Aktuelle Zeit: Sa 1. Nov 2025, 10:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 105 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
st1ffl3r, nun mal los...
st1ffl3r hat geschrieben:
( Ich würde ja gerne mal einen How To für solch Sachen eröffnen.)

...wird Zeit, dass sich jemand um diese Themen kuemmert.
Fang doch bitte gleich mal mit der 3M-Politur an - mit Bildern wenn's geht.
:daumen:

Edith fraegt noch, ob jemand von den Admins das Thema in "Ausrüstung und Technik" schieben kann.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
na gut. kleines Beispiel:

Alu polieren!

Es geht um einen billigen BMX Vorbau aus Alu. Er war schwarz und kantig.

Bild:

Bild

Schritt 1: Ich habe den gesamten Vorbau mit dieser Poliermaschiene von Flex und einer Umdrehung von ca. 1000u\min mit einem Schleifpapier einer Körnung von P120 Mettallisch blank geschliffen bis alle Farbreste weg waren.

Bild:

Bild

Schritt 2: Alle groben eckigen Kanten schön abgerundet. Bis das ganze eine schöne Form hat. Da es sich hier um einen massiven alublock handelt hatte ich großen Spielraum.

Schritt 3: Nun kommt ein sogenanter "STUFENSCHLIFF". Das bedeutet daß man nach und nach immer feiner schleifft.

angefangen wie gesagt mit 120er-240-320-400-500-850-1500

Alles trocken mit der Poliermaschiene!

Bild:

Bild

Schritt 4: Mit einem Schleifpad P2000-P4000 wieder mit der poliermaschiene.

Das ganze bitte nicht vergessen nicht schneller als ca. 1000U\min

Bild:

Bild

Schritt 5: polieren mit einem Polieraufsatz und polierpaste. Ich bevorzuge immer Produckte von 3M da ich diese auf Arbeit verwende und diese halt für das Gewerbe gedacht sind.(http://solutions.3mdeutschland.de/wps/portal/3M/de_DE/EU2/Country/)

Als Paste empfehle ich die mittelfeine Schleiff und polierpaste.: Kostet etwa 45€ bei Autotip

Bild- Polieraufsatz:

Bild

Bild Polierpaste:

Bild

Das ganze nun mit 1000U\min lecker durchpolieren bis der gewünschte "Effekt" eintritt.

Ich hab so lange gemacht bis der Vorbau aussah als wäre er Verchromt. Ich denke Das Bild spricht für sich.:

Bild


Und wie gesagt das ganze ist jetzt knapp ein Jahr her und der gute glänzt noch immer so schön. Ich kenne einige die das selbe probiert haben wobei diese dann bitter feststellen mussten daß ihre Teile schon wenige Stunden später wieder angelaufen waren. Schön Gruss an ___SONAX__und co.

Man kann das ganze auch mit Stahl machen was natürlich länger dauert und einiges mehr an Kraft und Nerven kostet.( Stahl muss versiegelt werden, z.B. mit Klarlack!)

Beispiel:

Bild

So, nun viel Spass beim selber machen. Man muss natürlich keine Maschiene von FLEX nehmen. Im Baumarkt gehts schon brauchbar bei 50 Euronen los.

Nicht daß noch Fragen aufkommen: ja, der Vorbau ist gedreht Montiert!

!!! entschuldigt bitte meine Rechtschreibung!!!danke.

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:10
Beiträge: 927
Hey das ist ja ein Bild von meinem Cinelli 1961, wie geil...haste echt super gemacht !!!

_________________
Bremse nur, wenn du gefragt wirst
http://cycleart-berlin.blogspot.com/


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
Willst nin Bild von deinen Neuen? :mrgreen:

Hab heut die 5te Schicht Klarlack gezogen :mrgreen:

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Wow! Subba!
Wieviele Stunden Arbeit haengen in dem Vorbau?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
Ich denke mal um die 2 - 3 Stunden. Genauso hab ich es mit meiner Stütze und de Klemme gemacht. hab aber leider keine Bilder davon.

Das waren 2 Tage bis ich die fertig hatte.

Bild

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Gutes Werkzeug ist da Gold wert. Händisch sitze ich da mindestens doppelt so lange
dran und das Ergebnis ist bei weitem nicht so gut. Bisher ist mir aber, entgegen der
Befürchtungen noch nicht ein Teil wieder angelaufen. Zum letzten polieren nehme ich
eine €2 Politur von Autotip. Die Bilder sprechen aber klar für Stifflers Politur von 3M.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Wie lackierst Du die Teile nach dem Polieren? Muß man da noch mal extra
vorbehandeln? Oder machst Du da gar keinen Lack mehr drauf?

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
Wie gesagt handelt es sich dabei um eine Schleif und Polierpaste. Ähnlich wie bei einer Zahnpasta. :mrgreen:

Wenn solche Teile anschließend lackiert werden sollen bitte vorsicht!!

