Radeln auf dem Radweg...
jaja, is so ne sache...zumeist sehr ärgerlichwenn man mit übereifrigen grünen männchen und weibchen zu tun hat. bin wie immer in meine straße eingebogen, um nachhause zu fahren. als ich abstieg hörte ich die grünen rufen, bitte bleiben sie stehen. (wohlgemerkt ich war am absteigen, wo ich eh nach meinem schlüssel in der tasche rumkrame) wie dem auch sei immer erstmal die selbstbelastende frage gestelt, "wissen sie was sie gerade falsch gemacht haben?" natürlich keine ahnung von nix gehabt. da krefeld allerdings so beschissen mit radwegen und fussgängerzonen bepflastert ist, fahr ich auch mal in der FZ, wo ich mitm rad durch darf (schilder erlauben das dort FZ-Zeichen und Radweg-zeichen). dies im hinterkopf gehabt, habe ich verneint. dann haben die mich auf die olle FZ angesprochen und dass ich da mit rad durch sei. habe den dann erklären müssen dass da ein radweg beschildert ist und man dort fahren darf. aber erstmal DENEN klarmachen. das beamtenhirn braucht halt länger...
weil sie mir das nicht ahängen konnten, haben sie dann noch gesagt, ich sei aufm gehweg in die falsche straßenrichtung unterwegs. die straße bei mir vor der tür is ne einbahnstraße. klar dass ich da nicht auf der straße unterwegs bin. und ausserdem die erzieherische frage, was ist wenn da mal einer aus der tür tritt ? "jaja", gesagt. und dann wollte der feine pinkel noch 15 euro... aber nicht etwa in bar... gleich ec-karte.
meine frage ist nun, seit wann gilt eine Richtungsbeschränkung für GEHWEGE ? bin ich doof oder heisst das, dass ich auch auf dem Gehweg fahren darf, solange ich die richtige richtung benutze ? habe mich schon diesbezüglich versucht schlau zu machen, aber bislang nix gefunden. dadurch dass es kurz vor weihnachten war habe ich die gefragt, ob die bullen ein weihnachtsgeschenk für den polizeipräsidenten brauchen. ich finde dies mehr als abzocke. nur leider ist man bei den immer in der unterzahl und kann eh nix ausrichten. die sache ist sicher auch "verjährt", und das bussgeld entrichtet. von daher is da im nachhinein nix mehr zu machen.
wenn ich allerdings ne regelung finde wo explizit für radler auf gewegen und dann einbahnstraße eine vereinbarung getroffen wurde, wäre ich wenigstens sicher dass das rechtens war... und beim nächsten mal knall ich denne das dann an den latz. zusammen mit meinen besten wünschen...