Gude,
Danke erstmal. Nee, sowas wie in Mainz mein ich net. Das haben wir hier auch, find ich eigentlich auch ganz gut, da kann man sich sicher sein, dass man von den Autofahrern auch gesehen wird.
dan hat geschrieben:
Solche Konstrukte sehen meist ähnlich aus wie das, was ihr in Frankfurt/M auch an der Mainzer Lstr. Richtung Oper fahrend habt.
Das mein ich auch nicht, da geht der Radweg ja geradeaus, was bedeutet, dass die Autos den Radweg kreuzen und nicht andersum. Das Ding in Paderborn, trifft´s ziemlich gut. Hab mal bei google geguckt (gute Idee Daywood

) und es hier reinkopiert.
Grundsätzlich stimmt´s natürlich schon, dass Radverkehrsanlagen für schnelle Radfahrer nicht wirklich vorteilhaft sind, wenn man aber ein hohen Radverkehrsanteil als Ziel hat, so dass bspw. auch meine Mudder mit dem Rad zur Arbeit fährt, brauch man halt diese Anlagen, weil solche Personen nicht den Mut/Fähigkeit haben mit dem Autoverkehr mitzufließen.
Am einfachsten wär es, wenn es keine Radwegenutzungspflicht gäbe. Dann wären alle zufrieden, bis auf die Autofahrer, aber da wär ich jetzt nicht wirklich unglücklich drüber...
Aber auf jeden Fall danke. Ich fahr auf jeden Fall nach Basel, nach Berlin weiß ich noch net. Seid ihr da auch.
Wenn´s noch weitere Hinweise gibt, immer her damit.
Gruß aus Funkfurt