Ewig und Extrem gründlich immer und immer wieder mit Siliconentferner reinigen und auf keinen Fall mit der Haut berühren.
Auf der Haut befindet sich immer ein feiner Schweissfilm aus Salzen. Diese reagieren mit dem matterial, es kommt zu einer oxidation! Bei Stahl im sinne von Rost!
Alu lackiere ich eigendlich nich da es ja nicht mehr anläuft. Stahl muss lackiert werden da es sonst rostet.

_________________
irgendwas is immer,


Zuletzt geändert von st1ffl3r am Mo 1. Mär 2010, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:10
Beiträge: 927
ja bitte hau mal ein bild von meinem Benotto rein !!!

_________________
Bremse nur, wenn du gefragt wirst
http://cycleart-berlin.blogspot.com/


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
Morgen hast Ihn! :mrgreen:

Bild

Bild

Hab heute wie gesagt den letzten gang draufgedonnert sodas er jetzt schön glatt ist.Auf den Bildern noch mit dem vierten Gang zu sehen also nicht so glatt. :mrgreen:

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:10
Beiträge: 927
Porno alder, ich hab doch gesagt das du es drauf hast !!!

na, wer hat da mit den worten gespielt von den Admins ??? Adas ???
das sollte doch P**** heissen... :aaah:

_________________
Bremse nur, wenn du gefragt wirst
http://cycleart-berlin.blogspot.com/


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 1. Jan 2010, 23:21
Beiträge: 29
Wohnort: Berlin
Oha!
Nicht schlecht Herr Specht!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
Darockworkaz hat geschrieben:
Adas alder, ich hab doch gesagt das du es drauf hast !!!

na, wer hat da mit den worten gespielt von den Admins ??? Adas ???
das sollte doch P**** heissen... :aaah:


Guten Morgen! :sing:


EDITH: hab noch ein schönes Beispiel gefunden wie weit man sowas treiben kann.

Bild

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 2. Mär 2010, 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Feb 2008, 20:37
Beiträge: 5902
Wohnort: hämbüääch!
huuuii: shiny!!

_________________
"the drugs don't work? me neither!"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 2. Mär 2010, 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Sep 2007, 21:09
Beiträge: 4610
Wohnort: aufm Land
mistfink hat geschrieben:

Edith fraegt noch, ob jemand von den Admins das Thema in "Ausrüstung und Technik" schieben kann.


erledigt..

_________________
Die Ärmel voller Asse und die Welt spielt Schach..


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 4. Mär 2010, 00:36 
...in der tat!,...1a shiny!!! :daumen:
...M†


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 4. Mär 2010, 09:54 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
wie gut hält denn der klarlack auf hochglanzpolierten Stahlteilen ?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 4. Mär 2010, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
So gut daß ich es keinem empfehlen kann das auf dem ganzen Rahmen zu machen.
Für die Muffen reicht es. Halten tut er auch wo anders nur das wenn du irgendwo einen Steinschlag hast sofort Rost ansetzt. Desshalb nur an den Muffen. Für ein Altagsrad würde ich es auch nicht empfehlen weil erstens der Aufwand zu groß ist und zweitens es zu schade um die Arbeit wäre das ganze im Altag zu fahren.

Aber generell hält der Klarlack auch auf blankem Metall. :daumen:

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 4. Mär 2010, 13:08 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
...also wenn ihr mich fragt, ich glaube st1ffl3r ist nur zu geizig sich einen echten Spiegel zu kaufen....

;)

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 4. Mär 2010, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
:aaah: :aaah:
Geil.ja.!

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 4. Mär 2010, 15:48 
...jawolla,so ähnlich war meen gedankengang auch!!! :aaah: ...
M...


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr 5. Mär 2010, 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Feb 2010, 09:52
Beiträge: 1873
Wohnort: Berlin
wozu nen spiegel am rad,ich fahr doch vorwärts.... :aaah: :mrgreen:

_________________
weiß auch nicht so genau...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 5. Mär 2010, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:10
Beiträge: 927
Vielleicht is er auch nicht schön genug das er keinen Spiegel braucht und sich dachte so ne olle Muffe von meinem Rahmen tut es auch ???
Man munkelt noch....

_________________
Bremse nur, wenn du gefragt wirst
http://cycleart-berlin.blogspot.com/


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 8. Jun 2010, 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Jan 2010, 16:27
Beiträge: 146
Wohnort: Berlin-F'Hain
Ich hab das Thema mal hochgeholt, weil ich hier zu Hause mehrere Teile (Kurbel, Pedalen) habe und die gerne richtig schön machen möchte. Also stellt ich euch vor, ich sitze aufm Balkon, hab ein 2 Fahrradwerkzeuge, einen Lappen, WD40 und sonst nix.

1. Aluminium lässt sich auch polieren, wenn ich das hier richtig gelesen haben, oder?
2. Wie reinige ich die Kurbel vor dem polieren am besten? WD40?
3. Brauche ich zum polieren eine Bohrmaschine, Polierbock, etc. oder gehts auch nur per Hand (mit akzeptablen Zeit und Kraftaufwand)?
4. Mit welchem Anfängerset bekomme ich akzeptable Ergebnisse?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 105 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de