Aktuelle Zeit: Fr 22. Aug 2025, 21:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 10. Feb 2006, 14:43 
Die erste Meldung:

UNTER ALKOHOLEINFLUSS 12.08.2005

Fahrradkuriere stießen zusammen
In der Stadt Salzburg sind am Donnerstag zwei Fahrradkuriere zusammengestoßen, die beide alkoholisiert waren. Einer der beiden wurde bei dem Unfall schwer verletzt.

Beim Überholen gestreift
Der Unfall passierte in der Radwegunterführung bei der Staatsbrücke: als einer der beiden Fahrradkuriere den anderen überholte, streifte er diesen und beide kamen zu Sturz.

Alkotest ergab 0,94 und 0,88 Promille
Während der 27-jährige Überholer unverletzt blieb, zog sich der andere, 29-jährige Radfahrer, beim Sturz einen Schlüsselbeinbruch zu und musste in das UKH Salzburg gebracht werden.

Der eine hatte 0,94 Promille Alkohol im Blut, der andere 0,88. Bei dem Zusammenstoß erlitt einer einen Schlüsselbeinbruch. Beide wurden angezeigt.

Quelle: http://oesterreich.orf.at/salzburg/stories/51264/


---------------------------------------------------------------------------

Und dann die zweite:

BETRUNKEN UNFALL VERURSACHT 10.02.2006

Fahrradkurier verurteilt
Wegen Trunkenheit am Steuer, genauer gesagt am Fahrradlenker, musste sich am Donnerstag ein Fahrradkurier vor Gericht verantworten. Der Unfallverursacher wurde wegen fahrlässiger Körperverletzung verurteilt.

Berufskollegen gerammt
Der Mann war in der Landeshauptstadt betrunken unterwegs und rammte dabei ausgerechnet einen Fahrradkurierkollegen.

Verschwitzt, von Kopf bis Fuß schmutzig vom stundenlangen Treten in die Pedale, in der Hand noch das Funkgerät zur Auftragsannahme - so erschien der 28 Jahre alte Fahrradkurier am Donnerstag vor Gericht.

Nach mehreren Bieren weiter geradelt
Im Sommer 2005 tranken er und ein Kollege gemeinsam je drei bis vier Bier. Dann fuhren die beiden weiter - am Salzachradweg unter der Staatsbrücke hindurch.

Der eine wollte den anderen überholen, oder vielleicht bremste der Vordermann: jedenfalls touchierten die Fahrräder und einer der beiden stürzte kopfüber gegen das Geländer, das den Radweg zum Fluss hin absichert. Dieser Berufsradler verletzte sich dabei schwer.

Fünf Monate auf Bewährung
Als Zeuge kam auch er am Donnerstag in schmutzstarrender Arbeitskleidung in den Gerichtssaal. Der Mann sagte, er wolle kein Schmerzensgeld und sei seinem Kollegen auch nur ein bisschen böse.

Das Gericht verurteilte den Unfallverursacher schließlich zu fünf Monaten auf Bewährung wegen fahrlässiger Körperverletzung. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Quelle: http://salzburg.orf.at/stories/88687/


Ein bisschen übertrieben oder? - 5 Monate auf Bewährung - der andere ist ihm nur ein bisschen böse und Schuld waren in meinen Augen doch irgendwie alle beide. Dann die Betonung auf die verschwitzten Klamotten! - Die können gut reden, sie gehen wahrscheinlich keinen halben Kilometer zu Fuß pro Tag.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 9. Mai 2006, 13:03 
weiß ich ja nicht...also man sollte schon soviel verantwortung an den tag legen und nicht betrunken fahrrad fahren. denn wie du selber weißt, fahren fahrradkuriere nicht gerade langsam mit 4kmh durch die gegend. und wenn da mich jemand umhaut, ich wäre nicht "ein bisschen böse" sondern richtig. aber da ja beide getrunken haben, ist dies ja hinfällig.... dennoch, finde nur schade, wie du schon geschrieben hast, das einer der beiden unbestraft davon kommt!!!!
was sagt uns das??? no alk im straßenverkehr!!!!!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 9. Mai 2006, 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
oder halt die fahrweise dem promillewert anpassen...
s kam bei mir auch schon vor, dass ich jenseits von gut und böse auf dem bürgersteig (mitm rad natürlich) nach hause geschlichen bin...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 9. Mai 2006, 19:15 
Offline

