Ich mal wieder (tm).
hmmkey hat geschrieben:
Stell dir die Auflagefläche deiner Reifen vor, ok ? So wie 2 Klekse... Sie ist der Rollwiderstand
Nein, der 
Rollwiderstand beim Rad setzt sich aus ca. 20% 
Walkwiderstand und ca. 80% 
Abrollwiderstand zusammen.
Der 
Walkwiderstand kommt vom Abplatten der Reifen und baut sich staendig auf und ab => Walkarbeit
Der 
Abrollwiderstand kommt vom Wulst vor dem Reifen, der den Aufstandspunkt des Reifens geringfügig nach vorn verlagert.
hmmkey hat geschrieben:
Bei kleinerer Auflagefläche verringert sich "der Rollwiderstand" linear, aber die Walkarbeit steigt exponentiell
Davon abgesehen, dass Deine Gleichung nicht stimmt, wuesste ich gerne woher dieser exponentielle Anstieg kommt? Formel oder Quelle, der ist mir (!) neu.
hmmkey hat geschrieben:
Und somit kommt die Elastizität der Karkasse garnicht erst zum Tragen und der Mehrpreis für den "Reifen mit optimiertem Rollwiderstand" ist zum Fenster rausgeschmissen.
Diese Begruendung kann ich nicht einmal mit Deiner Sichtweise nachvollziehen - richtig ist sie so oder so nicht.
hmmkey hat geschrieben:
Die Bahn ist eine fast perfekt glatte Fläche, trotzdem fährt niemand 30bar bzw. Vollgummireifen..
Ja und zwar aus folgenden Gruenden.
30bar wuerden den Schlauchreifen spaetestens unter Last (noch hoehere Druecke) zerfetzen lassen und bei Drahtreifen wuerden diese ebenfalls platzen und/oder von der Felgenschulter huepfen.
Davon abgesehen wuerde die Felge zerbersten, da die Speichen bei diesen hohen Druecken auf Druck und nicht, wie vorgesehen auf Zug belastet werden und dem Druck demnach kein grosses Hinterniss entgegenbringen koennen.
Das "Totpumpen" von Reifen (>15bar) stoert darueber hinaus noch die Elastizitaet, was beschissenes Fahrgefuehl aufkommen laesst - das Rad "huepft" bei jeder noch so kleinen Unebenheit.
Vollgummireifen sind indiskutabel wegen hohem Gewicht rotierender Masse.
@hmmm...: Ich gestehe Dir zu, dass Du mittlerweile zumindest versuchst vernuenftig zu schreiben, ganz verstanden hast Du den Artikel ueber Reifen aus der "Tour" und dem Conti-PDF allerdings noch nicht.