Aktuelle Zeit: So 2. Nov 2025, 01:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 115 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: französische Tretlager
BeitragVerfasst: Mi 13. Jul 2011, 23:42 
Offline

Registriert: Mi 13. Jul 2011, 23:27
Beiträge: 12
das und das und 30 sec lebenszeit

wer schimpft sich hier nochmal alles fahrradmechaniker ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Tretlager
BeitragVerfasst: Mi 13. Jul 2011, 23:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
na, müders?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Tretlager
BeitragVerfasst: Do 14. Jul 2011, 00:18 
Offline

Registriert: Di 11. Mai 2010, 14:56
Beiträge: 86
das erste versteh ich das 2te nicht....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Tretlager
BeitragVerfasst: Do 14. Jul 2011, 00:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
Mußt Du auch nicht. Ist ne alte Geschichte...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Tretlager
BeitragVerfasst: Do 14. Jul 2011, 06:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
jep.
und immer die selbe.

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Tretlager
BeitragVerfasst: Do 14. Jul 2011, 13:39 
Offline

Registriert: Di 11. Mai 2010, 14:56
Beiträge: 86
lohnt sich das tool? die rezensionen dazu sind ja eher negativ? von der aufnahmebreite würde es auf jeden fall passen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Tretlager
BeitragVerfasst: Do 14. Jul 2011, 13:50 
Offline

Registriert: Di 11. Mai 2010, 14:56
Beiträge: 86
und was mach ich wenn es schweitzer ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Tretlager
BeitragVerfasst: Do 14. Jul 2011, 13:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Flex die Aufnahme weg. Ja, diese 36 mmm Maulweite.
Dann klemmste einen Steuersatzschlüssel ( warscheinlich 36 mm)
zwischen erwähntem geflextem Werkzeug und Trettlager
um die vergammelte
Schale raus zu bekommen.
Das geflexte Werkzeug hält allein den Schlüssel
damit der Schlüssel nicht
und nix abscheren kann.
Auf den Schlüssel darfste alles rauf improvisieren was die nächste Metallwerkstatt ausleiht.

Wenn du dann vorher die Kapitalisten
Limonade ihr Werk hast machen lassen sollte es klappen.

Schweizer Scheiß
Linke Schale Rechtsgewinde
Rechte Schale Linksgewinde
Gewindesteigung 35x1
Gehäusebreite 68 mm

alle Angaben ohne Gewähr
Quelle; Tabellenbuch Fahrradtechnik

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Tretlager
BeitragVerfasst: Do 14. Jul 2011, 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Die Schweitzer Rahmenbauer haben relativ schnell gemerkt, dass ihr Sonderweg
nicht gerade die beste Idee war. Folglich wurden sind die Rahmen mit dem Innen-
lagergewinde sehr selten. So selten dass ich ein Club-Mate darauf verwette, dass
es keiner ist.

Oben verlinktes Werkzeug habe ich neulich bei einem guten Freund gesehen- total
ausgenudelt und mit dem Hinweis, der Stahl wäre zu weich. Er baut professionell
Räder auf und ich vertraue auf sein Urteil. Mein Ofmega-Schlüssel mit improvisiertem
Gegenhalter hält schon sehr lange ohne jeglichen Verschleiß. Der sieht so aus:


_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Tretlager
BeitragVerfasst: Fr 15. Jul 2011, 00:06 
Offline

Registriert: Di 11. Mai 2010, 14:56
Beiträge: 86
kool!


wo bekomme ich sowas?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Tretlager
BeitragVerfasst: Fr 15. Jul 2011, 00:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Ich bedauere dass die Antwort banal klingt aber: im Fahrradladen.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Tretlager
BeitragVerfasst: Fr 15. Jul 2011, 09:38 
Offline

