Aktuelle Zeit: Mi 13. Aug 2025, 14:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Klick-Pedale
BeitragVerfasst: Sa 10. Apr 2010, 08:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
ich passe mit überschuhen trotzdem ins körpchen... ;)

die länge der aurora Riemen läßt sich doch bei bedarf auch ändern

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klick-Pedale
BeitragVerfasst: Sa 10. Apr 2010, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Mär 2008, 16:36
Beiträge: 101
Wohnort: INgolstadt
ja egendlich hast recht....aber ob das so einfach is in der praxis. stell mir das einfäeln etwas blöd vor. aber mag schon klappen. ok passt. ich werd mal ausprobieren.

mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klick-Pedale
BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2011, 21:34 
Offline

Registriert: Sa 9. Apr 2011, 21:18
Beiträge: 46
Wohnort: Köpenick
Abend Jungs,

bräuchte mal euren Rat, da ich mir Klickis für mein Fixie holen möchte.
Diese sollten für SPD Cleats passen und nicht bei einer ungewollten Bewegung auslösen.
Ach ja Preislich wollte ich höchsten 100eus dafür ausgeben.

Danke im voraus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klick-Pedale
BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2011, 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
spd-m520.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klick-Pedale
BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2011, 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
spd-m540
ca. 35€ mit Cleats
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klick-Pedale
BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2011, 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
mag beim 540er den mangel der 15mm-aufnahme nicht. lieber nen fetten langhebligen 15er maulschlüssel als einen in so lang kaum zu kriegenden 8er inbus, weil die inbus-aufnahme, bzw die dort dafür recht dünnwandig "ausgehöhlte" pedalachse bei zu großer kraft platzen kann. etwa, wenn man vershentlich in die falsche richtung schraubt. habe ich im laden alles erlebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klick-Pedale
BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2011, 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Ist ein Argument, musste meine allerdings noch nie oeffnen und hab auch das hierfuer sinnvolle Spezialwerkzeug nicht - 30€ fuer eine "Nuss" fuer 30€-Pedale ist irgendwie nicht in meinen Rahmen.

Mir gefallen die 540er besser - weniger Plastik und die 30gr. Gewichtsersparnis waren mir auch die 15€ mehr wert, die 520er kosten bei Rose ja gerade mal 20€.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klick-Pedale
BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2011, 22:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
kiwi_kirsch hat geschrieben:
etwa, wenn man vershentlich in die falsche richtung schraubt. habe ich im laden alles erlebt.


also wenn bei euch im laden jemand falschrum schraubt, ist er fehl am platze... :roll:

im übrigen versuche ich immer zu ergründen, was der Fragesteller eigentlich sucht: Pedale, Schuhe, cleats? oder alles? :-ka()

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klick-Pedale
BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2011, 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Der Formulierung nach sucht er Klickpedale wobei 100€ fuer SPDs dann schon eine Ansage sind. :-ka()
Ist aber doch trotzdem schoen wo wir uns hingefuehrt haben :daumen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klick-Pedale
BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2011, 23:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
das war ein kunde. aber ich muß zugeben, daß ich ganz schön nachdenken muß, wenn ich ein linksgewinde von der gefühlt falschen (also, innen-) seite aus schrauben soll. linskgewinde reindrehen von oben/außen aus ist schon schräg. das dann aber nochmal um eine weitere ecke zu denken und von der kurbelinnenseite zu drehen, wo man die schraube gefühlt rechts- aber faktisch links-gewindig dreht, da kann man schonmal mit schmackes die falsche drehung angehen.

um lager-einstellung ging mir das gar noicht, mistfink, sondern ums festschrauben des pedals in die kurbel!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klick-Pedale
BeitragVerfasst: Fr 4. Nov 2011, 00:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
kiwi_kirsch hat geschrieben:
um lager-einstellung ging mir das gar noicht, mistfink, sondern ums festschrauben des pedals in die kurbel!

*hoehoe* Ich Trottel :vogel:
Jetzt weiss ich, was Du meintest.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klick-Pedale
BeitragVerfasst: Fr 4. Nov 2011, 10:56 
Offline

Registriert: Sa 9. Apr 2011, 21:18
Beiträge: 46
Wohnort: Köpenick
@SXE: suche passende Pedale mit Cleats (die ja eigentlich immer dabei sind) und die Pedale sollten halt für Schuhe sein die für SPD oder ähnliche Systeme ausgelegt sind.
Die Schuhe haben jedenfalls die "üblichen" 4 Schraubenlöcher für eine SPD Cleats.

Da die Pedale an mein "Alurad" kommen sollten sie einen wirklich kräftigen Zug aushalten ohne sich zu lösen.

Die gezeigten bereits erwähnten Pedale werde ich mir mal ansehen.

Danke für die Antworten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klick-Pedale
BeitragVerfasst: Fr 4. Nov 2011, 15:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
also kontern hit click-pedalen ist lottospielen. mal klappt es, mal reißt man raus. Weil dafür sind die ja auch nicht gemacht...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klick-Pedale
BeitragVerfasst: Fr 4. Nov 2011, 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19. Aug 2009, 12:26
Beiträge: 378
Wohnort: http://goo.gl/maps/t841U
Seit ich die M520 fahre bin ich gekettlert noch nicht ein mal ungewollt
ausgeklickt. Es sind lediglich zwei Dinge zu beachten:

1. gibt es verschiedene Cleats, Single-Release und Multi-Release. Man
sollte für den gekettlerten Betrieb unbedingt die Single nehmen (SH51?),
diese lösen lediglich seitlich aus. Die anderen (SH55/56?) können bei
starkem Zug auch nach oben auslösen.

2. sollte man die Auslösehärte am Pedal auf maximum einstellen (+).
Zumindest bei den Shimano-Pedalen kann man dann echt nur noch
dann ausklicken, wenn man unbedingt will. Und manchmal nicht mal dann...

Der Unterschied zwischen den Cleats ist übrigens optisch erkennbar.
Die Single-Release haben an der Oberseite, Fläche zum Schuh hin quasi,
eine richtige Kante. Die Multi-Release sind da abgerundet. Hoffe das war
einigermaßen verständlich...

_________________
formerly known as Todestyp


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klick-Pedale
BeitragVerfasst: Fr 4. Nov 2011, 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
single sind schwatt, multi silbern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klick-Pedale
BeitragVerfasst: Fr 4. Nov 2011, 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19. Aug 2009, 12:26
Beiträge: 378
Wohnort: http://goo.gl/maps/t841U
Das hat dir der Teufel gesagt!!!

_________________
formerly known as Todestyp


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klick-Pedale
BeitragVerfasst: Fr 4. Nov 2011, 22:39 
Offline

Registriert: Sa 9. Apr 2011, 21:18
Beiträge: 46
Wohnort: Köpenick
Danke Tod :)

und hat hier jemand Erfahrungen mit den "Quarz" von LOOK?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klick-Pedale
BeitragVerfasst: Sa 5. Nov 2011, 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Apr 2010, 15:20
Beiträge: 1459
Wohnort: Zurich
Kenne zwei Leute die die Atac von Time fahren und sehr zufrieden damit sind. Beide fahren fix.

_________________
ZÜRICH BIKE POLO
BAMBUSRAD


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de