| www.fahrradkurier-forum.de https://www.fahrradkurier-forum.de/ |
|
| Drillium ... https://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=9023 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | RBT [ So 20. Mai 2012, 21:48 ] |
| Betreff des Beitrags: | Drillium ... |
http://www.velo-retro.com/peterjohnson.html etwas eyecandy für die Freunde des 70er-Jahre-leichtbauwahnsinns |
|
| Autor: | meinemamamosht [ So 20. Mai 2012, 22:35 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Drillium ... |
schon abgefahren, aber hey, was bitte ist leichter als ein loch? |
|
| Autor: | st1ffl3r [ So 20. Mai 2012, 23:22 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Drillium ... |
noch ein Loch. Geile Sache.
|
|
| Autor: | Zeitschriftenraser [ Mo 21. Mai 2012, 07:25 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Drillium ... |
das geht ja noch, so was ist Wahnsinn: ![]()
|
|
| Autor: | daily.grind [ Mo 21. Mai 2012, 11:03 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Drillium ... |
mich würde interessieren ob die leute die sowas fahren/gefahren sind, dann auch wenigstens ne nassglatze, und auch sonst kein einziges haar mehr dran hatten, und kurze fingernägel...
|
|
| Autor: | RBT [ Mo 21. Mai 2012, 11:13 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Drillium ... |
sry, aero kam erst später (hach meine lieblinge, AX, Dynadrive, ovales geröhr). jeder epoche ihren hype. |
|
| Autor: | Karlsson [ Mo 21. Mai 2012, 12:05 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Drillium ... |
die ganz harten hatten Schlaufen an die Bremszugenden angebracht und haben bestimmt zur Gewichtsersparnis die Bremshebel ganz weggelassen. Das wäre eine Super Methode für Superfixiefahrer, deren Lenker kürzer als die Länge des Vorbaus ist. da haben Bremshebel ja eh immer gestört und mit der Schlaufenbremsmethode ist das ganze auch nochmal 150 gramm leichter. |
|
| Autor: | SXHC [ Mo 21. Mai 2012, 13:14 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Drillium ... |
Dann gleich den bremshandschau. |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |
|