Aktuelle Zeit: Sa 1. Nov 2025, 16:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sattel färben
BeitragVerfasst: Sa 25. Sep 2010, 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 25. Sep 2010, 21:32
Beiträge: 4
Wohnort: Hamburg
Moin,

bin neu hier habe aber schon öfters mitgelesen und bei so mancher Alltagsgeschichte geschmuntzelt.

Bin gerade dabei mir ein gebrauchtes Rennrad auf Singlespeed umzubauen. Ist auch fast alles fertig und sieht ganz okay aus. Ist etwas zusammengewürfelt, teilweise die alten Sachen behalten - aber das hat Stil ;) ...

Nun zur Frage: Ich finde den Sattel ziemlich cool und bequem. Ist noch der original KogaMiyata und sone Art Schaumstoff. Ist aber relativ fest. Leider ist das Rot ausgeblichen und hat hässliche Flecken, teilweise Schmiere. Habe schon mit Wasser versucht das Ding sauber zu kriegen, hat aber nicht wirklich funktioniert.

Gibt es irgendne Möglichkeit den Sattel wieder schön rot zu bekommen, bzw. etwas roter? Am besten natürlich ohne, dass es hinterher abfärbt und meine Hosen farbig werden. Ich dachte schon an Edding aber ich weiß nicht wie das mit abfärben ist.

Ich habe mal nen Bild angefügt. Dort könnt ihr sehen was ich meine. Über Tipps wäre ich dankbar.

Thx man,

Eike

Dateianhang:
sattel1.jpg
sattel1.jpg [ 80.79 KiB | 3828-mal betrachtet ]

Dateianhang:
sattel2.jpg
sattel2.jpg [ 86 KiB | 3828-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel färben
BeitragVerfasst: So 26. Sep 2010, 10:24 
Offline

Registriert: Sa 22. Mai 2010, 10:28
Beiträge: 540
Wohnort: berlin
such mal nach oberleder kantenfarbe (nicht im forum)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel färben
BeitragVerfasst: So 26. Sep 2010, 10:56 
Pinguin007 hat geschrieben:
Moin,
bin neu hier habe aber schon öfters mitgelesen...

...dann isdet aba sehr unverständlich warum du dich nicht vorstellst???
...satan zum gruß,
M


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel färben
BeitragVerfasst: So 26. Sep 2010, 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 25. Sep 2010, 21:32
Beiträge: 4
Wohnort: Hamburg
@ RESTINSTRESS IV:

Mit 5000 Beiträgen ist mir unverständlich wieso du nicht im Vorstellungsthread nachguckst. Das war meine erste Amtshandlung, weil ich einerseits nett sein wollte und andererseits schon öfters gelesen habe, dass man genau das als erste Antwort auf seine Fragen hier bekommt. Ich wollte dich hier jetzt nicht blöd angehen nur dachte ich es richtig gemacht zu haben und bekomme trotzdem so eine Antwort... :roll:

@ ibotty:

Vielen Dank, ich werde mal schauen was Google so ausspuckt, obwohl es ja eigentlich kein Ledersattel ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel färben
BeitragVerfasst: So 26. Sep 2010, 12:27 
Offline

Registriert: Sa 22. Mai 2010, 10:28
Beiträge: 540
Wohnort: berlin
kein leder, dann eher was anderes :). dann kann ich dir auch nicht richtig helfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel färben
BeitragVerfasst: So 26. Sep 2010, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Apr 2010, 22:24
Beiträge: 782
Wohnort: Kiel
Versuchs mal mit den Suchbegriffen "rennrad sattel beziehen" da findest du einige Threads im Tour-Forum und Rennrad-Forum zu dem Thema.
Es sieht eigentlich recht leicht aus einen Sattel neu zu beziehen. Und definitiv ist es optisch tausend mal besser als am alten Bezug zu frikeln.
Die Cracks schleifen bei der Arbeit auch noch einiges von der Plastikschale unten ab und sparen dadurch einige Gramm an Gewicht. Der Sattel wird dadurch flexibler und flext dann wie ein Carbonsattel.
Einfach mal googeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel färben
BeitragVerfasst: So 26. Sep 2010, 12:36 
...ätPingu, mein fehler hast recht, ick war mal wieder nicht ganz bei der sache, heisse dich nun auch "hier" willkommen!!! ;)
M


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel färben
BeitragVerfasst: So 26. Sep 2010, 12:39 
Offline

Registriert: Sa 22. Mai 2010, 10:28
Beiträge: 540
Wohnort: berlin
ja, neu beziehen ist echt nicht schwer. und du kannst dir vorher genau den farbton aussuchen, den du haben willst. uhu kraft klebt auch in nass :).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel färben
BeitragVerfasst: So 26. Sep 2010, 12:44 
...bob hat doch "sattelerfahrung" oder nich?
...ick würd einfach schuhcreme einsetzen und nach & nach polieren damit es nicht mehr abfärbt!
M


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel färben
BeitragVerfasst: So 26. Sep 2010, 12:56 
Offline

Registriert: Sa 22. Mai 2010, 10:28
Beiträge: 540
Wohnort: berlin
da musst du aber viel polieren, wenn dein popo auch mal schwitzt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel färben
BeitragVerfasst: So 26. Sep 2010, 13:52 
...was du wieder denkst du ferkel! :roll:
M


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel färben
BeitragVerfasst: So 26. Sep 2010, 14:29 
Offline

Registriert: Sa 22. Mai 2010, 10:28
Beiträge: 540
Wohnort: berlin
:sing:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel färben
BeitragVerfasst: So 26. Sep 2010, 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Das beziehen mit einem neuen Leder ist tatsächlich nicht besonders schwierig
und würde sehr wahrscheinlich das beste Ergebnis bringen.
Einzig ein rotes Leder zu finden, was weich und flexibel genug ist und gleichzeitig
rot durchgefärbt ist, wird nicht ganz einfach. Polstereien, die normaler Weise
Möbel neu beziehen, sind hierfür eine gute Anlaufstelle.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel färben
BeitragVerfasst: So 26. Sep 2010, 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Okt 2009, 04:17
Beiträge: 584
...orthopädische Schuh- und Schäftemacher
aus der Umgebung auch.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de