Xtreme-Powerrider hat geschrieben:
FUCK, wieso wohnt ihr nicht naeher an mir?!!?
genau das hab ich auch gedacht, noch bevor ich den satz von dir las
hmm also klingt ja eigenartig, daß das schon bei neuem material so war. shimano ist das aber alles gewesen, auch die ritzel, oder? und alles in der 6/7/8fach-baubreite, hinten, wo es springt jedenfalls? (über das funktionieren der 9fach-kurbel, die du damit fährst, wunder ich mich ja immernoch

)
und was heißt »kettenglied verbogen«?! mir ist einmal eine von mir tüddelig vernietete stelle gerissen, gerade als ich in den pedalen stand um vor nem lkw zu flüchten, vor dessen nase ich grad noch über die straße wollte... hihi.
hast du noch was übrig von der kette? das abgekürzte stück? dann hol dir für zweidreieuro zwei neue nietstifte ausm laden und bau das als ersatzstück an de stelle mit dem krummen niet. dann aber wirklich aufmerksam und korrekt nieten! vielleicht wars das, aber das ist mir grad erstmal egal bei dem gedanken an reißende ketten in heiklen situationen. shimano muß dringend sauber vernietet sein ohne glieder zu verbiegen! also allein aus sicherheitsgründen das kaputte stück raus und durch zwei frische übriggebliebene glieder ersetzen!
ach, waddema, ist die ritzelcassette fest? wenn sich die cassette unter der kette bewegt, kanns auch seltsame sachen tun loool das hatt ich auch mal mit einer verfluchten ritzelcassette, die sich ale paar hundert kilometer komplett losrödelte. exakt die gleiche, die ich immer fahr, hg90-8/12-21, aber die eine hatte da irgendeine fertigungstoleranz und hielt partout nicht. hab ich eeewig nicht gepeilt, was da wackelt, denn auf die idee wär ich nie gekommen, bei 40Nm anzugsmoment (!!) und einem verzahnten (!!) abschlußring..
sonst bin ich auch grad ratlos und hätt gesagt: komm kurz rum.
aber wie gesagt, ersetze das verbogene ritzel! sicherheit! ein ersatzniet ist ja bei 8fach ketten auch oft noch dabei! ein weiteres kostet einsfuffzig oder zwei euro.