outdoor-messer-tick ist doch bescheuert.

an den TE: hier mal ein schönes Rezept für Reiskuchen...in handliche stücke geschnitten und eingepackt gut für die trikottasche. man kann die energiebilanz auch ordentlich aufbauschen: honig, trockenobst, etc... wichtig vorher zu hause kosten und verträglichkeit testen.

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touren mit 500+ Km
BeitragVerfasst: Fr 22. Apr 2011, 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Jul 2007, 14:29
Beiträge: 707
Wohnort: wilder Süden
SXHC hat geschrieben:
dieser outdoor-messer-tick ist doch bescheuert.
Ein wahres Wort! :daumen:
Mir genügt ein 8er Opinel, aber ich bearbeite auch wenig Holz. Kenne jemanden, der gerne Gebrauchsgegenstände schnitzt, da ist natürlich ein bequemer, sicherer Griff, eine gute Klinge (unter 10 cm reichen völlig!) und ein gut positionierter Schwerpunkt von Vorteil.
Aber da reicht dann auch ein spitzen Messer für die professionelle Anwendung und ein Schnipseldings, um sich ein Brot zu schmieren usw. Die wenigsten Wanderer wollen sich ernsthaft eine Blockhütte bauen :roll:

_________________
Feel the Fluo! /// Winter ist crushed ice in der Trinkflasche. /// Fahrrad --> Fahrbahn!
radkurier-karlsruhe.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touren mit 500+ Km
BeitragVerfasst: Fr 22. Apr 2011, 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Apr 2010, 22:24
Beiträge: 782
Wohnort: Kiel
Da fehlt der der Link zum Reiskuchen. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touren mit 500+ Km
BeitragVerfasst: Fr 22. Apr 2011, 09:56 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
SXHC hat geschrieben:
und nein ich habe höchstens ein ganz kleines schweizer dabei. dieser outdoor-messer-tick ist doch bescheuert.


Also ein mittelgroßes schweizer Exemplar kann auf 'ner längeren Radreise schon ganz praktisch sein. Da ist man dann mit ca. 60g ("Spartan" bzw. "Tourist", unterscheiden sich geringfügig in der Länge des großen Messers) bis 75g ("Camper") dabei, also noch sehr erträglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touren mit 500+ Km
BeitragVerfasst: Fr 22. Apr 2011, 10:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
stilzicke hat geschrieben:
Da fehlt der der Link zum Reiskuchen. :(


gerade nachgeliefert...sorry noch mal. :oops:

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touren mit 500+ Km
BeitragVerfasst: Fr 22. Apr 2011, 10:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
dan hat geschrieben:
SXHC hat geschrieben:
und nein ich habe höchstens ein ganz kleines schweizer dabei. dieser outdoor-messer-tick ist doch bescheuert.


Also ein mittelgroßes schweizer Exemplar kann auf 'ner längeren Radreise schon ganz praktisch sein. Da ist man dann mit ca. 60g ("Spartan" bzw. "Tourist", unterscheiden sich geringfügig in der Länge des großen Messers) bis 75g ("Camper") dabei, also noch sehr erträglich.



jop dan. aber es rennen ja genug leute mit einer klinge aller Crocodile Dundee rum. Und finden auch noch das sowas normal ist.

Bild

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touren mit 500+ Km
BeitragVerfasst: Fr 22. Apr 2011, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 8. Jan 2010, 11:32
Beiträge: 824
Wohnort: HH
Als Messer habe ich bei Outdoortouren, aber auch im Alltag, immer ein Opinel No. 7 (nicht rostfrei) dabei. Günstig, leicht und schnell nachzuschärfen. Ein Chris Reeve muss man IMO nicht dabei haben, verstehe aber, wenn es Menschen gibt, die gerne viel Geld dafür ausgeben wollen. Mache ich mit den Rädern ja teilweise nicht anders...
@SXHV: Die großen Messer haben schon eine daseinsberechtigung. Aber ich gebe dir recht, dass sie zu 99% von Personen gekauft werden, die es nicht benötigen.

