Aktuelle Zeit: So 2. Nov 2025, 13:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Laufraeder einspeichen - Kosten
BeitragVerfasst: Mo 6. Nov 2006, 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Was kostet es etwa pro Laufrad es einspeichen zu lassen?

Normale Einspeichung eines 26 Zoll MTB Laufrades?
Ist ein Unterschied im Preis zu einem Rennradlaufrad?

Ich hab edas mit der Nexus-Nabenschaltung gesehen und irgendwie finde ich die Idee interessant mir dieses Nabe zu holen, doch so denke ich, werde ich kein MTB Laufrad schon eingebaut damit finden...

Kiwi, was fuer ein Schaltwerk brauche ich dann, kann ich es dann einfach so einbauen und brauche ich dann noch etwas anderes?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 6. Nov 2006, 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
also mit ner nabenschaltung brauchst du ja eben KEIN schaltwerk mehr oder hab ich mich in der frage grad verlesen? kettenspanner höchstens brauchst du, vielleicht oder wahrscheinlich, evtl hast du aber glück und triffst mit kettenkürzen eine vernünftige spannung. wenn frage verpeilt, dann sorry, dann kuck ich gleich nochmal :lol:. einspeichen kostet je nachdem, wie schnell der einspeicher ist, denk ich. werkstattstunde kostet in deu' im schnitt 45€. in meinem laden kostet einspeichen 25€ bei selbstmitgebrachtem material, bei ladenteilen nur die hälfte. das finde ich für beide seiten, für laden und kunde, sehr gut.
[meinem speichengott hab ich neulich bei meinem fixie-HR-neubau zukucken können! perfekt rundstehendes rad mit exakt gleichklingenden (wenn gezupften) speichen in nicht mal 15minuten!!! :shock: werd mir bald doch mal nen zentreirständer und mittigkeitslehre kaufen und es mit seiner methode mal mit nem alten laufrad ausm keller probieren;) bin jetzt doch heiß darauf, eines der letzten mir unbekannten kapitel der schrauberei zu lernen;)]

[edit: toll ich kann meine tippfehler korrigieren! *frohlock*]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 6. Nov 2006, 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
hehe und ich kann deine Fehler wieder rein
machen.

Es geht mir um folgendes:

Ich habe dann eine Nabenschaltung, somit kein Schaltwerk, aber irgendwie muss ich meine Gaenge ja noch schalten, dazu brauche ich besondere Schaltgriffe,oder?

Was muss ich noch beachten? Andere Schalzuege oder sowas?
Ich kann mir gerade nicht vorstellen wie der Schaltzug von der Seite in die Nabe gelangen soll ohne ein besonderes Teil.

Kiwi, hast ne Ahnung, was der Versand eines Laufrades Hamburg nach Frankfurt kostet? hehe
Kiwi, wuerdest du fuer zwei Nutella-Glaeser das Laufrad auch hier in deiner Kuriertasche hierherfahren bzw. irgendwie es an deinem Ruecken festmachen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 6. Nov 2006, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
läßt du wohl meine tippfehler raus! (hab übrigens lange keine urls und so mehr verhauen, merk ich grad! :D ausgerechnet jetzt, wo ich sie -zumindest in der ausrüstung- doch endlich selbst beheben könnte :lol:)

ach schaltgriffe meinst du, klar *stirnklatsch* hab mich wohl nicht weit genug gewundert über die "welches schaltwerk"-frage, um darauf zu kommen ;)
schalthebel sind bei der nexus serienmäßig drehgriffe, ich glaube anderes als das ist auch nicht kompatibel geschweige denn montierbar, wenn ich mich recht erinnere. die nexus hatt ich glaub ich noch nie in der werkstatt unter meinen fingern.. was ja ein gutes zeichen sein könnte, problem nur, daß ich deswegen grad für antworten ratlos bin.. ;) also drehgriffe gehören jedenfalls dran und sind, meine ich, auch automatisch mit dabei bei der nabe.
das bisherige material kannst du dann also komplett auf ebay verticken oder vorsichtshalber behalten, falls du die nabe dann doch irgendwann doof fandest. dann vertickst du die auf ebay. hehe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 6. Nov 2006, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
Hallo


hier wird einiges ueber die nabe diskutiert
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=2502958

und es gibt bilder von einer aehnlichen nabe
und da ist so ein komischer kettenspanner dabei ich glaube mit dem kann man immernoch einen umwerfer benuetzen...

