Aktuelle Zeit: Mo 27. Okt 2025, 07:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 23. Dez 2008, 23:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 19. Sep 2008, 11:18
Beiträge: 253
Wohnort: bielefeld
für nen fixie projekt, was ich dann doch mal anfangen möchte . freu mich von euch zu hören. gruß daniel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 23. Dez 2008, 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
du kommst aus bielefeld? das gibts doch gar nicht.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 23. Dez 2008, 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 19. Sep 2008, 11:18
Beiträge: 253
Wohnort: bielefeld
ja , sagt man..ist aber so..und eigentlich dann doch ganz hübsch. nur fixie-technisch echt urzeit---muss da mal was dran ändern.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 23. Dez 2008, 23:50 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
kiwi_kirsch hat geschrieben:
du kommst aus bielefeld? das gibts doch gar nicht.


doch, gibts, und zwar dort:

http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&ge ... iwloc=addr


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 23. Dez 2008, 23:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 19. Sep 2008, 11:18
Beiträge: 253
Wohnort: bielefeld
sagt mal was zu diesem rad...brauch da mal ne meinung:

http://www.rennrad-news.de/rennrad-mark ... t=1&page=1


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 24. Dez 2008, 00:40 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
bastard hat geschrieben:
nur fixie-technisch echt urzeit---muss da mal was dran ändern.


Es gibt da wohl zumindest einen in anderen Foren aktiven, ambitionierten Fixie-Selbstschrauber bei euch am Ort, ob/wieviel der fährt weiß ich nicht. Die paar Male wo ich mitm starren Bock durch Bieledorf gefahren bin hab' ich aber auch sonst keinen mit gleichartigem Gerät gesehen.

Wegen Flipflop-Nabe: die Miche Xpress Hub kommt für 120 mm Hinterbaubreite und kann bis 130 mm aufgespacert werden. Wenn Du 135 mm brauchst ist wohl Surly der Hersteller der Wahl wenn es einigermaßen preiswert bleiben soll.

Ach ja: bei der Nabenwahl drauf achten dass es sowohl fixed/fixed wie auch fixed/free gibt, also mal nur eine Seite mit Konterringgewinde, mal beide.

Grüße aus dem Kreis Paderborn, bin hierzugegend offenbar auch der einzige der mitm Starrläufer im Stadtbetrieb fährt...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 24. Dez 2008, 00:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 19. Sep 2008, 11:18
Beiträge: 253
Wohnort: bielefeld
hast aber auch keinen laufradsatz mehr liegen oder? und was sagts du zu dem bike!?
http://www.rennrad-news.de/rennrad-mark ... t=1&page=1


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 24. Dez 2008, 01:06 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Naja das Rad ist vermutlich ok für jemanden der einen gebrauchten Renner sucht und ihn auch als solchen weiterfahren will.

Für einen Fixie-Aufbau taugt der Rahmen nicht wegen Rausfallende statt Ausfallende.


EDIT:

Ach ja, und nein, einen LRS habe ich hier nicht rumfliegen. Allenfalls könntest Du demnächst einen ziemlich runtergerittenen Miche-Satz kein Flipflop übernehmen falls Interesse besteht. Eingespeicht für 126 mm.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 24. Dez 2008, 01:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 19. Sep 2008, 11:18
Beiträge: 253
Wohnort: bielefeld
bin dankbar für jegliches material! also wenn du noch nen rahmen hast!? her damit..


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 24. Dez 2008, 01:17 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Hier fliegt noch ein pornofarbener Stahlrahmen Höhe ca. 57, Oberrohr irgendwas um die 55-56 cm rum. Verchromte Gabel und Hinterbau.

Dann noch ein alter quietschbunter Zeitfahr-Stahlrahmen, auch RH 56 oder 57, allerdings abfallendes Oberrohr.

