Aktuelle Zeit: Mi 17. Sep 2025, 21:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Speichen + Nippel Länge?
BeitragVerfasst: Fr 20. Aug 2010, 15:44 
Offline

Registriert: Fr 20. Aug 2010, 15:30
Beiträge: 3
hallo,
ich habe eine
Rigida - DP18 Hochprofilfelge - mit Bremsflanke
Lochzahl: 32
Felgenhöhe: 30mm
Äußere Felgenbreite: 19mm

+

Novatec - Alloy Track HR-Hochflanschnabe fixed/free
Achsbreite: 10mm x 165mm
Lochzahl: 32
Flanschbreite: 59mm
Flanschdurchmesser: 62mm

welche speichenlänge + nippellänge benötige ich hierfür?
ich würde gerne radial einspeichen

vielen dank für eure hilfe...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Speichen + Nippel Länge?
BeitragVerfasst: Fr 20. Aug 2010, 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 8. Nov 2009, 18:39
Beiträge: 1046
Wohnort: Quellcode
282mm speichen mit standard nippeln. und du möchtest nicht radial einspeichen. keine widerworte. danke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Speichen + Nippel Länge?
BeitragVerfasst: Fr 20. Aug 2010, 15:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
....bitte!!!

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Speichen + Nippel Länge?
BeitragVerfasst: Fr 20. Aug 2010, 17:37 
Offline

Registriert: Fr 20. Aug 2010, 15:30
Beiträge: 3
ok, ich speiche nicht radial ein :D
welche größe haben standard nippel? 14mm?

die alternative zum radial wäre dann 3 fach gekreuzt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Speichen + Nippel Länge?
BeitragVerfasst: Fr 20. Aug 2010, 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Jul 2010, 18:58
Beiträge: 1316
Wohnort: maggdeburck
Radial wäre Antriebsseitig eine relativ große Dummheit. Manche Hersteller (siehe bspw. Mavic Ksyrium und Konsorten) machen's dennoch und es funktioniert, jedoch mit geraden Messerspeichen.

Also:

Dreifachkreuzung ist bei der Lochzahl jut, um die genaue Speichenlänge zu bestimmen schauste hier ( genau messen!), der "Standardnippel" ist 12mm lang - bei bestehendem Interesse unter "Speichennippel" nachschauen - und sonst: üben.

Falls deine Speichenlänge ne "Kommazahl" ergibt: abrunden. Die Speichengewinde sind feingewalzt, das heißt unter Umständen schneidest du bei einer zu langen Speiche ein neues Gewinde mit dem Nippel und das ist meistens ne miese Lösung.
Hier gilt ausnahmsweise lieber zu kurz als zu lang, aber am besten: passend!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Speichen + Nippel Länge?
BeitragVerfasst: Fr 20. Aug 2010, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 8. Nov 2009, 18:39
Beiträge: 1046
Wohnort: Quellcode
nein, ein speichennippel schneidet eigentlich kein neues gewinde, er greift schlicht und einfach nichtmehr richtig.

die gewinde sind aufgewalzt, nicht reingeschnitten.

längere nippel kaschieren nur zu kurze speichen, an der speichenlänge ändert das eigentlich nichts.

kauf irgendwo "speichen mit nippel" in 282mm und gut is.

andrehen bis zum ende des gewindes, dann noch 4 umdrehungen anballern, schon isses halbfest zum zentrieren.

_________________
xnxnx
At the end of the week we set things on fire!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Speichen + Nippel Länge?
BeitragVerfasst: Fr 20. Aug 2010, 21:49 
radial antriebsseitig geht auch mit normalen bogenspeichen,
die einspeich-art nennt sich kildemoes


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Speichen + Nippel Länge?
BeitragVerfasst: Fr 20. Aug 2010, 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Jul 2010, 18:58
Beiträge: 1316
Wohnort: maggdeburck
:!: :arrow:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Speichen + Nippel Länge?
BeitragVerfasst: Sa 21. Aug 2010, 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Jul 2007, 14:29
Beiträge: 707
Wohnort: wilder Süden
Müders hat geschrieben:
radial antriebsseitig geht auch mit normalen bogenspeichen,

Jou, geht beides, solange es ordentlich (stramm) aufgebaut ist und nichts flext. Bei antriebsseitig radial wird die Last gleichmäßiger verteilt, am Ritzel, wo die Speichenköpfe (beim Schalter) nur minimal von der Mittelebene entfernt sind, treten nur Kräfte auf, um das Laufrad stabil gebaut zu halten. Die Antriebskräfte werden über die tangentialen Speichen auf der nicht-Antriebseite übertragen, wo die Speichenköpfe weiter außen sitzen und bei unbeschleunigtem Rad weniger stark belastet werden.

Sollte der Nabenkörper keinen bescheuert geringen Durchmesser haben oder aus Gummi konstruiert sein, läßt sich die Kraft (Torsion) problemlos von Flasch zu Flansch übertragen.

_________________
Feel the Fluo! /// Winter ist crushed ice in der Trinkflasche. /// Fahrrad --> Fahrbahn!
radkurier-karlsruhe.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Speichen + Nippel Länge?
BeitragVerfasst: Sa 21. Aug 2010, 12:59 
...gott liebt och dich, vielleicht aba och nich, harr...!!!
...und ma davon agjesehn sindet die methoden um den asymetrischen nabenkörper,
und die daraus entstehende ungleichmäßige speichenspannung,
besser aus- und anzugleichen!!!...bla bla blabalabaablblaabla...harr harr...
...nachteile verdammte "doppeltescheisse" nochma wären wie zum beispiel;
de "matunschonende" belastung durch die
radiale einspeichung oder eben eine sehr hohe spannung, die dazu
benötigt wird!!!
...bei bahnnaben ist gekreuzte einspeichung am optimalsten!!!
...keine angst vor den göttarn, die viecher schlafen in ihren gräbern, auf ewig!!!
M


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Speichen + Nippel Länge?
BeitragVerfasst: Sa 21. Aug 2010, 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Jul 2010, 18:58
Beiträge: 1316
Wohnort: maggdeburck
inshallah!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 44 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de