Registriert: Di 11. Mai 2010, 14:56
Beiträge: 86
banal ist doch gut! dann bekomme ich das auch hin... :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Tretlager
BeitragVerfasst: Fr 15. Jul 2011, 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Aber wie schon geschrieben: ohne einen Gegenhalter rutscht so gut
wie jedes Werkzeug von den schmalen Flächen und das Resultat ist
entweder eine runde Lagerschale oder ein runder Schlüssel. Das
passiert übrigens auch schon, wenn man "nur mal schnell probieren"
will- ich spreche aus Erfahrung. Also: große U-Scheiben, Schraube
und passende Mutter besorgt- sonst ist schnell wieder Trauer angesagt.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Tretlager
BeitragVerfasst: Fr 15. Jul 2011, 22:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Ich schließe mich der Meinung Bobs vorbehaltlos an.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Tretlager
BeitragVerfasst: Sa 16. Jul 2011, 00:03 
Offline

Registriert: Di 11. Mai 2010, 14:56
Beiträge: 86
und jetzt nach der theorie mal zur philosophie:

warum muss das so kompliziert sein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Tretlager
BeitragVerfasst: Sa 16. Jul 2011, 00:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Falsches Forum!

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Tretlager
BeitragVerfasst: Sa 16. Jul 2011, 07:49 
Offline

Registriert: Di 11. Mai 2010, 14:56
Beiträge: 86
ok...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Tretlager
BeitragVerfasst: Sa 16. Jul 2011, 17:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
:aaahh:
Und schon raus dat Dingens?

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Tretlager
BeitragVerfasst: Sa 16. Jul 2011, 20:43 
Offline

Registriert: Di 11. Mai 2010, 14:56
Beiträge: 86
näh...

ich hab gerade massiven klausurstress und komm zu nix ab mittwoch wird das intensiviert! dann muss die hülse gehen und dann ein neues Lager her!

meine bessere hälfte weiß aber gerade auch nicht so recht was sie für eine kurbel möchte!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Tretlager
BeitragVerfasst: Sa 16. Jul 2011, 20:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
:aaahh:
Ist es wenigstens eine Französin?
Wer hier im Forum hat alles schon einer Angebeteten
ein Rad zusammen geschustert?
Und welche Räder erfüllen noch ihre
Bestimmung?

He passt schon. Hab ich auch schonmal getan.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Tretlager
BeitragVerfasst: Sa 16. Jul 2011, 22:34 
Offline

Registriert: Di 11. Mai 2010, 14:56
Beiträge: 86
nein keine französin.... aber zum glück auch nicht italienisch oder englisch, daher egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Tretlager
BeitragVerfasst: So 17. Jul 2011, 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
per gessle hat geschrieben:
Wer hier im Forum hat alles schon einer Angebeteten
ein Rad zusammen geschustert?

Bild
aber beide erfüllen wohl auch noch ihre bestimmungen. eines mit sicherheit. das andere wahrscheinlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Tretlager
BeitragVerfasst: Mi 20. Jul 2011, 18:00 
Offline

Registriert: Di 11. Mai 2010, 14:56
Beiträge: 86
schale ist jetzt raus! der "trick" mit dem Schraubstock war super. musste den rahmen nur noch anhauchen dann war sie raus!

jetzt muss sich madame nur noch für eine neue Kurbel entscheiden damit ich ihr ein Tretlager mit der richtigen Wellenlänge besorgen kann...

vielen dank für die tipps bis hier!


und die aufnahme für das Vorderrad wurde auch schon mit der Flex erweitert....


Zuletzt geändert von cbass am Mi 20. Jul 2011, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Tretlager
BeitragVerfasst: Mi 20. Jul 2011, 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Jul 2010, 18:58
Beiträge: 1316
Wohnort: maggdeburck
:daumen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Tretlager
BeitragVerfasst: Mi 20. Jul 2011, 21:06 
Offline

Registriert: Sa 18. Jun 2011, 16:19
Beiträge: 147
cbass hat geschrieben:

und die aufnahme für das Vorderrad wurde auch schon mit der Flex erweitert....

:aaahh:
dremel und gewindeschneider sollen gut sein für italienische lager.....NOT!!!!!!

:aaahh:

_________________
http://jansonphotography.tumblr.com/


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 115 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de