Das Wertschätzung für die Züge hast Du gut beschrieben. Erst schmerzt der Preis gewaltig,
das Bremsverhalten entschädigt aber auch dafür.
Der
Außendurchmesser der Züge sind gemessene
5mm. Der
Innendurchmesser ist bei allen
Sets
gleich groß- egal ob Brem- oder Schaltzugset. Nur den inneren
Teflonliner braucht man
für die entsprechende Anwendung mit dem
richtigen Innendurchmesser. Der kostet aber nicht
die Welt. Für den Fall, daß mal ein Schaltzug-Schnäppchen winkt, man aber eigentlich ein
Bremszug sucht.
Die Rennrad-Bremszugsets sind ein wenig länger als die MTB-Sets. Im Set sind zusätzlich
noch geschätzte
30cm Zustatzperlen, um die vermackelten austauschen zu können. Wenn
man darauf verzichtet, ist das nutzbare Zusatzlänge.
Bei mir
reichen normalerweise die
Sets für ein Rad aus. Nur das Rad in Rahmengröße 68
brauchte ein paar Perlen eines anderen Sets. Dadurch, daß man die
Bögen relativ eng legen
kann, ist die benötigte Länge gegenüber konventionellen Zügen vermindert.
Günstigster Anbieter ist meines Wissens zur Zeit bike-components mit runden
33 Europäern
für die Bremszugsets. Lasse mich da aber gerne eines besseren belehren. Bin zur Zeit auch
auf der Suche nach einem preiswerten Anbieter für ein paar Sets