Registriert: Mo 8. Mai 2006, 13:31
Beiträge: 42
Wohnort: München
@ maze

genau!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 9. Mai 2006, 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Ob die befreundet waren und ob das Ganze nicht Absicht war? :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Mai 2006, 19:46 
"Ob die befreundet waren und ob das Ganze nicht Absicht war?"
also wenn, dann haben die beiden einen erheblichen sockenschuss....hätte ja auch weitmehr gefährlicher kommen können, denn wenn der eine typ ernsthafte, vielleicht auch dauerschäden davongetragen hätte, wäre das kein schöner freundschaftsdienst gewesen...naja, denke das ist eh jedem klar....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Mai 2006, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Ajo, klar.

Versteht sich von selbst.

Hier passt der Spruch:

"Dumm gefahren" :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14. Mai 2006, 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jan 2006, 21:35
Beiträge: 288
Wohnort: Potsdam-Babelsberg
Bild
http://www.flickr.com/photos/tum0r/141361007/

_________________
"Variable gears are only for people over forty-five. Isn't it better to triumph by the strength of your muscles than by the artifice of a derailleur? We are getting soft. As for me, give me a fixed gear!" - Henri Desgrange - 1902


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14. Mai 2006, 16:10 
@tumor: Wie lange haben sie das Rad denn einbehalten?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14. Mai 2006, 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
loool

Duerfen die das, wenn es sich dabei um ein Arbeitswerkzeug handelt?

Zum Glueck hast du noch ein anderes Rad zu Hause stehen gehabt, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14. Mai 2006, 16:33 
Xtreme-Powerrider hat geschrieben:
Duerfen die das, wenn es sich dabei um ein Arbeitswerkzeug handelt?


Scheinbar schon.
Praktiziert wird es zumindest.
Das Rad eines Münchner Kuriers wurde sehr lange beschlagnahmt, so viel ich weiß über ein halbes Jahr.
Da gab es allerdings zusätzlich auch den Verdacht, daß es ein gestohlenes Rad ist, was sich nach langer Zeit dann doch nicht bestätigte...

Eingermassen vorschriftsmäßig fahren und sich anständig vor den Polizisten aufführen ist auf jeden Fall immer besser als einstecken..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14. Mai 2006, 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Polizisten wissen oft nicht ganz so genau, was die eigentlich duerfen und was nicht.
Da viele Menschen aber darauf vertrauen, unternehmen sie einfach nichts dagegen.

Ein halbes Jahr ist schon happig. Aber wieso uerbhaupt so lange?
Eigenartig.

Mal eine andere Frage so nebenbei:
Habt ihr eigentlich alle fuer eure Raeder Rechnungen und Nachweise mit Rahmennummer, dass ihr das Fahrrad auch legal erworben habt und es nicht gestohlen ist??

Ich habe 3 Raeder, bei einem habe ich die Rechnung mit Nachweis, wo auch mein Name drauf steht. Bei einem habe ich nur die Rechnung, aber ohne angegebene Rahmennummer. Bei einem habe ich ueberhaupt nichts, da ich es auch einem Flohmarkt erstanden habe und es wirklich gestohlen sein koennte. Ich habe fuer dieses Bike nichteinmal einen Kaufvertrag.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14. Mai 2006, 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Wurde euch schon mal ein Bike eingezogen?

Ich meine, so, dass ihr es nicht mehr wiederbekommen habt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Mai 2006, 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 20. Apr 2006, 10:17
Beiträge: 8
Xtreme-Powerrider hat geschrieben:
Mal eine andere Frage so nebenbei:
Habt ihr eigentlich alle fuer eure Raeder Rechnungen und Nachweise mit Rahmennummer, dass ihr das Fahrrad auch legal erworben habt und es nicht gestohlen ist??


Weder noch!Hab zu allen meinen Rädern(ausser 1) keine Rechnungen mehr.
Sollte ich mir Gedanken machen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Mai 2006, 10:30 
Nachdem ich ein Rad über ebay gekauft habe, bin ich in die nächste Polizeistation und habe nachgefragt, ob dieses Rad als gestohlen gemeldet ist. Es war aber alles ok.