Ist sowas größenmäßig für Dich überhaupt interessant?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 24. Dez 2008, 01:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 19. Sep 2008, 11:18
Beiträge: 253
Wohnort: bielefeld
würde super passen..schick doch mal bilder bei gelegenheit.. d[punkt]adriaans[at]gmx[punkt]de danke

[edit kiwi_kirsch: wollt ihr alle zugespamt werden?? ich hab mal die email menschenverständlich verändert]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 24. Dez 2008, 02:01 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Bilder kann ich die Tage mal machen, wenn für Dich überhaupt ernsthaft interessant. Beide Rahmen sind vermutlich Kandidaten für Neulackierung. Der Zeitfahrrahmen weil der Lack einfach fertig ist, der Pornorahmen weil man mit sowas eigentlich nicht rumfahren will: zweifarbig, vorne so 'n extrem "feminines" rosarot, nach hinten dann violett. Der Rahmen war hier mal Bestandteil eines "Anti-Diebstahl-Fixies"...

Der Pornorahmen hat 126er-Hinterbau, es steckt noch ein Innenlager (BSA) 107 mm ISO Primato Pista (also eigentlich Kinex) mit Kragenschale rechts drin, bringt Kettenlinie um 45 mm. Steuersatz ist untot, soll heißen er ist seit mehr als 5000 km rastig und man kann ihn entweder so wie er jetzt leicht klapprig eingestellt ist noch endgültig kaputtfahren oder sofort austauschen. Rohrsatz Tange Infinity - einigermaßen leicht aber nicht wirklich steif. Nicht für sehr schwere Fahrer geeignet wg. doppelt konifiziertem Sattelrohr. Sattelklemmung 27.2.

Der Zeitrahrrahmen ist solideres Geröhr, nicht eben leicht, kein Innenlager (ITA), Steuersatz läuft sehr rau und ist wohl Austauschkandidat. Sattelklemmung IIRC 26.4, sicherheitshalber nochmal nachzumessen. Hinterbau 130 mm.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 24. Dez 2008, 02:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 19. Sep 2008, 11:18
Beiträge: 253
Wohnort: bielefeld
ich hör schon...hast mal nen bisschem mehr kenne als ich....also vom gefühl her hätte ich gerne nen bianchi pista mit flip flop nabe...aber schon was hünsches. nen schranzrad kriege ich noch aus den parts zusammen die ich hier habe...
also vielleicht hilft das ..


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 24. Dez 2008, 02:19 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
ähh, helfen musst Du Dir schon selbst. Es gibt halt zwei Möglichkeiten: entweder Du kaufst Dir ein blitzendes, gleißendes Neurad. Da gibt es ja durchaus einige Anbieter. Oder Du gehst halt den Weg einen alten Rahmen aufzuarbeiten und Dir selbst die Parts dranzupappen die Du magst.

Bei dem alten Pornorahmen hier habe ich den Verdacht dass er weitgehend oder sogar vollständig unterverschromt ist. Es gibt ein paar wenige kleine Lackschäden unter denen ich es habe spiegeln sehen. Man könnte also den Versuch unternehmen den Lack zu strippen und das Teil "blank" zu fahren. Oder eben ansonsten neuen Lack in Wunschfarbe drauf.

Beim Thema "schön aussehende Fahrgeräte" bin ich aber definitiv der falsche Ansprechpartner. Ich gehör' eher zur Fraktion der Leute die das Zeugs eh viel zu schnell kaputtfahren und orientiere mich deswegen an anderen Dingen...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 24. Dez 2008, 02:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Nov 2008, 00:57
Beiträge: 409
Wohnort: Winterthur
bastard hat geschrieben:
also vom gefühl her hätte ich gerne nen bianchi pista mit flip flop nabe

Zwei Fragen. Die erste wurde mir selbst schon einmal gestellt. :mrgreen:
1. Warum Bianchi Pista? Bist Du schon einmal auf diesem gesessen? Ich zum Beispiel finde ihn ziemlich unbequem.
2. Warum willst Du unbedingt ein Fixie? Würdest Du das Rad, das für 200€ über'n Tisch gehen soll, schiessen, hättest Du einen Drahtesel mit tollem Geklapper dran. Weshalb sollte man das wegreissen wollen?

