| www.fahrradkurier-forum.de https://www.fahrradkurier-forum.de/ |
|
| Wer baut mir ein Laufrad zusammen? https://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=8940 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | aurora [ Di 13. Mär 2012, 01:23 ] |
| Betreff des Beitrags: | Wer baut mir ein Laufrad zusammen? |
Hej Freunde der gepflegten RadUnterhaltung. Ich würde mir in nächster Zeit vll gern einen neuen Laufradsatz zusammen stellen wollen., leider fehlen mir die Skillz das auch selbst zusammen zu bauen. Kann da vll jemand in der Gegend um Mönchengladbach/Köln oder dazwischen helfen beim Einspeichen.? Das wäre super. Würde ich natürlich auch bezahlen oder so und falls möglich auch gern mal zugucken. Eilt nicht, würde es jedoch gern wissen. Danke. |
|
| Autor: | eik [ Di 13. Mär 2012, 09:59 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wer baut mir ein Laufrad zusammen? |
moin aurora,frag doch mal das bikesyndikat in köln,die bauen richtig gut und sind schnell,ausserdem haben die eine riesen auswahl an teilen.einfach anrufen0221 9518260, -65 ist die werkstatt und ab 1200uhr offen. ciao eik |
|
| Autor: | aurora [ Di 13. Mär 2012, 12:33 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wer baut mir ein Laufrad zusammen? |
eik! Das wäre wohl sonst mein Anlaufpunkt. Teile hab ich selbst. Ich hoffe wir sehen uns im Mai.
|
|
| Autor: | Lim [ Di 13. Mär 2012, 19:33 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wer baut mir ein Laufrad zusammen? |
Als ich bei den Jungs mal angefragt hab, hieß es ca. 40ois pro LR, wenn ich mich nicht irre. Aber fragen kostet ja nix. |
|
| Autor: | aurora [ Di 13. Mär 2012, 20:29 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wer baut mir ein Laufrad zusammen? |
Das wäre natürlich was, + Speichen und Nippel für 40-50€. Dann kostet allein das ja schon über 120€. Dann kann ich mir ja schon fast selbst nen Zentrierständer kaufen und mich mal nen Nachmittag hinsetzen. :( |
|
| Autor: | F4B1 [ Do 15. Mär 2012, 13:32 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wer baut mir ein Laufrad zusammen? |
Einspeichen kann man auch durchaus selbst machen. Mach ich zumindest immer (Internet und ein Laufrad als Muster helfen)und geb das Laufrad dann zum zentrieren und spannen in kundige Hände (wobei ich da in Köln und Umgebung niemanden kenne, wohne ja doch 80km weit entfernt). Hat man einmal schonmal Geld für die Arbeitszeit gespart und kann die Einzelteile günstig kaufen. Zentrieren lohnt meiner Meinung nach in dem Fall nicht selbst zu machen. Muss beim Spannen und Abdrücken eh ein paar mal gemacht werden. Wie allerdings an einen vernünftigen Zentrierständer für 120€ kommen möchtest ist mir nicht klar. Die billigen wackligen erschweren die Arbeit doch erheblich wenn das Laufrad nicht nur ungefährt geradeaus laufen soll. Die 40€ fürs Aufbauen sind übrigens durchaus günstig. Ich persönlich über Kontakte schon mal an günstige Preise, aber weniger als 60€ pro LRS sind auch da nicht drin. Frisst halt ganz klar Zeit. |
|
| Autor: | Karlsson [ Do 15. Mär 2012, 13:51 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wer baut mir ein Laufrad zusammen? |
Ich sehe das bischen anders. 60€ für den Bau eines Laufrads finde ich sehr happig. Auch was das zeitfressende angeht habe ich da andere Erfahrungen gemacht, genauso mit Zentrierständern die deutlich günstiger als 120€ sind. In Trier kriege ich ein Laufrad in nem Radladen komplett für 30€ gebaut. In der Selbsthilfewerkstatt der Uni sogar für 5-10€, wobei deren Arbeit auch nicht schlechter sein muss, als die von Radmechanikern, die darin keine Übung haben, weil sie Laufräder seit Jahren nur noch bestellen. Ich persönlich nehme auch je nach "Kunden" 20-30€ pro Laufrad und finde das schon eine gute Möglichkeit für mich recht schnell etwas zu verdienen. Wenn ich Laufräder baue, dann bastel ich die Teile zusammen, spanne das ganze vor und im letzten Schritt zentriere ich beide Laufräder nacheinander. Zwischenzeitlich werden die Laufräder abgedrückt und ggf ne kurze Runde mit den Rädern über Kopfsteinpflaster gedreht. Mittlerweile schaffe ich es aber auch schon die Laufräder durch gründliches abdrücken ohne Kopfsteinpflasterfahrt gut zu zentrieren. Zeitlich gesehen brauche ich da pro Laufrad keine Stunde und ein erfahrener Laufradbauer dürfte noch schneller sein. Ich selber baue meine Laufräder mit Hilfe des "True Pro" von Minoura aus dem Rose Versand. Das Ding kostet ungefähr 50€ und ich kann mich nicht beschweren. Wer natürlich meint für den Laufradbau Tensiometer und 1000 Anzeigen zu brauchen, dem lass ich seinen Fetisch gerne. |
