Ja, klar, bei mir wurden bisher auch keine Bikes gefunden, aber wenn du keine Rahmennummer hast, bearbeiten sie erst gar nicht die Anzeige richtig....
Selbst, wenn bei einer Kontrolle dein Bike gesichtet wird, wissen die nicht, dass es deins ist, da die Rahmennummer im Register nicht aufgenommen worden ist und die gucken nicht nach:
"Aja, blauer Rahmen, Singlespeed (aehm, was ich das?)" und so weiter.
Ich hoffe, du verstehst, was ich meine.
@Maze
Klar, ich habe mein Bike auch selbst aufgebaut, aber es geht hier um die Rahmennummer und um den Rahmen, da es eigentlich das wichtigste am Bike ist bzw. da es das Bike erst ist
Wenn dein Bike wiedergefunden wird, aber andere Teile am Bike sind, dann ist das schon kake, da man es fast gar nicht bis ueberhaupt nicht nachweisen kann, was drauf war.
Selbst Fotos sind da unsicher, da sie sonst wie alt sein koennen oder du nur fuer die Fotos die Einzelteile draufgemacht hast, um spaeter das der Versicherung mitzuteilen, verstehst du?
Ich mache es auch (das mit Fotos), aber dies hat nur einen kleinen bis gar keinen Wert, da es die Polizei gar nicht schert und wird ein Bike gefunden, dann gehen die eh nicht die ganzen Fotos durch.
Das beste ist aber, dass beschlagnahmte oder gefundene Bikes von der Polzei versteigert werden und es ist oefters der Fall, dass Bikes, die als gestohlen gemeldet wurden, offiziel versteigert werden und wenn ich micht nicht irre, dann bekommen die neuen Besitzer, dann einen offiziellen Nachweis von der Polizei.
Was ich mich dann frage ist, was passiert, wenn sich dann doch durch Zufall der richtige Besitzer findet und der auch zufaelliger Weise auch seinen eigenen Nachweis gefunden hat. Wer ist dann der Eigentuemer?
Naja, das ist ja aber ein anderes Thema. Wollte es nur mal sagen, weil ich es recht merkwuerdig finde.