Aktuelle Zeit: So 2. Nov 2025, 07:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 77 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15. Dez 2006, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Promax ist einfach dafuer bekannt, dass es am Anfang gut ist, sogar sehr gut, aber dann nach einigen km sind die s...

Mechanische sind deswegen schlecht, weil die irgendwann an Staerke verlieren (habe Seilzug gewechselt und auch Belaege), trotzdem stimmt mit den immer etwas nicht.
Man braucht richtig Kraft, um zu bremsen.
Die Dosierbarkeit ist, warum auch immer, schlechter als bei hydraulischen und ich wage auch zu sagen schlechter als bei V-Brakes.

Bei hydraulischen reicht ein kleiner Finger und du wuerdest es schaffen das Rad zum blockieren zu bringen, wenn du magst. Ehrlich.

Habe ich alle deine Fragen beantwortet oder irgendeine ueberlesen?
Du schreibt naemlich immer so viel, dass ich nicht immer alles lese :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15. Dez 2006, 14:16 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Hehe, klingt fast als hättest du mechanische Scheibenbremsen von Promax gehabt ;-)

Ne sag mal, welche hattest du denn? Oder mit welchen hast du Erfahrung, fragen wir mal so?

Naja dass das Gefühl mit hydrualischen einfach 3-5 mal geiler ist glaub ich dir sofort, aber der Preis (von dem was ich jetzt weiß) halt auch.

Tip für Ungeduldige: Fragen sind die Sätze mit Fragezeichen hinten ;) :P

(Ich hab u.a. noch nach dem nicht-Internet-Preis von den von dir empfohlenen Shimanos gefragt, wie lange Beläge/Scheiben so halten und ob ich mir Laufräder auch selber basteln kann von wegen Bremskraft geht ja über die Speichen...., oder ob jemand Disc-Laufräder für max. 150/Satz empfehlen kann..)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15. Dez 2006, 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
also ich habe jetzt keine erfahrung mit der bremse
aber die magura jolie gibts doch schon für 99euro

man kann ja vorne ne mittlere disk so um die 180 und hinten die jolie dranmachen hinten muss ja nicht sooooo toll sein

*immer wieder von meinem fahrrad träum*

_________________
gib rechtschreibung keine chance !inspiriert von einem avartar im forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15. Dez 2006, 18:03 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Naja 100 Tacken wären absolute Schmerzgrenze, nur von Magura lass ich lieber die Finger, über die hab ich servicetechnisch nix Gutes gehört, solche Geschichten hatte ich schon genug und will solche Firmen auch nicht unterstützen. Auch wenn ich nicht weiß, wie die Bremsen sind, solange man keinen Ärger mit ihnen hat ;)

Ich denk eigentlich auch fast, dass vorne auch eine 160er reichen würde, ich bin relativ leicht und will auch nicht Downhill fahren. Oder denke ich da doch falsch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15. Dez 2006, 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
ich glaube nicht das man mehr als 160 braucht (außer downhill)

aber sag mal... was ist der unterschied zwichen hochdruckscheibenbremsen und niederdruckscheibenbremsen ???

und sind meine XT bremsen aus dem jahr 2002 hochdruck ??

_________________
gib rechtschreibung keine chance !inspiriert von einem avartar im forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15. Dez 2006, 18:48 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Wenn das an mich gerichtet war, fragst du wohl den falschen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15. Dez 2006, 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
Hirni hat geschrieben:
Wenn das an mich gerichtet war, fragst du wohl den falschen ;)


mit scheiben hab ich mich nie viel befaßt, hör sogar hoch- und niederdruck das erste mal. galant reiche ich die frage scheibcenweise an power weiter..?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16. Dez 2006, 10:04 
Offline

Registriert: Di 12. Dez 2006, 20:15
Beiträge: 285
Von einer Julie kann ich nur dringend abraten. wer sie dennoch benutzt wird mir nach spätestens 1000 km recht geben, in der Stadt wo viel gebremst wird eher noch viel früher.