also ich glaube man braucht spezielle shaltgriffe die mitgeliefert werden
aber in dem tread sagen die glaub ich was anderes...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 6. Nov 2006, 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHRRRRRRRRRRRRRRRRRRGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGG


bei e-Bay hatte so ein haendler eine von diesen naben als komplettes laufrad
VIIIIEEEEELLLL zu billig reingestellt als sofort kaufen teil

er hat es rausgenommen...........

das hat nur 145 Euro gekostet

das ist laecherlich billig !!!
Normal sollte es wohl 245 oder 345 kosten
hier ist der link
http://cgi.ebay.de/ws/http://cgi.ebay.d ... %3AIT&rd=1

Es war die premiumnabe

und ich depp hab nicht gleich alle 5 gekauft...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 7. Nov 2006, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Kiwi,

ich habe nochmal eine Frage an dich:

Ich brauche ein Laufrad (hinten).
Brauche eine guenstige Felge, sowie guenstige Speichen.
26 Zoll fuer MTB.
Fahre zur Zeit eine wirklich guenstige Felge mit genauso guenstigen Speichen und alles ist top.

Brauche allerdings zu den neuen Sachen eine Nexus 8-Fach Premium oder Alfine Nabe (um die Nabe geht es mir hauptsaechlich).

Was denkst du kostet mich nur das Material?

Gibt es sowas vielleicht schon als Fertiglaufrad?
Kann naemlich nichts finden (bzw. nicht in meiner Preiskasse, die ich mir gesetzt habe).

Was kostet der Versand eines Laufrades per Post oder sowas, weiß das vielleicht Jemand?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 7. Nov 2006, 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
als kurierfelge ist die xm317 ganz geil, superbillig bei mitte20€, ziemlich leicht und unkaputtbar.
als speichen nimma mbesten die dt competition, 2,0 auf 1,8 verdünnt. die sind elastischer als durchgängig 2,0 dick und damit sicherer vor speichenbruch. kosten rund 50cent pro seiche;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 7. Nov 2006, 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Bitte beantworte mir noch meine anderen Fragen.
Danke schon im Vorraus.

Vielen Dank fuer die Tipps!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: ebay
BeitragVerfasst: Di 7. Nov 2006, 22:26 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
...also die Nexus 8 Premium als Laufrad gibt es ab 220,- Euro - billiger wirst Du es kaum schaffen, da die Nabe alleine schon 180,- Euro kostet...

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 7. Nov 2006, 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Aua, das tut weh.

Ist die Alfine auch so teuer?

Scheint ja, nicht?

Gibt es noch Alternativen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Sachs / SRAM
BeitragVerfasst: Di 7. Nov 2006, 22:52 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
...deswegen bin ich ja, wie im anderen Thread schon geschrieben, als Alternative an einer Sachs Spectro S7 interessiert...

Die kostet laut Katalog komplett zwar auch um die 150,- Euro (Brügelmann), ist aber bei ebay viel billiger zu haben...

Entspricht wohl in etwa der Nexus 7. Leider habe ich aber wegen Einbaubreite etc. noch nix gefunden, daher hoffe ich auf Kiwi :-)

http://www.radratgeber.de/Radratgeber_H ... g_119.html

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Nov 2006, 00:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
ach so stimmt die nabe hattest du noch nicht, hatte grad geträumt, daß du die schon hast, aber es war ja nur das interesse;) deswegen hatt ich nur das restliche material empfohlen. komplettlaufräder ghibts ja nirgendwo als serie, jeder laden baut was oder auch nicht, auf die frage läßt sich deswegen schwer antworten.. von guten laufräder-bauern im internet hab ich keine ahnung, ich lass ja hier um die ecke nur den speichengott petersen meine lr bauen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Nov 2006, 00:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Waere es moeglich, dass du die Sachen einkaufst, einspeichen laesst und sie mir dann schickst?

Ist jetzt nur eine Phantasie von mir, aber ich ueberlege mir das ernsthaft.
Du scheinst ja viel von deinem "Einspeichgott" zu halten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Nov 2006, 00:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
der speicht seit 30jahren hauptberuflich laufräder. ich zentriere nichts von ihm, sondern prügle es über kanten, treppen hinunter, unfälle, und das alles mit nur dünnen 25mm reifen, und wenn die felge durchgebremst ist, also nach ca 12000km, läuft das rad perfekt rund und jede speiche macht das selbe "PLING", wenn ich an ihr zupfe. schicken ist allerdings ziemlich teuer, ich wüßte nicht, wie man das riesengroße dings sicher verpackt und zu dir bringen läßt? google mal im netz nach "schraner laufrad", der ist der schweizer speichengott von dtswiss, so wie mein hamburger petersen, vielleicht findest du da was südlicheres bei dir in der nähe? laufräder vesrchicken ist mir doch zu riskant.. :?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de