Aktuelle Zeit: So 26. Okt 2025, 00:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2316 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90 ... 93  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: eBay und das Kettler Alurad.
BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2012, 21:51 
Offline

Registriert: Mi 31. Aug 2011, 09:39
Beiträge: 539
gleiche funktion, ähnlich brutal. siehtt aus wie aus ner mittelalterlichen inquisitionsabteilung.
aaaaangeblich sollten solide hollandrahmen die dinger gut vertragen, würde ich aber nicht drauf wetten. ist nur was für leute die angst vor kettenkästen haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eBay und das Kettler Alurad.
BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2012, 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Mit der Zange kostet der Schlauchwechsel beim Hollandrad im Rad-
laden €15, ohne €30.

Jemand, der sich schon mal an einem Kettenkasten höchster Schwierig-
keitsstufe abgemüht hat, weiß das Teil vermutlich zu schätzen. Bei einem
hohen Prozentsatz der Hollandräder ist man mit dem Werkzeug immer
noch im sicheren elastischen Bereich. Eine Zange zum wieder zusammen-
biegen des Rahmens bietet der Großhandel nämlich nicht an. Muahahaha.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eBay und das Kettler Alurad.
BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2012, 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Das Werkzeug macht mich fertig, auch wenn es tun mag.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eBay und das Kettler Alurad.
BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2012, 00:32 
Offline

Registriert: Fr 22. Jan 2010, 00:42
Beiträge: 480
Großartiges Werkzeug!!!
Meine Nachbarin stand grad die Tage vor mir mit einem platten Hollandrad-Reifen
und so einem 'Kettenkasten'. Was zur Hölle dachte ich.
Was es alles gibt.
Drumherumgeflickt...
Ich hätte so ein Werkzeug sicher auch erfunden
Schrauben ist bekanntlich nicht so meine Kanne Bier :roll:

Aber davon das ich den Schlauch flicken konnte,
war die werte Dame natürlich ziemlich beeindruckt
:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eBay und das Kettler Alurad.
BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2012, 07:57 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
noch so einer der das rad ausbaut um nen flicken anzubringen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eBay und das Kettler Alurad.
BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2012, 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Mit Schnellspannern ist das Rad flotter ausgebaut und geflickt als das Gewurstel bei eingebautem Rad.
Bei bestimmten Felgen-Mantelkombinationen hat man auch wenig Spass bei eingebautem Rad, da sich diese ungerne trennen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eBay und das Kettler Alurad.
BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2012, 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:19
Beiträge: 1445
Wohnort: Kiel
ich hatte vorgestern die Gelegenheit, das Flicken des Schlauches bei eingebautem Rad zu probieren (müssen, da ich das Werkzeug für die 5-Kant-Achsen verloren hatte), geht tendenziell wirklich gut und schnell, nur war die Vulkanisierlösung bei 5°C in der Nacht sehr dickflüssig und hat überhaupt nicht funktioniert... :-| ich musste zum Glück nur 6km schieben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eBay und das Kettler Alurad.
BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2012, 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14. Jul 2010, 19:22
Beiträge: 780
Hab noch nie ein Rad eingebaut geflickt, warum sollte man so etwas tun?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eBay und das Kettler Alurad.
BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2012, 09:09 
Offline

Registriert: Mi 31. Aug 2011, 09:39
Beiträge: 539
na, wenn an einer stelle ganz offensichtlich ne fette krampe,scherbe oder sonstwas steckt, ist ja klar, das du das loch nicht lange suchen wirst, wenn dann zu der drehmomentstütze der rücktrittnabe noch n kettenkasten dazu kommt, spart das schon ordentlich zeit.
Edith sagt: jetz aber BTT!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eBay und das Kettler Alurad.
BeitragVerfasst: Fr 6. Apr 2012, 22:09 
Offline

Registriert: Fr 22. Jan 2010, 00:42
Beiträge: 480
Wos... von 1939?


Dateianhänge:
schwinn.jpg
schwinn.jpg [ 244.88 KiB | 3727-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eBay und das Kettler Alurad.
BeitragVerfasst: Fr 6. Apr 2012, 23:29 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
jikes .. allein für den vorbau würd manch einer schon töten ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eBay und das Kettler Alurad.
BeitragVerfasst: So 8. Apr 2012, 18:51 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494


kenner wissen bescheid....
50€will man dafür noch haben (nicht bei ebay)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eBay und das Kettler Alurad.
BeitragVerfasst: So 8. Apr 2012, 19:33 
Offline

