Aktuelle Zeit: Do 21. Aug 2025, 21:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Steuererklärung
BeitragVerfasst: Mi 27. Dez 2006, 17:36 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Hi ihr,

hab da gerade mal ne kurze Frage, naja oder auch zwei.

Warte ich jetzt schon ne Weile drauf: Wann flattern eigentlich die Unterlagen/Formulare für die Steuererklärung normalerweise rein? Müsste doch bald mal? (Auch wenn mans dann doch wie sich das so gehört bis Mai wieder aufschiebt ;))

Und sonst, wie macht ihr eure denn? - Ich sehe meine erste überhaupt auf mich zukommen, will mich möglichst nich großartig mit Literatur eindecken müssen, kann man da auch so durchsteigen?
Oder viellelicht doch lieber n Programm kaufen, vielleicht sogar das "allejahrewieder" von Aldi für 4,99€?^^

Könnt ihr mir was raten?
(Ach so, da ich ja nix mit USt., fällt der Part schon mal weg, ich hoffe dadurch bleibt die Sache halbwegs übersichtlich, und unter jedem Freibetrag bin ich sowieso, d.h. muss auch nicht in irgendwelche Trickkisten greifen um weniger Steuern zahlen zu müssen oder so)

Donkesöhr schonmal :) ,
und ich hoffe ihr habt Weihnachten soweit überstanden und seid bereit für die große 7 hinten (wie auch die große 19 auf Rechnungen :roll: :shock: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Dez 2006, 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
die bekommt man gar nicht mehr, muß man selbst holen, jedenfalls hier, und ich glaub bundesweit. ist zu teuer. haa haa. vielleicht, weil wir uns immer so schön unterm freibetrag aufhalten!

das zuschicken bezahlt denen so ja keiner mehr :hahaha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Dez 2006, 18:53 
Ein Steuererkärungs-Formular fehlt hier, das stimmt.

Mag da jemand mal was reinstellen?

Steuererkärung 2006 <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/011.gif">

Hab dieses Jahr weniger als die Hälfte verdient wie die Jahre davor.

Mal sehen zu was ich mich das neue Jahr alles hinreißen lasse...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Dez 2006, 20:33 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Aha? Is ja auch lustig.
Nicht mal irgend ne Aufforderung?

Naja "normale" Steuerzahler kriegen die Sachen (hier zumindest) anscheinend noch zugeschickt, da habe ich mal gedacht.... aber wie das beim denken halt immer so ist...

Hoffentlich haben sie bald auch kein Geld mehr, den Mist überhaupt noch zu bearbeiten. Abrüstung von unten ;)

Naja bei mir wars auch weniger als ich mir erhofft hab, aber auch bei mir, mal sehn was das neue Jahr so bringt.. (oder ich so mache)

Hmhm, ok, von kiwis netter Steuerberaterin weiß ich ja schon, aber Ritt@r der Kokosnuss, du hast nicht etwa auch eine? Du machst das selbst und mit Formular?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Dez 2006, 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
Fakt ist - Unterlagen selbst besorgen - Erklärung abgeben und die (selbst) ermittelte Steuerschuld ohne weitere Aufforderung zu begleichen (sonst Säumniszuschläge! - und die werden immer teurer - je öfters verspätete Meldungen eingehen).

Für die Unterlagen und Erklärungen habe ich meine "Steuerfee", die sich um das Wesentliche kümmert und garnicht so teuer ist. Ich muß (mußte) halt nur die Daten liefern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Dez 2006, 20:35 
Ach ja, an Hirni:

Die Sache mit den Steuererklärungen während des Jahres ist eigentlich simpel.
Du kannst ihnen die Sachen ja auch mit einem Computerprogramm übermitteln. Das mach ich immer und das Ganze ist in weniger als einer viertel Stunde mit allem drum und dran erledigt. Da kann man sich eigentlich gar nicht beschweren, im Gegenteil.

Hier gibts alles was Du wissen mußt: http://finanzamt.de/


Zuletzt geändert von kokosadun am Fr 9. Mär 2007, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Dez 2006, 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
Ach ja, als einzelner Fahrradkurier, ist eine "Steuerfee" nicht unbedingt nötig - bei mir/uns als Kurierdienst, schon sehr hilfreich, da der Aufwand schon beträchtlich ist.

Ihr benötigt lediglich die Aufzeichnung über die Einnahmen und Ausgaben, ergänzt die Ausgaben um die Zahl der gefahrenen Kilometer (5 Cent pro km Brutto ohne MwSt. + 6 € Verpflegungsmehraufwand, ebenfalls brutto ohne Mwst. pro Tag, wobei die Arbeitszeit mindestens 8 Stunden beträgt.

Da sich die steuerlichen Vorschriften ständig ändern, ist es schon vorteilhaft jemand zu kennen, der sich damit auskennt. Meine/unsere "Steuerfee" hat sich mittlerweile allerdings auf das Gebiet "Fahrradkurier" spezialisiert.