_________________
Happiness is like peeing in your pants. Everyone can see it, but only you can feel its warmth.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touren mit 500+ Km
BeitragVerfasst: Fr 22. Apr 2011, 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Jul 2007, 14:29
Beiträge: 707
Wohnort: wilder Süden
razors hat geschrieben:
@SXHV: Die großen Messer haben schon eine daseinsberechtigung. Aber ich gebe dir recht, dass sie zu 99% von Personen gekauft werden, die es nicht benötigen.
Ist wie mit dicken Autos oder Spitzenklasserädern :D

_________________
Feel the Fluo! /// Winter ist crushed ice in der Trinkflasche. /// Fahrrad --> Fahrbahn!
radkurier-karlsruhe.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touren mit 500+ Km
BeitragVerfasst: Sa 23. Apr 2011, 02:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 22. Mär 2011, 14:01
Beiträge: 54
Wohnort: Berlin
Dateianhang:
ghurkaMOS0306_468x709.jpg
ghurkaMOS0306_468x709.jpg [ 91.69 KiB | 8530-mal betrachtet ]
Komplett offtopic was Gewicht angeht...
Hab mal mit ein paar Leuten in England eine Woche im Wald verbracht.
Einer war britischer Ex-Soldat und hatte ein Ghurka Messer.
Ghurka sind eigentlich indische Krieger (hier tröpfelt gefährliches Halbwissen ein) die dank der früheren Kolonialpolitik der Briten auch in allen größeren Konflikten für diese Arsch und Dolch hergehalten haben.
Das Markenzeichen der Ghurka ist der typische Dolch der seit Jahrhunderten kaum verändert gebraucht wird.
Bin wirklich kein Fan von Messern aber dieses Teil hat mich sehr erstaunt.
Der Schwerpunkt liegt kurz vor der Spitze der Klinge und mit dem Teil kann man wirklich eine Blockhütte bauen.
Naja, hat hier wohl nix zu Suchen sonst hieße der Thread: Haft mit 500+ Stunden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touren mit 500+ Km
BeitragVerfasst: Sa 23. Apr 2011, 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 8. Jan 2010, 11:32
Beiträge: 824
Wohnort: HH
Wenn der Schwerpunkt so weit vorne liegt, ist es ja eher ein Messer zum Hacken. Ein Universalmesser sollte da dann doch eher ausgewogen in der Hand liegen. Aber bei Survivalaktivitäten werden häufig solche Messer verwendet (um sich z.B. auch eine kleine Notbehausung zu bauen).

_________________
Happiness is like peeing in your pants. Everyone can see it, but only you can feel its warmth.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touren mit 500+ Km
BeitragVerfasst: Sa 23. Apr 2011, 09:36 
Offline

Registriert: Mo 7. Mär 2011, 14:54
Beiträge: 136
Wohnort: wean
ghurkas sind aus nepal

http://de.wikipedia.org/wiki/Distanzradfahrt_Wien%E2%80%93Berlin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touren mit 500+ Km
BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2011, 19:01 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
so eigen erfahrungen decken sich mit dem hier erzählten. hab leider nur ne 83km tour hinbekommen, aber nach 2h irgendwas das erste Hungergefühl.

btw wie genau sind die wegeangaben mit google earth. hat das mal wer stichprobenartig überprüft ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touren mit 500+ Km
BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2011, 20:07 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Wenn's 2 Stunden bis zum ersten Hunger gebraucht hat scheinst Du nicht völlig konditionsfrei zu sein. Ist ja schon mal positiv.

Google Earth mißt einigermaßen akkurat, wenn denn die vermessene Route auch identisch mit Deinem Fahrweg ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touren mit 500+ Km
BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2011, 20:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
nach zwei stunden hunger, klingt aber nach nicht ausreichendem frühstück...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touren mit 500+ Km
BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2011, 20:51 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Naja, im Rennrad-Trainingsumfeld sagt man ja normalerweise, dass GA-Trainingseinheiten länger als anderthalb Stunden ausfallen sollen. Weil man eben davon ausgeht, dass die "freie Energie" im Blut eben nach dieser Zeit allmählich verbraucht ist und der Körper dann allmählich verstärkt auf den Fettstoffwechsel zurückgreifen muss. Da nun während des Fahrens die Verdauung eines vorher vereinnahmten Frühstücks deutlich langsamer läuft als im Ruhezustand, dürften schon nach anderthalb bis zwei Stunden die leicht verfügbaren Speicher "leer" sein. Und damit dann der Fettstoffwechsel sinnvoll weiter funktioniert (also "sinnvoll", nicht "Notprogreamm"), muss eben zumindest eine gewisse Mindestmenge an Kohlenhydraten periodisch zugeführt werden. Die fordert der Körper dann eben ein. Das nennt man landläufig "Hunger".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touren mit 500+ Km
BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2011, 20:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
aber doch nicht nach 2h stunden...also er schrob HUNGER und nicht "ich könnte mal was essen" ergo mangelnde vorbereitung. vll auch zu leicht vertaulich gegessen...so toast und so mist...

ich bekomme ja nicht mal nach einer 2:30h fahrt einen "fressflash". vll ist der körper das aber auch schon gewöhnt...meine ausfahrt war heute übrigens wieder spitze...schönes wetter, 85km, gute trainingsgruppe, 33er Schnitt, keinen hunger :mrgreen:

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touren mit 500+ Km
BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2011, 21:03 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Traininerter Stoffwechsel einerseits, und wahrscheinlich ist einiges auch schlicht Veranlagung.