Naja. Ich geh mal runter und feil weiter an meinem "Titan"-Bike. ;)


Der Eulach.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 24. Dez 2008, 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 19. Sep 2008, 11:18
Beiträge: 253
Wohnort: bielefeld
Also, warum nen Bianchi Pista: Finds sehr hübsch und Preis/Leistung stimmen finde ich
Und warum Fixie: wills einfach mal ausprobieren. Fahre schon seit ner Zeit Singlespeed und finde diese Pure Art des Radfahrens einfach verblüffend angenehm. Deswegen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 25. Dez 2008, 02:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Jul 2008, 20:11
Beiträge: 97
Wohnort: Börlin
dan hat geschrieben:
Grüße aus dem Kreis Paderborn, bin hierzugegend offenbar auch der einzige der mitm Starrläufer im Stadtbetrieb fährt...

Inner zweiten Januar-Woche nich mehr, dann sind wa 2 :mrgreen:
Komm die kleinste Großstadt Deutschlands mal für ne Woche mit Rad besuchen. Aber in Paderborn fahren sowieso alle sehr interessant. Die Leute mit denen ich dort mal unterwegs war, sind wirklich an jeder roten Ampel an der Haltelinie angehalten. Hat mich sehr amüsiert ;)
(sorry für den späten Einschub und Offtopic)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 26. Dez 2008, 01:21 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
@Antoen:

Ist ja lustig, was machst Du denn in Paderboring? Und fährst Du jetzt mit dem Rad - also radtourmäßig - nach PB oder nimmst Du ein Rad mit?

Falls Du Lust aufn Treffen hast schick' einfach mal PM...

Und wegen der Ampeln: abgesehen von echten Stoßzeiten bringt es an vielen Stellen in PB rein überhaupt nichts über rote Ampeln zu brettern, man ist mit "grüne Welle schwimmen", strategischen Fahrbahn-/Radweg-Wechseln und gelegentlich kleine Tricks in der Streckenwahl erheblich besser bedient. Was bringt es mir erst über eine rote Ampel zu brettern wenn ich 200 Meter weiter zufällig immer genau dann einen Pulk Gegenverkehr abwarten muß der nicht da ist wenn ich sauber bei Grün losfahre? Also bei mir merke ich's ganz deutlich: je nachdem in welcher Stadt ich zu tun habe fahre ich deutlich unterschiedlich vom Fahrstil her. Und in PB tendiere ich auch eher zu sauberem, aber eben taktischem Fahrstil. Was nicht heißt dass ich nicht auch eine kleine "Ignore-Liste" bzgl. Ampeln hätte die ich grundsätzlich als nichtexistent betrachte...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 26. Dez 2008, 06:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Dez 2005, 13:46
Beiträge: 254
Wohnort: Leipzig
zurück zum Thema:
http://www.radplan-delta.de/aero/aero.html

der letzte Laufradatz namens "PISTA starr & frei" über der Überschrift "Trekking, Cross & MTB".

Die machen dort die geilsten Laufräder!!!

_________________
4Kant


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 10. Jan 2009, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 19. Sep 2008, 11:18
Beiträge: 253
Wohnort: bielefeld
hat sich erledigt.habe was neues gefunden...gruß


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 4. Feb 2009, 21:09 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
apropos Radplan Delta: hab gerade eine sehr negative Erfahrung mit einem Herrn Moskopp von dem Laden gemacht.
ich fragte per eMail, ob sie mir eine Schlauchreifenfelge für die Bahn empfehlen könnten, und erhielt eine extrem unerfreulich unfreundliche eMail zurück, in der er mir vermitteln wollte, sie hätten auf ihrer Homepage Felgen gelistet, Lesen würde weiterhelfen.
Nungut.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 4. Feb 2009, 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
felgen und wörter gibt es da auf der Homepage.das fiel mir sofort auf :sing: ich hatte da mal angerufen bei delta und wurde kompetent beraten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 5. Feb 2009, 22:37 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
@MAD:

Moskopp ist der Chef vons Ganze und hat 'ne Menge Ahnung. Aber er baut Laufräder normalerweise nur mit seinen eigenen Felgen. Die Felgen, die er dort anbietet, sind ja quasi sowas wie eine Eigenmarke. Und er will halt seinen eigenen Kram verkaufen und nicht Händler für anderer Firmen Alurundlinge spielen.

Einerseits irgendwie verständlich, andererseits ist's natürlich schade wenn er das ungeschickt kommuniziert.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de