Aktuelle Zeit: Do 30. Okt 2025, 19:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Faharrad fährt nicht gerade...
BeitragVerfasst: Mi 25. Jul 2007, 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
ich bin vor ein paar tagen mit dem vorderrad gegen etwas gefahren.
danach war die schraube der gabel locker und ich hab sie wieder festgezogen.... (gewindeschaftgabel)
Jetzt kann ich aber nicht mehr freihändig fahren das rad stellt sich nach rechts und das fahrrad fährt dann dank gegensteuern nach links... wenn ich langsamer werde fährt es dann ohne gegensteuern nach rechts also es ist praktisch nicht fahrbar (freihandig)

was ist jetzt falsch ?
ist die gabel vieleicht verbogen ?
das rad hat auch einen leichten achter bekommen
kanns am rahmen liegen
muss ich nur die gabel lockerer machen damit ich leichter (freihändig) lenken kann,
weil ich hab mich schon immer ein bisschen zur seite lehnen müssen damit ich grade fahren kann.

_________________
gib rechtschreibung keine chance !inspiriert von einem avartar im forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25. Jul 2007, 20:54 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
pauschal aus der Ferne schwer zu beantworten...

Der Achter wird mal nichts ganz unschuldig sein....

Zu prüfen wäre tatsächlich, ob Du den Steuersatz zu fest zugeknallt hast, bzw. er durch das ganze was abbekommen hat...

Eine verbogene Gabel sollte man eigentlich erkennen können...

Und noch was - fahr halt nicht ständig wie ne Sau gegen irgendwas - was haben Dir Deine armen Räder getan, dass Du so mit Ihnen umgehst??? :zwinkern

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 7. Aug 2007, 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
klingt als hättest du mit etwa vorhandenen lagerkugeln kleine vertiefungen in die lagerschalen gedonnert beim gegenfahren. so hineingeprägt. in diese rasten dann die kugeln gern ein, erst recht, wenn du den steuersatz einfach festziehst. du hast am steuersatz ja zwei große sechskante, ich denke 32mm. der untere ist zum einstellen des lagers, der obere zum kontern, damit es sich nicht verstellt. zum gut einstellen können brauchst du entweder definitiv zwei schlüssel dafür oder sehr viel übung und gefühl und kommst dann halbwegs mit einem aus. ich stelle inzwischen steuersätze nicht mehr nach gefühl sondern nach gehör ein, das ist wesentlich präziser als nach gefühl, bis nix mehr wackelt. ein fingermäßig gefühlt spielfreier steuersatz kann auf kopfstein immernoch laut sein. und das geht so:

1. steuersatz auf richtig klapperig lösen. also soweit aufschrauben, bis es richtig wackelt.
2. vorderrad anheben und fallenlassen. alle aufmerksamkeit auf das poltergeräusch der gabel! trenne das geräusch der gabel im ohr von anderen unwictigen klappergeräuschen. die gabel hört man mit etwas übung exklusiv heraus.
3. unteren sechskant des steuesrsatzes (den konus) laaangsam fester ziehen und immer wiedre das vorderrad kurz fallen lassen. das eine bestimmte gabel-polter-geräusch wird immer leiser.
4. nur noch in winzigstkleinen schritten an den verlust dieses geräusches herantasten, und dann den oberen sechskant fester ziehen, der die einstellung aber leider nicht nur sichert sondern auch erstmal wieder verstellt durch den druck, den er auf den konus ausübt.
5. unteren sechskant (konus) wieder wenige grad (gegen den konter-ring) lösen, damit das zu straff gewordene lagerspiel wieder lösen und gleichzeitig die konterung straffen. auf diese weise konus hin und konterring her, immer wieder gabel anheben und fallenlassen und hören, andererseits den lenler nach links und rechts drehen um zu sehen, daß rauhlauf minimal wird, im idealfall die gabel einfach sorglos flutscht.

:-)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de