Registriert: Mi 31. Aug 2011, 09:39
Beiträge: 539
tja, das is der stand der technik...von 1880...über den halt nur kenner bescheid wissen.
löten, mig und mag ist halt alles lange nicht so gut wie schöne (alu-)blechnieten... :aaahh:
sind das wirklich nieten???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eBay und das Kettler Alurad.
BeitragVerfasst: So 8. Apr 2012, 19:39 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
ja sry fürs schlechte bild. das schwarze geröhr ist nen kohle-kevlar mischgewebe, die silbernen dinger sind idT alu-blindnieten.

ursprünglich war der rahmen mal geklebt, aber die die frühen alu/kohle verbindungen haben keinen guten ruf. der aktuelle besitzer ist damit angeblich noch 800km gefahren und hats bereits so übernommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eBay und das Kettler Alurad.
BeitragVerfasst: Mo 9. Apr 2012, 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Uiiiii, die Lochleibung ist nicht nur ein abstrakter Begriff aus dem
Maschinenbau. Insbesonder bei der Verwendung von nicht gerade
für ihre Druckfestigkeit bekannten Werkstoffen würde ich von einer
Nietlösung mit DIESER "Dimensionierung" Abstand nehmen.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eBay und das Kettler Alurad.
BeitragVerfasst: Mo 9. Apr 2012, 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
RBT hat geschrieben:
...sind idT alu-blindnieten.

Hab erfolglos die Suchmaschinen angeworfen, was bedeutet "idT"? Bin gestern schonmal druebergestolpert.

Internationale Deutschlehrertagung
Immunodiffusionstest
Integrated Device Technology (für CPUs siehe auch Centaur Technology)
Tabelle von Deskriptor (Prozessor): Interrupt Descriptor Table
Oberflächenwellen erzeugendes Bauteil: Interdigitaltransducer
Integrierte DNA-Technologien („Integrated DNA Technologies“
Individual Domino Toppling
Interrupt disable time
IDT Corporation; (IDT steht für International Discount Telecommunications)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eBay und das Kettler Alurad.
BeitragVerfasst: Mo 9. Apr 2012, 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:57
Beiträge: 665
Wohnort: Wien
Ich hätt jetzt gesagt idT = "in der Tat"

_________________
Am Ende wird alles gut... und wenn es nicht gut ist - dann ist es noch nicht das Ende.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eBay und das Kettler Alurad.
BeitragVerfasst: Mo 9. Apr 2012, 08:40 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
kurz für: in der Tat

idr = in der Regel (wird von mir auch sehr gerne genutzt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eBay und das Kettler Alurad.
BeitragVerfasst: Mo 9. Apr 2012, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19. Apr 2010, 17:44
Beiträge: 1023
Wohnort: FRNKFRT
...die ganzen Erklärungen waren jetzt FYI

_________________
A line is a dot that went for a walk...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eBay und das Kettler Alurad.
BeitragVerfasst: Di 10. Apr 2012, 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19. Apr 2010, 17:44
Beiträge: 1023
Wohnort: FRNKFRT
Zitat:
The Lackierjob was made ​​in my opinion, not very professional ...


http://www.ebay.co.uk/itm/BAUER-Pista-T ... 1c25a98f07

_________________
A line is a dot that went for a walk...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eBay und das Kettler Alurad.
BeitragVerfasst: Di 10. Apr 2012, 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14. Jul 2010, 19:22
Beiträge: 780
ach du meine Güte.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eBay und das Kettler Alurad.
BeitragVerfasst: Di 10. Apr 2012, 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Apr 2010, 15:20
Beiträge: 1459
Wohnort: Zurich

Hipster gonna hip.

_________________
ZÜRICH BIKE POLO
BAMBUSRAD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eBay und das Kettler Alurad.
BeitragVerfasst: Mi 11. Apr 2012, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28. Nov 2011, 13:27
Beiträge: 257
Wohnort: Kiel
Damit kann Hipster dann einwandfrei vors Eiscafe vorklackern...
Das SPD-System wunderbar ad absurdum geführt. Naja vielleicht gibt es ja auch bald LOOK-Wanderungen :D

_________________
Käse ist die Wurst des armen Mannes!

Gruß
S.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eBay und das Kettler Alurad.
BeitragVerfasst: Mi 11. Apr 2012, 10:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
dachte da ist Speedplay schon angesagt...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eBay und das Kettler Alurad.
BeitragVerfasst: Mi 11. Apr 2012, 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14. Jul 2010, 19:22
Beiträge: 780
watt schön.......

http://www.ebay.de/itm/Bahnrad-Pinarello-Pista-Campagnolo-Record-Stahlrahmen-von-Bahn-Weltmeister-/230774989009?pt=Sport_Radsport_Fahrr%C3%A4der&hash=item35bb42e0d1


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2316 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90 ... 93  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de