Und wie es der Zufall so wollte, kam genau aus dieser Polizeistation längere Zeit später mal ein Auftrag von einem Polizisten, der per Radkurier etwas zu einem Anwalt fahren ließ. Das war zwar bestimmt nicht auf mich zurückzuführen, aber gefreut hat es mich schon, daß ein Polizist uns bestellt. Die Stimmung war echt gut in dem Revier und es stellte sich heraus, daß der Polizist selber früher auch einmal Radkurier war...

Von mir wurde noch nie ein Rad beschlagnahmt und ich denke die Polzei macht das auch nur bei begründetem Verdacht auf Diebstahlgut...

Originalrechnungen hab ich nicht für jedes Bike, aber ich mache mir da auch keine Sorgen, weil ich alle ganz normal von vertrauenswürdigen Händlern erstanden habe.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Mai 2006, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Bei Ebay ist es so eine Sache, da fragt man lieber mal die Rahmennummer vorher ab.
Ich kenne da so Geschichte, da wurden gestohlene Raeder verkauft und wenn man zuerst die Rahmennummer erfragt, bietet man halt nicht auf das Bike mit.
Kauft man es und prueft es dann nach und es ist gestohlen, ist das Bike weg und auch das Geld.

Fragt man den Verkaeufer nach der Nummer und er will sie einen nicht geben, dann ist klar, dass da was faul ist.

Ist keine Kritik an dich, ich wuerde es aber so nicht machen.

Wenn du deine Bikes von Haendlern hast, also von Fahrradlaeden, die muessten normalweise deine Adresse und Namen und so weiter aufgeschrieben haben, als du dein Bike erworben hast und das alles wird samt der Rahmennummer in deren PC gespeichert und im Notfall koennen sie eine Rechnung mit Nachweis nachdrucken (meist kostenlos) und die Polizei kann auch noch nachfragen bei denen wer das Bike gekauft hat, falls etwas unklar ist.

Soweit kenne ich das.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Mai 2006, 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Junior hat geschrieben:
Xtreme-Powerrider hat geschrieben:
Mal eine andere Frage so nebenbei:
Habt ihr eigentlich alle fuer eure Raeder Rechnungen und Nachweise mit Rahmennummer, dass ihr das Fahrrad auch legal erworben habt und es nicht gestohlen ist??


Weder noch!Hab zu allen meinen Rädern(ausser 1) keine Rechnungen mehr.
Sollte ich mir Gedanken machen?


Naja, liegt daran woher du deine Bikes her hast.
Wenn du nicht kontrolliert wirst, dann ist es kein Thema.
Wenn doch, dann KOENNTEST du Pech haben und das Bike wird ersteinmal sicher gestellt und gewartet, ob sich Jemand meldet, dem so ein Bike gestohlen wurde, da du ja nicht nachweisen kannst, dass es deins ist.

Sollte dein Bike gestohlen werden, hast du ganz sicher Pech, da du denen nichts mitteilen kannst, worauf sie achten koennen, dass es dein Bike ist.
Bike kann man umlackieren, Einzelteile tauschen....
Somit bleibt nur die Rahmennummer das einzige, was als Beweis gilt, dass es dein Bike ist.
Hast du es nicht, kannst du dein Bike sehr sicher good bye sagen.
War bei mir auch so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Mai 2006, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
hab auch nur fürn teil meiner räder rechnungen, das liegt daran, dass ich die andren selbst zusammengebastelt habe. von denen hab ich aber fotos gemacht und die rahmennummer aufgeschrieben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Mai 2006, 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 20. Apr 2006, 10:17
Beiträge: 8
Xtreme-Powerrider hat geschrieben:
Wenn du nicht kontrolliert wirst, dann ist es kein Thema.
Wenn doch, dann KOENNTEST du Pech haben und das Bike wird ersteinmal sicher gestellt und gewartet, ob sich Jemand meldet, dem so ein Bike gestohlen wurde, da du ja nicht nachweisen kannst, dass es deins ist.


