razors hat geschrieben:
Die sind ja meist für deutlich breitere Reifen ausgelegt.
19mm war durchaus lange eine Standardfelgenbreite für MTB, auch wenn der 
Trend zu breiter geht, gibts da noch ein breites Angebot, und 32mm 
drauf sind noch innerhalb der ETRTO-Tabelle. Ich meine ja nur weil Du nach 
stabil fragtest, sicher ist 17mm genauso richtig. Es gibt ja Downhill - was kein 
Mountainbiken ist -  und es gibt Cyclocross ist, das nicht doch irgendwie 
Mountainbiken?
Mavic benutzt besonders 
zugfestes Aluminium, das macht die Felgen steif, was gut für die Speichen ist. 
Allerdings habe ich schon 2 Mavics mit Längs-Rissen von den Ösen ausgehend
gesehen (nach sehr guten Standzeiten). Das ist der Nachteil hoch zugfester 
Legierungen. Es spricht allerdings für Mavic, daß bei diesen Laufrädern die 
Speichen überdurchschnittlich lange gehalten haben, und auch nie 
nachzentriert werden mussten. Bemerkt wurden die Risse dann wegen einem 
leichten 8er, beim Ansetzen des Speichenschlüssels. Also kein fataler Ausfall. 
Ich denke schon, daß Du mit Mavic ziemlich weit kommst. 
Und billig sind die auch nicht  
 
 Ich wiederhole mal den Tipp für Scheibenbremse keine 
abgedrehte-Flanken-Felge zu nehmen. Hier stehts sogar in Fett:
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/Fel ... -1552.htmlWobei es da wohl eher um die Speichenlöcher geht...
Womit Du bei der XM 719 Disc landen könntest, ja die wiegt was, aber 
ich finde nirgens wieviel... 559=440g, 584=460g, 622=???g