Aktuelle Zeit: Do 21. Aug 2025, 17:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Radfahrerspur Linksabbieger
BeitragVerfasst: Fr 6. Mär 2009, 08:06 
Offline

Registriert: So 29. Jan 2006, 09:23
Beiträge: 58
Wohnort: Frankfurt am Main
Gude,

Ich such wegen der Uni Städte, in denen es markierte Radspuren auf der Fahrbahnen gibt, die für Linksabbieger auch über die geradeaus führende Fahrbahn geleitet werden. So dass man also fließend auf der Radspur Links abbiegen kann.
Gibt´s sowas in eurer Stadt? In Frankfurt nämlich nicht. Steht aber in mehreren Richtlinien drin, sollte es also eigentlich geben.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Ich geb auch auf der nächsten Meisterschaft ein Bier aus. :beer:

Gruß

Paul


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radfahrerspur Linksabbieger
BeitragVerfasst: Fr 6. Mär 2009, 13:39 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
meinst du sowas?


Dateianhänge:
strasse.png
strasse.png [ 496.71 KiB | 1424-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radfahrerspur Linksabbieger
BeitragVerfasst: Fr 6. Mär 2009, 14:13 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
@Paul:

Solche Konstrukte sehen meist ähnlich aus wie das, was ihr in Frankfurt/M auch an der Mainzer Lstr. Richtung Oper fahrend habt. Dort gibt es den Radstreifen, wo dann rechts davon die Rechtsabbiegerspuren aufgemacht werden. D. h. die Rechtsabbieger kreuzen den Radstreifen und der Radverkehr in Geradeausrichtung verläuft zwischen zwei Richtungsfahrstreifen weiter.

Ein Beispiel für eine Linksabbiegerspur mit straßenmittiger Blutspur gibt es z. B. in Paderborn auf der Brücke über das Gleisfeld des Nordbahnhofes, also Einmündung des Dr.-Rörig-Dammes auf Nordstr./Löffelmannweg.

In Münster/W gibt es auch mehrere solcher Konstrukte, wobei da teilweise dann noch Aufstellflächen (Ampelschleuse) unmittelbar vor dem eigentlichen Kreuzungsbereich folgen.

Diese ganze Pflastermalerei ist ziemlich sinnlos, wie überhaupt "Radverkehrseinrichtungen". Am streßfreisten funktioniert immer noch der normale Fahrbahnverkehr ohne irgendwelche Sonderlocken für/gegen Radfahrer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radfahrerspur Linksabbieger
BeitragVerfasst: Sa 7. Mär 2009, 08:50 
Offline

Registriert: So 29. Jan 2006, 09:23
Beiträge: 58
Wohnort: Frankfurt am Main
Gude,

Danke erstmal. Nee, sowas wie in Mainz mein ich net. Das haben wir hier auch, find ich eigentlich auch ganz gut, da kann man sich sicher sein, dass man von den Autofahrern auch gesehen wird.

dan hat geschrieben:
Solche Konstrukte sehen meist ähnlich aus wie das, was ihr in Frankfurt/M auch an der Mainzer Lstr. Richtung Oper fahrend habt.

Das mein ich auch nicht, da geht der Radweg ja geradeaus, was bedeutet, dass die Autos den Radweg kreuzen und nicht andersum. Das Ding in Paderborn, trifft´s ziemlich gut. Hab mal bei google geguckt (gute Idee Daywood :idea: ) und es hier reinkopiert.

Grundsätzlich stimmt´s natürlich schon, dass Radverkehrsanlagen für schnelle Radfahrer nicht wirklich vorteilhaft sind, wenn man aber ein hohen Radverkehrsanteil als Ziel hat, so dass bspw. auch meine Mudder mit dem Rad zur Arbeit fährt, brauch man halt diese Anlagen, weil solche Personen nicht den Mut/Fähigkeit haben mit dem Autoverkehr mitzufließen.
Am einfachsten wär es, wenn es keine Radwegenutzungspflicht gäbe. Dann wären alle zufrieden, bis auf die Autofahrer, aber da wär ich jetzt nicht wirklich unglücklich drüber...

Aber auf jeden Fall danke. Ich fahr auf jeden Fall nach Basel, nach Berlin weiß ich noch net. Seid ihr da auch.

Wenn´s noch weitere Hinweise gibt, immer her damit.

Gruß aus Funkfurt


Dateianhänge:
Paderborn.JPG
Paderborn.JPG [ 78.28 KiB | 1419-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radfahrerspur Linksabbieger
BeitragVerfasst: Sa 7. Mär 2009, 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 14:20
Beiträge: 337
Wohnort: B3RL!N
Berlin, Holzmarkstrasse vllt?
ist aber auf googlemaps nicht aktuell genug.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radfahrerspur Linksabbieger
BeitragVerfasst: Sa 7. Mär 2009, 17:18 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
und wer ist Gude??


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de