Imho lohnen sich Scheibenbremsen erst ab ner guten Hayes o.ä. Davor fährt man mit V Brakes gerade in der Stadt imho ökonomischer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16. Dez 2006, 10:06 
Offline

Registriert: Di 12. Dez 2006, 20:15
Beiträge: 285
Xtreme-Powerrider hat geschrieben:
Bei hydraulischen reicht ein kleiner Finger und du wuerdest es schaffen das Rad zum blockieren zu bringen, wenn du magst. Ehrlich.


Mit der SD 7 und coolstop belägen reicht da ein hauch um das rad zum blockieren zu bringen. Nachteil ggü. Scheibenbremsen ist die Dosierbarkeit.

Aber wenn ich wieder Kohle hab kommt an mein Fully (das ich noch nicht hab) wieder ne fette Scheibenbremsanlage rein :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16. Dez 2006, 13:36 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Markus hat geschrieben:
Imho lohnen sich Scheibenbremsen erst ab ner guten Hayes o.ä. Davor fährt man mit V Brakes gerade in der Stadt imho ökonomischer.


Kannst dus mal erklären oder "vorrechnen" oder so?
Oder gehst du generell davon aus, dass man wenn man günstige SBs kauft, kurz darauf noch mal Geld für "richtige" ausgeben muss? ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16. Dez 2006, 14:18 
Offline

Registriert: Di 12. Dez 2006, 20:15
Beiträge: 285
Ja so in etwa. Hatte ne Magura Julie als Serienausstattung dran. Wenn ich daran denke das ich mit dem Ding in den Alpen fast mein Leben riskiert hätte könnte ich kotzen. Nix passiert zum Glück, hätte aber können wie ich dann auf nem Pfedetrail festgestellt habe.

Nungut ne Julie ist eine schlechte SB Diskussionsgrundlage, wird wohl Geschmackssache bleiben.


Vom Preis her liegt das doch auf der Hand, um eine wirklich gut Funktionierende SB Anlage zu haben zahlt man gerne 400 euronen, für ne SD 7 wenn man Glück hat komplett nur 100 euro, bleiben 300 Die ich für Bremsbeläge verfeuern kann, keine Ahnung wann sich das dann mit ner SB preislich ausgeht, aber wohl erst in 1-2 Jahren höchstens, da wäre dann schon wieder zu überlegen ob es nicht noch geilere Teile gibt ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16. Dez 2006, 14:26 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Naja gut. ;)
Wobei das mit den 1-2 Jahren wohl eine Frage ist, wieviel du fährst und auch bremst. Alle 10-15tkm kannst du wohl ca. 100€ für neue Felgen + Speichen rechnen (oder für komplette Laufräder noch etwas mehr, oder überhaupt je nach Anspruch) - bei Scheibenbremsen sind die Kosten so wie ich mir das vorstelle halt relativ gering, wenn man sie erst mal hat (und sie funktionieren ;))

Mit mechanischen SB hast du keine Erfahrung, oder?
(Ich hoffe, dass das die Lösung ist, wenn man eben keine 400€ ausgeben will und trotzdem "weitgehend gut funktionierende" Scheibenbremsen haben will..)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16. Dez 2006, 14:27 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
P.S.: Von wegen "lebensgefährlich": :shock: :shock: :shock:
Also die muss mir jetzt echt keiner mehr empfehlen, selbst wenn das vielleicht "nur Pech" war^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16. Dez 2006, 14:32 
Offline

Registriert: Di 12. Dez 2006, 20:15
Beiträge: 285
Naja, da guckste schon blöde wenn dir bei ner 1000 Meter Abfahrt dann im entscheidenen Moment der Druck ausbleibt, vor allem vorne :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16. Dez 2006, 14:33 
Offline