Bin ja auch eher einer von den Leuten mit "Dieselmotor". Komme nur langsam auf Tempo, bin sowieso nie wirklich schnell. Dafür kann ich auch mal auf nüchternen Magen losfahren und erst nach den ersten 60-70 km allmählich frühstücken. Bei 33er-Schnitt (auch wenn mit Gruppe) würde das aber wohl eher nicht funktionieren...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touren mit 500+ Km
BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2011, 21:28 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
mhh also ja es gab nur toast (vollkorn) mit honig und etwas quark-yoghurtmische ca 3-4h vor abfahrt. die tour war auch nur auf 2h angelegt gewesen aber ... naja verfahren, mehrfach. war aber trotzdem nach 2:44 zu hause, also auch nen schnitt von 30,x . Das ist nen deutlicher Fortschritt zum vergangenen Jahr wo ich nach sporadischen Ausritten über 30km schon lahme beine hatte (gleicher schnitt).
heute war sogar noch genug saft vorhanden für 2-3 Ampelsprints auf den letzten 1000metern.
(Hunger im sinne von .. och was essen wäre mal ganz nett. )

grundsätzlich mache ich mir auch überhaupt keine sorgen die Distanz in der gewählten Zeit zu schaffen. habe den perfekten Körper für sowas, nur Haut und Knochen und immer schon nen Hang zum ausdauersport gehabt (die 10000 mal regelmäßig in unter 45min gelaufen). Bin mir aber auch bewusst, dass man an sowas nicht völlig unbedarft herangehen sollte. Die Geschichte mit dem Hungerast hätte mich z.B. 100%ig eiskalt erwischt, kann solche Regungen meines Körpers normalerweise gut ignorieren. Es geht hier ja auch um Distanzen wo man sich nicht mal ebend bis zur nächsten bushaltestelle schleppt und nach Hause kutschieren lässt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touren mit 500+ Km
BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2011, 21:35 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Das Problem mit "Hungerast" ist vor allem mal, dass Du den nicht in kurzer Zeit wieder repariert bekommst.

Irgendwie weiterkommen tut man immer. Im Zweifelsfall halt mit 15-20 km/h. Zwar Rumgeschleiche, aber wenn irgendwo ein Ziel ist, was erreicht werden muss, dann kommt man da auch noch an.

Wenn aber der Stoffwechsel einmal derart im Eimer ist, dann dauert es auch bei gescheiter Nahrungsaufnahme Stunden, bis sich wieder sowas wie "normale Leistungsfähigkeit" einstellt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touren mit 500+ Km
BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2011, 21:41 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
und auf genau sowas hab ich mit verlaub so gar keinen nerv ...
hatte mal im juegndalter 13/14 ? nen sonnenstich nach 60km von 100. Sowas raubt einem den letzten nerv und die 40restkilometer waren eine unglaubliche qual. darum jetzt auch mein vorbereitungswahn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touren mit 500+ Km
BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2011, 21:49 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Wenn Du das ganze als "kurze Radreise" mit (Leicht-)Gepäck angehst, dann wirst Du ja Deine Tagesetappen eh nicht am Stück wegreißen. Sondern vermutlich immer wieder mal an netten Ecken auf dem Weg mal kurze "Genußpausen" einlegen. Zumindest hast Du die Zeit dafür. In den Sommermonaten kann man - wenn man es denn will - 300 km und mehr bei Tageslicht wegreißen, ohne dabei sonderlich schnell sein zu müssen. Und da bleibt immer noch genug Zeit, z. B. mittags mal 'ne richtige Futterorgie irgendwo zu starten, inklusive halbstündiger "Anverdauungspause" danach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touren mit 500+ Km
BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2011, 21:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Hier mal was aktuelles von zwei Leuten aus LE.

http://forum.rennradliste-streckendaten ... #p23237204

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 156 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de