Aktuelle Zeit: So 2. Nov 2025, 13:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Steuersatzprob.
BeitragVerfasst: Mo 23. Okt 2006, 06:36 
Morgen Gemeinde,
muss gleich zur Uni von daher mal schnell mein Problem:

Mountainbike - saualtes Cannondale - 1/ 1/8 Steuersatzgröße
Im Winter immer ordentlich gefahren und den Steuersatz lange drinnengelassen - als Gabel hat's 'ne Starrgabel (P-Bone R.)

Problem, damals beim Ausbauen des alten Steuersatzes - war mehr oder weniger ein "ausbröseln", ist uns aufgefallen dass das Steuerrohr innen ein wenig - ich sag mal leicht "ausgebeult" war. Quasi hat sich der Durchmesser durch die Jahre Starrgabel und altem Steuersatz etwas geweitet.
(achso - Alu Rahmen halt).
Jetzt ist ein normaler Cane Creek Steuersatz drinnen welcher aber schon seit geraumer Zeit Knackgeräusche auf Uneben Strecken macht.

Meine Vermutung ist ja ganz stark dass der einfach "Spiel" hat wegen des Steuerrohres.

Meine Frage an euch ist halt - was gibt es da? Was kann man machen um das zu verhindern? Es hat jetzt keine unmittelbare Verschlechterung des Fahrgefühls oder so - es nervt halt einfach nur - neuen Steuersatz wollt' ich nicht jetzt schon kaufen.

Steuerrohr mit irgendwas einschmieren?
Gibt es auch Steuersätze mit "unortodoxen" Größen für solche Fälle?
(hab'noch nisch gegoogelt)

o.k. - vielen Dank schonmal!

mach los - Grüße.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Okt 2006, 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
man kann die lagerschalen etwas ankörnen, dann sitzen sie fester. würde aber zuerst ausschließen, dass es nich an irgendwas andrem liegt (dreck oder zu wenig fett)

soweit ich weiß gibt es steuersätze in 1", 1 1/8", 1 1/4" und 1 1/2"


cannondale hat auch 1 1/4" zoll gebaut...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Okt 2006, 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
na toll die seite von chrisking ist grad im bau.

da hatte ich neulich eine steuersatz gesehn, der sowas verhindert und ggf auch einigermaßen behandeln kann. die einpreßtiefe eines notmalen steuersatzes ist ja nur grad mal n centimeter oder so, wenns hoch kommt. der chrisking -gibts auch billiger, schonmal woanders gesehn, denke scharf nach- hate iene wahnsinnseinpreßtiefe von guten drei cm gehabt, der senkt sich einfach dermaßen großflächig in das steuerrohr des rahmens, daß die andernfalls beulende kraft sich auf eine große fläche verteilt und nichts mehr anrichten kann.
ich glaub, im etten 3kg-hartje-katalog hab ich das auch mal in billiger gesehen.. gibts auf jeden fall. man muß nur vorher das steuerrohr entsprechend tief auf passung fräsen (fräsen lassen. ich hb auch noch nie was selbtsgefräst mangels bedarf und hätt zunächst scheu, mein material zu verfräsen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Okt 2006, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
zb brave monster steuersatz, kostet aber teuer geld...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Okt 2006, 21:30 
yo servus Gemeinde,

kommt der Sache schon nahe die ich gedacht.
Also Möglichkeit 1 - Ick kleb' dat Ding fest! - nicht ganz edel aber dürfte ne Weile halten - mal schauen.

2. yo da gibt es so Reperatursteuersätze mit tieferer Einpressfläche - von Chris King wäre der hier:
http://velosophy.com/images/products/normal/CK0003.jpg
[Admin: Eingebettetes Bild entfernt und dafür Link gesetzt.]

das mit dem Fräsen sollte ja wohl in einer guten Werkstatt funktionieren - sag ich jetzt einfach mal so.

und nach preiswerten Steuersätzen die ähnlich sind schu ich noch ein wenig umher.

yo Danke erstmal!
Bis später
;)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Okt 2006, 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
nich ganz so krass, aber auch mit mehr einpresstiefe (wie schon erwähnt):

http://www.bmx-onlineshop.de/images/big ... ersatz.jpg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de