So, ich war eine Woche an keinem PC. Danke für die Antworten.
Ich hab der zuständigen Frau bei der auftraggebenden Firma eine eMail geschrieben in der ich ihr gegenüber nochmal sachlich meine Auslieferung schilderte. Sie hat mir nicht zurück geschrieben.
Letztendlich kann ich jetzt erstmal nur abwarten und Tee trinken.
Auf der Sendung stand im Übrigen garnichts ausser der Adresse. Ich wusste deshalb auch nicht das es sich (wie ich im Nachhinein herausfand) beim Empfänger um einen Versicherungskaufmann handelte.
Selbst wenn jetzt alles erledigt sein sollte, kann es natürlich sein, das der Kurierdienst einen Auftraggeber verliert und das ist natürlich immer blöd.
In der AGB steht folgendes:
Zitat:
7. Das beauftragte Kurierunternehmen haftet im Rahmen des HGB für die ordnungsgemäße Durchführung des Transportes. Die Haftung für Verlust, Teilverlust oder Beschädigung von Sendungen zwischen Abholung und Ablieferung ist nach den Bestimmungen des HGB und der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Versicherung von Beförderungen im gewerblichen Straßengüterverkehr (AVB Carrier 1998) unabhängig vom Gewicht auf eine Betrag von bis zu 26.000 Euro beschränkt.
8. Weitergehende Ansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrunde, sind ausgeschlossen. Für Folgeschäden wird nicht gehaftet. Eine weitergehende Haftung bei grob fahrlässiger oder vorsätzlicher
Schadensverursachung bleibt unberührt. Eine Ausweitung der Haftung kann erfolgen, wenn auf Wunsch und zu Lasten des Auftraggebers eine besondere Transportversicherung vor Transportbeginn abgeschlossen wird. Schadensabwicklung werden grundsätzlich durch den Kurierdeinst vorgenommen.