Registriert: Di 12. Dez 2006, 20:15
Beiträge: 285
Ach die meschanischen... Kann ich nix zu sagen. alles was ich weiß ist, dass eine Scheibenbremsanlage ein sehr komplexes, zugegeben zukunftweisendes System ist. Und komplexe und Zukunftsweisende Systeme kosten Geld. Die Eierlegendewollmilchsau für lau gibts unter den SB definitiv noch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16. Dez 2006, 15:00 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Kann ich mir vorstellen, dass man da ganz schon blöd :shock: aus der Wäsche guckt.
Wenn du mit 30+ Sachen in der Stadt unterwegs bist und ein Autofahrer meint 15m vor dir (das sind ca. 2 Sekunden!) aus seiner "Standspur" noch auf deine, natürlich ohne vorher zu blinken oder so, wechseln zu müssen, guckst du aber auch erst mal blöd. Und wenn DANN die Bremse nicht mehr täte, da würde man nicht nur verdammt blöd :shock: :shock: :shock: gucken, sondern man hätte wohl ein echtes Problem. :shock:
In sofern kann ich auf schrottige Bremsen auch ohne Alpentour prima verzichten :roll:

Naja, eierlegende Wollmilchsau muss ja für mich gar nicht sein, bin ja zu Abstrichen (beim "Komfort") bereit. Für lau wäre aber mal was ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16. Dez 2006, 16:10 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Hier mal der Link zu den mechanischen Avids
Und die BB5: http://www.sram.com/en/avid/mechanicaldiscbrakes/bb5.php

Naja viel kann man davon wahrscheinlich nicht sagen..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16. Dez 2006, 17:17 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Ok also nach dem was ich hier und hier so über mechanische Avids (u.a.) gelesen habe werd ich mir die wohl wirklich zulegen. Hab mir eigentlich auch gedacht, dass nicht alle hydraulischen bzw. alle mechanischen gleich sind. Und wenn da jemand aus Erfahrung gute mechanische mit eher nicht so guten hydraulischen vergleicht.. (nur dass schlechte hydraulische meist immer noch teuerer sein dürften ;))
:super

Bei der BB5 ist vielleicht ein Problem, dass man nur die Position von einem Bremsbelag einstellen kann - oder zumindest ohne werkzeug - da bin ich mir jetzt nicht sicher wie das zu verstehen ist, wahrscheinlich aber so.
Und es kann sein, dass eine etwas größere Scheibe vorne vielleicht doch besser wäre (weil geringerer Kraftaufwand(?))
Zumindest klang das in dem einen Thread ein bisschen so und wenn ich da an manche langen steilen Abfahrten (auch im Gelände) denke.. (obwohl ich die auch mit meinen nicht mehr soo effektiven Promax VBs und in letzter Zeit sogar nur/v.a. mit der Hinterradbremse immer noch irgendwie unbeschadet überstanden habe :D )

Fragen sind aber immer noch:

Unterschied Hochdruck/Niederdruck-SB
(Nicht unbedingt für mich, aber der Vollständigkeit halber)

Wie lange halten Beläge und Scheiben, sonst noch was was verschleißen kann außer Bremszug? Bzw. mit welchen Instandhaltungskosten muss man rechnen?

Wie komme ich an günstige Disc-Laufräder bzw. welche sind empfehlenswert?

Vielleicht weiß dazu ja noch jemand was zu sagen? :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16. Dez 2006, 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
an felgen und laufrädern hab ich im laufe durch neun jahre hobbyschrauberei und jobben in drei läden schon soviel mist gesehn und gefahren, da hab ich mich stur auf mavic eingeschossen. die sind nicht nur kien müll sondern sogar echt geil. maviclaufräder kann man blind vertrauend kaufen, bei felgen sollte man sich grundsätzlich einen erfahrenen einspeicher suchen, damits rund bleibt. mavic ist geil.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16. Dez 2006, 17:37 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Aber halt auch etwas teurer (reguläre Preise) ;)
Aber ich glaub schon, dass dein Liebling, die xm317 z.B. wirklich noch mal etwas besser ist als eine zac19. Aber letztlich ist beides, hab ich mir jedenfalls sagen lassen, "nur" 6000er Aluminium, das angeblich mit der Zeit weich wird. Was aber, wenn von einem ders drauf hat eingespeicht, wohl nicht so viel macht wie man an deinen treppenstufenmisshandelten Laufrädern ja sehen kann :D
(Tja, wenn ich so jemand hier wüsste, der das so gut und zu solchen Preisen macht, würde ich den das wohl auch machen lassen, auch wenns dann etwas teurer ist.. Disc-Laufräder dürften ja ne Weile länger halten.. da würde sich das noch mehr lohnen)

Theoretisch spricht doch nichts dagegen, Felgen für Felgenbremsen zu verwenden, außer dass die wahrscheinlich büschen schwerer sind?
Naja.. aber andererseits wozu, höchstens wenn viel günstiger zu kriegen vielleicht..