|
| Autor: | F4B1 [ Do 15. Mär 2012, 14:58 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wer baut mir ein Laufrad zusammen? |
60€ für den Laufradsatz, also 30 pro Laufrad. Und das wohl gemerkt bei jemanden, von dem ich weiss, dass er das kann und auch regelmäßig macht. Andernfalls würde ich auch keine 30€ pro Laufrad hinlegen. Meine derzeitigen Laufräder aus der Schmiede haben jetzt aber auch schon ihre 10000km drauf, Kein Schlag drin. Nicht einmal nachzentriert. Und natürlich hast du recht, dass man auch in Selbsthilfewerkstätten Glück haben kann. Nur ist das halt nicht der Weg, den ich einschlagen würde. Ich persönlich weiss lieber, dass ich hinterher für die nächsten paar Tausend km meine Ruhe hab. Übrigens ist mir klar, dass man durchaus für einen Zentrierständer ohne Uhren nicht mehr als 120€ investieren muss. Beschäftige mich da mit den Thema Eigenbau. Wenn man aber die Arbeitszeit bedenkt (und das tue ich dabei)ist die Aktion nicht günstiger als ein Parktool. Von den wackligen Teilen in der 80€ Klasse halte ich nichts, weiss aber, dass es Leute gibt, die damit klarkommen. Finde aber was richtig verwindungssteifes einfach für angenehmer beim Arbeiten. Und sowas hab ich fertig in der Preisklasse noch nicht gesehen. |
|
| Autor: | aurora [ Do 15. Mär 2012, 16:57 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wer baut mir ein Laufrad zusammen? |
Also ich finde 60€ pro Laufradsatz auch voll ok. Da würde ich auch zusagen. Wenn man mir sagt welche Speichen benötigt werden, würde ich die entsprechend auch besorgen. Dann wäre ich zufrieden. Aber bisher wurden mir immer nur 100-120€ angeboten und das finde ich halt etwas viel. Teilweise auch noch mit extra Aufschlag, weil ich meine Teile selbst besorgen will. |
|
| Autor: | eik [ Fr 16. Mär 2012, 14:51 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wer baut mir ein Laufrad zusammen? |
wenn alle stricke reissen,schickst du mir die teile oder sagst mir was du gebaut haben willst und ich schmeiss dir die dinger abends fix zusammen.musste nur den versand übernehmen und im mai beim kätzchen gehen wir ne kiste bier prüfen oder du nimmst dann halt im mai mit. |
|
| Autor: | aurora [ Fr 16. Mär 2012, 17:11 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wer baut mir ein Laufrad zusammen? |
Das ist doch ne Ansage. Versand ist kein Thema. Und 1-2 Kisten Bier und Knete für deine Zeit auch nicht. Das wäre schon cool. Teile würde ich selbst ordern. Müsste nur die Speichenlänge wissen, bzw. vll kannst du die auch einfach selbst bestellen. |
|
| Autor: | F4B1 [ So 18. Mär 2012, 00:11 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wer baut mir ein Laufrad zusammen? |
aurora hat geschrieben: Aber bisher wurden mir immer nur 100-120€ angeboten und das finde ich halt etwas viel. Kenn zwar Laufradbauer, die wahnsinnig viel Zeit in Laufräder investieren und sich das auch dementsprechend bezahlen lassen, vermute aber nicht, dass du bei Whizz Wheels und Co. angefragt hast, bei denen dann auch was wirklich dementsprechendes rauskommt. Heisst aber auch, dass so lange abgedrückt wird, bis sich wirklich garnichts mehr setzt. Auf gut Deutsch: 80€ für einen Laufradsatz sind beim 08/15 Laufradbauer schon grenzwertig. Alles andere überzogen. |
|
| Autor: | Darockworkaz [ So 18. Mär 2012, 14:35 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wer baut mir ein Laufrad zusammen? |
Also die besten Laufräder in Berlin Baut Alex von GS, da kann man auch bestellen auf Kundenwunsch. In Köln kenn ich BikeSyndikat und Veloküche hab ich auf der Cycolonia kennengelernt. Deren Laufradbauer hat alle Notoperationen an den LRS von den Polospielern übernommen und die Arbeit sieht ganz vernünftig aus... Was für Felgen / Naben Kombination möchteste denn haben, dann kann ich dir die Speichenlänge sagen wenn ich sie hab. |
|
| Autor: | aurora [ So 18. Mär 2012, 18:38 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wer baut mir ein Laufrad zusammen? |
Hej, sollen wohl Kinlin XR 200 (vorn 28L, hinten 32L) an Paul Comp Track Hub. Speichen sollen DT Revolution in silber oder schwarz sein. Wenn ich die Länge weiß, dann kann ich das alles bestellen. |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |
|