Aktuelle Zeit: Mo 3. Nov 2025, 12:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 18. Okt 2010, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 25. Aug 2009, 16:46
Beiträge: 93
Wohnort: Berlin
Ich werde demnächst einen hübschen Rahmen zum Singlespeeder aufbauen.
Leider hat das gute Teil vertikale Ausfallenden (oder semi-vertikal wie es bei Sheldon heißt).
Der Rahmen soll es sein, deshalb wäre "hol dir einen anderen" keine Alternative.

Die Frage vor der ich nun stehe:
Vertikale Ausfallenden raus und horizontale rein?
Liebäuge da mit diesen hier:



Oder die lackschonende Alternative:
White ENO Eccentric Hub. Hat das schon jemand Erfahrungen?
Irgendwas worauf man achten sollte? Einiges aushalten sollen
die Teile ja, was man so liest.

_________________
⌦№#©%$⚡✄☠♬⊗⌘&?!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18. Okt 2010, 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Apr 2010, 15:20
Beiträge: 1459
Wohnort: Zurich
eccentric, da nimmt der Rahmen keinen "Schaden" und Stiffler hat das glaubich auch schon gemacht....

_________________
ZÜRICH BIKE POLO
BAMBUSRAD


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18. Okt 2010, 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Klares Votum für die Eno! Bisher habe ich noch nichts schlechtes
von ihr gelesen und ich kann aus eigener Erfahrung auch nur
positives berichten. Zumal die Variante wahrscheinlich im einiges
billiger wird. Die Paul-Ausfaller kosten gut Geld, der Umbau auch
und birgt das Risiko, den Rahmen zu schrotten. Zusätzlich wird eine
neue (Teil)Lackierung fällig- alles in allem stellt das in meinen
Augen sowohl wirtschaftlich als auch technisch keine vernünftige
Möglichkeit dar.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18. Okt 2010, 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 25. Aug 2009, 16:46
Beiträge: 93
Wohnort: Berlin
Ja, hab mit der White ENO noch keine Erfahrungen gemacht, deshalb die Frage.
Aber der Lack ist so gut wie neu. Und bei einem Columbus Rohrsatz will ich auch keinen Totalschaden riskieren.
Da wird der Umbau noch etwas warten, bis ich mir die Gute gönnen kann.

_________________
⌦№#©%$⚡✄☠♬⊗⌘&?!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18. Okt 2010, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Apr 2010, 15:20
Beiträge: 1459
Wohnort: Zurich
fotos wären auch nich schlecht...:D

_________________
ZÜRICH BIKE POLO
BAMBUSRAD


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18. Okt 2010, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Fixed/Free im Rohzustand





Single Free verbaut:




_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18. Okt 2010, 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Apr 2010, 15:20
Beiträge: 1459
Wohnort: Zurich
die Frage war zwar mehr auf den Rahmen bezogen, aber trotzdem danke. Jetz weiss ich mal wie das Ding aussieht :D

_________________
ZÜRICH BIKE POLO
BAMBUSRAD


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18. Okt 2010, 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Jul 2010, 18:58
Beiträge: 1316
Wohnort: maggdeburck
Hast du eigentlich bereits dein Lack/Emaille Geheimrezept verraten, Bob?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18. Okt 2010, 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Apr 2010, 15:20
Beiträge: 1459
Wohnort: Zurich
irgendwo mal..glaubs

_________________
ZÜRICH BIKE POLO
BAMBUSRAD


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18. Okt 2010, 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Hier.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18. Okt 2010, 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 25. Aug 2009, 16:46
Beiträge: 93
Wohnort: Berlin
Fotos folgen. Hab ich gerade nicht zur Hand.
Wo hast du die denn her, Herr Bob?
Einen Tipp, wo man die günstige schießen kann?

_________________
⌦№#©%$⚡✄☠♬⊗⌘&?!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18. Okt 2010, 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Letztes Jahr gab es die in der Version, die ich haben wollte, nicht in
Europa. Da blieb nur der Direkt-Import. Dabei haben sie einmal die
falsche geschickt, genau die auf den oberen beiden Bildern.
Wirklich günstig ist die leider nirgends. Auch da wo ich bestellt habe,
ist sie zur Zeit in schwarz nicht erhältlich.

Meine Falschsendung habe ich vor einem Jahr mal vergeblich versucht
zu verkaufen, schlußendlich werde ich sie wohl selbst verbauen wenn
der Rahmen zu mir findet.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18. Okt 2010, 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Sep 2009, 22:29
Beiträge: 292
Die silberne liegt im Radladen meines Vertrauens... soll ich ma nachfragn was der haben will?

_________________
"Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können."


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18. Okt 2010, 22:59 
Mitglieder des Eingangrad-Forum brauchen keine White Eno


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo 18. Okt 2010, 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
µders hat geschrieben:
http://gleitmittel.org/parts/parts.php

CHF 249.- stellt preislich keine wirkliche Alternative dar.
Zumal ich bei der Konstruktion bezweifeln möchte, daß
der kluge Kopf dahinter schon mal etwas von Kerb-
wirkung gehört hat.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 19. Okt 2010, 01:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 25. Aug 2009, 16:46
Beiträge: 93
Wohnort: Berlin
Wär super. Silber suche ich.
Bräuchte aber die Ausführung in 126 mm.

_________________
⌦№#©%$⚡✄☠♬⊗⌘&?!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 19. Okt 2010, 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Sep 2009, 22:29
Beiträge: 292
WH ENO Exceltric 145€

_________________
"Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de