Wer noch Fragen hat, beantworte ich gerne - im Rahmen meiner Möglichkeiten.


Hab gerade gesehen, daß Markus einen Beitrag zum Theme geschrieben hat, laß das hier erstmal so stehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 9. Mär 2007, 18:50 
@Hirni:

Ich hab mir so ein Buch gekauft: <a href="http://www.amazon.de/gp/redirect.html?ie=UTF8&location=http%3A%2F%2Fwww.amazon.de%2FSteuer-2003-Selbst%25C3%25A4ndige-Freiberufler-Existenzgr%25C3%25BCnder%2Fdp%2F3448049662%3Fie%3DUTF8%26qid%3D1173461576%26sr%3D11-1&site-redirect=de&tag=markuskriegsh-21&linkCode=ur2&camp=1638&creative=6742">Steuer 2007</a><img src="http://www.assoc-amazon.de/e/ir?t=markuskriegsh-21&amp;l=ur2&amp;o=3" width="1" height="1" border="0" alt="">
Das kommt jedes Jahr raus.

Hinten im Buch ist eine Vorlage für die Jahres-Einnahme-Überschussrechnung.
Diese Vorlage habe ich umgesetzt mit einem Kalkulationsprogramm und darin alles eingetragen, was irgendwie nötig war.

Die Datei findest Du hier: http://www.fahrradkurier-forum.de/excel ... t1595.html


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Mär 2007, 14:09 
mmhhh - vielleicht hilft es ja:
machen immer hiermit - janz einfach am Rechner und gleich im Netz rausschicken:

https://www.elster.de/index.php

Elster Formular Programm - umsonst - und einfach


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Apr 2007, 14:51 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Hmm nur mal sone Frage, kann man eigentlich einfach ne Fristverlängerung für die ESt-Erklärung beantragen + bekommen? (Bzw. wenn ja, wie?)

Kann nämlich sein, dass ich bei dem schönen Wetter jetzt und überhaupt (andere Sachen zu erledigen) erst mal keine große Zeit und Lust haben werde mich damit länger auseinanderzusetzen... ;-)

Achso und falls noch nicht oben erwähnt: Ich hab schon noch solche hübschen Formulare bekommen. (Eines kurzen Blickes gewidmet, und erst mal wieder weggepackt... :zwinkern :super )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 8. Jul 2007, 18:28 
kiwi_kirsch hat geschrieben:
die bekommt man gar nicht mehr, muß man selbst holen, jedenfalls hier, und ich glaub bundesweit. ist zu teuer.


Bei uns in Bayern kriegen wir die Papiere noch per Post.

Staatsminister Dr. Kurt Faltlhauser hat geschrieben:
Wir bleiben in Bayern beim bewährten Verfahren: Bürger, die weder das Angebot der elektronischen Steuererklärung wahrnehmen, noch steuerlich beraten werden, bekommen weiterhin alle nötigen Steuerformulare zugesandt.


@Hirni: Eine Fristverlängerung geht nur bis zu einem Monat.
Wenn Du aber länger brauchst, ist das auch kein Drama.
Hab das letzte Mal auch länger gebraucht, weil ich einen Fehler drin hatte, mußte deswegen aber auch nichts zahlen.
Wenn es zu lange dauert, so bis Weihnachten, sind aber 10% der zu zahlenden Steuer als Strafe fällig. :?

Neuerdings kann man ja sogar schon die Jahressteuererklärungen über www.elsteronline.de abwickeln..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22. Jul 2007, 18:20 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
..sieht man mal.. hier scheint ne Verlängerung um mehr als einen Monat auch kein Problem zu sein.. oder evtl. gibts da auch einfach einen Ermessensspielraum.

Naja. Die 10% Strafe von der zu zahlenden ESt, würde ich aber auch noch verkraften; zumindest wenn da nicht nur nach meiner Logik bei keiner zu zahlenden ESt 0€ rauskommen ;)



<b>Kann mir jemand vielleicht sagen ob bzw. wie man die gefahrenen Kilometer nachweisen soll?</b>
(Nicht dass ich nicht auch ohne auch nur einen KM gefahren zu sein noch unter dem Freibetrag wäre..)

Man kann ja trotzdem noch Ausgaben für Fahrradteile geltend machen; das ist mit den 5c/km ja nicht schon abgedeckt, oder?



Und ansonsten an dieser Stelle mal danke für die bisherigen Antworten und die Hilfe :)
Die Excel-Tabelle vom kokos fand ich auch prima :)
(auch wenn das für meine überschaulichen Zwecke natürlich total überdimensioniert ist..)


Achja. Elster ist bestimmt ganz praktisch, aber ich will nicht das Risiko eingehen mir den Bundestrojaner einzufangen :lol: ;) - Naja und USt-Voranmeldungen hab ich ja keine zu machen, und die eine ESt-Erklärung schaff ich wohl auch noch so :)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de