Die Polizei hatte bis jetzt bei meinen Bikes,die mir gestohlen wurden,0% Trefferquote.Was die Wiederaufindung angeht.
Ich geb da auf Rahmennummer usw. nicht mehr viel. :oops: :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Mai 2006, 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Ja, klar, bei mir wurden bisher auch keine Bikes gefunden, aber wenn du keine Rahmennummer hast, bearbeiten sie erst gar nicht die Anzeige richtig....
Selbst, wenn bei einer Kontrolle dein Bike gesichtet wird, wissen die nicht, dass es deins ist, da die Rahmennummer im Register nicht aufgenommen worden ist und die gucken nicht nach:

"Aja, blauer Rahmen, Singlespeed (aehm, was ich das?)" und so weiter.
Ich hoffe, du verstehst, was ich meine.

@Maze

Klar, ich habe mein Bike auch selbst aufgebaut, aber es geht hier um die Rahmennummer und um den Rahmen, da es eigentlich das wichtigste am Bike ist bzw. da es das Bike erst ist :lol:
Wenn dein Bike wiedergefunden wird, aber andere Teile am Bike sind, dann ist das schon kake, da man es fast gar nicht bis ueberhaupt nicht nachweisen kann, was drauf war.
Selbst Fotos sind da unsicher, da sie sonst wie alt sein koennen oder du nur fuer die Fotos die Einzelteile draufgemacht hast, um spaeter das der Versicherung mitzuteilen, verstehst du?

Ich mache es auch (das mit Fotos), aber dies hat nur einen kleinen bis gar keinen Wert, da es die Polizei gar nicht schert und wird ein Bike gefunden, dann gehen die eh nicht die ganzen Fotos durch.


Das beste ist aber, dass beschlagnahmte oder gefundene Bikes von der Polzei versteigert werden und es ist oefters der Fall, dass Bikes, die als gestohlen gemeldet wurden, offiziel versteigert werden und wenn ich micht nicht irre, dann bekommen die neuen Besitzer, dann einen offiziellen Nachweis von der Polizei.
Was ich mich dann frage ist, was passiert, wenn sich dann doch durch Zufall der richtige Besitzer findet und der auch zufaelliger Weise auch seinen eigenen Nachweis gefunden hat. Wer ist dann der Eigentuemer?
Naja, das ist ja aber ein anderes Thema. Wollte es nur mal sagen, weil ich es recht merkwuerdig finde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2006, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 20. Apr 2006, 10:17
Beiträge: 8
Xtreme-Powerrider hat geschrieben:
"Aja, blauer Rahmen, Singlespeed (aehm, was ich das?)" und so weiter.
Ich hoffe, du verstehst, was ich meine.


Klaro. :-D
Bei uns auf dem Hauptrevier der Polizei gibts ein ein Büro mit 2 Beamten und an der Tür steht: Raum xxx Fahrradcodierung.
Mich würds mal interessiern,ob da wirklich 2 Mann sich da 8h am Tag mit Rahmennummern beschäftigen. :oops: :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2006, 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Die Fahrradkodierung finde ich auch so naja.

Da werden ja nur die Inizialien und Wohnort und Straße festgehalten, was aber, wenn man umzieht? Dann kann man sich die ganze Scheiße wieder runterschleifen...
Dann lasse ich es gleich, da die meisten Fahrraeder aus Zweck und Sinn geklaut werden und dann werden die schoen irgendwo im See versenk oder irgendwo im Wald in den Busch geschmissen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2006, 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jan 2006, 21:35
Beiträge: 288
Wohnort: Potsdam-Babelsberg
adun hat geschrieben:
@tumor: Wie lange haben sie das Rad denn einbehalten?


Ich habs am nächsten Tag wieder abgeholt. Es war im übrigen das hier :

Bild

Viel schlimmer wird der Promillewert sein den ich hatte....

_________________
"Variable gears are only for people over forty-five. Isn't it better to triumph by the strength of your muscles than by the artifice of a derailleur? We are getting soft. As for me, give me a fixed gear!" - Henri Desgrange - 1902


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2006, 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Ach, das warst du, Kollege :shock:

Ich hoffe wirklich fuer dich, dass es dich nicht zu hart trifft.

Falls ich es ueberlesen habe, dann bestrafe mich bitte:
Welcher der beiden warst du denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18. Mai 2006, 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 20. Apr 2006, 10:17
Beiträge: 8
tumor-pdm hat geschrieben:
Viel schlimmer wird der Promillewert sein den ich hatte....


Schon schriftlich wie viel es war oder nur nach der Pusteaktion?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de