Naja mal sehn..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16. Dez 2006, 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
weichwerden?

alu?

aha, das gerücht kannt ich noch nicht. stahl sagt man das ja nach, aber alu ja grad nicht im vergleich jedenfalls von rahmen, und ich denk, woran sollte das alu merken, on es nun zu einer felge oder zu einem rahmen wurde? muß da doch glatt mal einer meiner maschinenbauer fragen :)

und die xm317 ist gar nicht teuer, mitte20€ das stück, ich find das nett. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16. Dez 2006, 19:16 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Naja offiziell "Materialermüdung".
Jedenfalls werden höherwertige Felgen heute wohl (zumindest teilweise schon) in 7000er hergestellt, wenn ich mich da recht erinnere. Leichter und steifer und hält mehr Belastung aus bis es ermüdet. Oder so.
Und dann gab es da noch irgend ein komisches Material. (Nein, gemeint ist nicht Carbon :lol: )

25€ fänd ich auch sehr nett, aber soviel kostet hier im Laden die zac19 schon. Weiß ja nicht, wo du zu dem Preis einkaufst, wenn das dein ehem. Ausbildungsladen war haben die echt gute Preise scheint es mir.

Was mir gerade noch zur "Materialermüdung" einfiel:
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, da KÖNNTE was dran sein.
Zumindest sind die Felgen bei mir in der letzten Zeit öfter mal etwas schief, ich glaube das ging vorher nicht so leicht. (Bremsschleifen begünstigt sowas natürlich auch..)
Anscheinend ist da eine sehr gute Zentrierung wirklich irgendwann nötig, auch wenn ich mir sagen lassen musste dass irgendwann selbst mit der Speichenspannung nicht mehr viel zu machen ist. Weiß aber nicht, ob das stimmt - optimal sind meine da jedenfalls sicher nicht :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16. Dez 2006, 19:21 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Ach so: Du weißt nicht zufällig ob die Avid Centerlock oder 6-Loch brauchen? (Ich glaub 6-Loch ist Standard, oder?)

Eben beim rumgucken aufgefallen: Mit Disc-Felgen kann man ja wenn man will sogar die Felgenflanken schwarz haben :shock: :-)
Ich weiß ja noch nicht, ob mir das nicht langsam zu dunkel und unheimlich wird.. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16. Dez 2006, 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
aber wenn du vbrakefelgen nimmst, kannst du jederzeit wechseln, der gedanke ist für den falle eines defekts vielleicht ganz lecker? ich meine, kaputt bekommen wir ja alles, und wenn die scheibe leckt (woran denn nur?) oder so, kann man zur überbrückung der reklamationszeit oder neubestellzeit oder so fix auf v-brake basteln, für nur 23,45€!! :lol: also trotz smiley mein ich das jetzt ernst..?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16. Dez 2006, 19:37 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Daran hab ich auch gedacht, wäre ein echtes "2in1" Laufrad, wobei die Felge das selbe oder sogar weniger kosten dürfte ;)
Wenn das geht (und das scheint es ja und wieso auch nicht), ist das eigentlich ne echt clevere Überlegung, und dass das mehr als 50g/Felge macht glaub ich eigentlich auch nicht ;)

Andererseits hab ich eh vor, die alten Laufräder noch zu behalten für Notfälle, fahr ja schon die ganze Zeit damit - gehen tut das, und auf der Hinterradfelge ist auch noch ein bisschen was zum runterbremsen :)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 77 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de