Aktuelle Zeit: Do 30. Okt 2025, 13:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 6. Nov 2006, 22:52 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Nachdem ich kiwi damit jetzt schon lange genug auf die Nerven gegangen sein dürfte.. ;) frag ich jetzt mal hier in aller Öffentlichkeit, auch weil es wirklich auf gewisse Weise "lustig", bzw. etwas kurios ist.
(Und stimmt schon, das kann jetzt ruhig mal ins Forum, so lange wie ich da schon keine Lösung finde, "mal eben schnell den kiwi fragen" ist da ja echt nich mehr..)

Aaaaalso: Meine Kettenblätter haben keine Zähne mehr, sonder eher schon Dornen - ich brauch bald neue. (Eine neue Kurbel kommt vielleicht später mal, im Moment eher nicht!)
Der Witz dabei ist: Ich habe einen 9fach Antrieb - aber mit der Alivio (FC-MC20) eigentlich eine 8fach Kurbel. Normalerweise dürfte das nicht so gut funktionieren wie es das schon tausende KM tut.. - da das Rad ab Werk mit dieser seltsamen Kombination kam, wäre es möglich dass an diese eigentlich-8fach Kurbel spezielle 9fach Blätter drangeschraubt wurden, die man an der normalen Verkaufsversion nicht finden würde. Sicher kann ich das aber auch nicht sagen - vielleicht sind es auch normale 8fach Blätter und es funktioniert nur einfach trotzdem?!

Was ich sicher sagen kann: Das große Blatt hat 42Z, das mittlere 32Z und das kleine 22Z - ich bräuchte nur die beiden größeren.
Hinten auf den Blättern steht - und das finde ich auch noch mal einigermaßen abenteuerlich (Rad kam mit einer HG 9fach Kette) - beim 42er nur "M42" (und "BI1", ka ob das was zu bedeuten hat), auf dem 32er steht "IG M32"(!) und auf dem 22er "IG M22/M9 N-22"
Wenn das mal keine interessante Mischung ist weiß ich ja auch nicht...?

So. Kann mir jetzt irgendjemand sagen welche Kettenblätter (nach Möglichkeit aber Shimano) ich nehmen könnte?
Alivio-Blätter sind ja eigentlich nur für 7-/8fach ausgewiesen - ob Deore Blätter gingen kann ich nicht beurteilen, ich hab aber schon verschiedene Antworten dazu bekommen.
Ach ja: Und der Hersteller ist natürlich auch keine große Hilfe und kann oder will mir nicht sagen was da verbaut wurde. Passende 9fach Blätter wären für meine Kurbel aber über den Fachhandel erhältlich - aber bitte nicht zu präzise werden!
(Angeblich wäre die Gruppenzugehörigkeit aber nicht ausschlaggebend, sondern nur der Lochkreis.....)

Wird da überhaupt noch irgendjemand schlau draus? Ich zumindest nicht.
Für sachdienliche Hinweise wäre ich ausgesprochen dankbar!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 6. Nov 2006, 23:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
die bisherigen blätter sind definitiv achtfach gewesen, erkenne ich in den beschriftungen :)
jetzt darf der rest des forums ran :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 6. Nov 2006, 23:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Ich sage dir etwas mit 90% Sicherheit:

Nimm die neuen Deore Blaetter:

http://www.bike-components.de/catalog/M ... -Kant+M440

Diese sind zwar eigentlich 9-Fach, funktionieren aber auch mit 8-Fach und sogar 7-Fach.

Alivio in der neuen Ausfuehrung ist das selbe wie Deore.

Glaub mir, das wird passen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 7. Nov 2006, 01:33 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Hmm.. also noch mal langsam, dass ich das auch ganz verstehe:
Wie war das noch mal mit der Kompatibilität zwischen HG und IG?
IG ging nie weiter als 8fach, oder vertu ich mich?
Kann ich eine HG Kette (offiziell) auf so einem IG Blatt fahren, oder ist das auch schon murks? - Und heißt das, dass Alivio eigentlich auf IG basiert und HG gleichzeitig mit 9fach erst ab Deore kommt?
Hmhm... seltsam find ich auch auf dem kleinsten.. das klingt ja fast als wären IG und Mega9 das selbe... und dass auf dem großen gar keine nähere Bezeichnung steht (oder?) wundert mich auch..
Aber ok.. es sieht wirklich danach aus als wären die Alivio-Blätter (doch) meine Freunde... (:) preislich liegen die ja sowieso sehr erfreulich!)

Hm.. und Xtreme.. darf ich fragen woher du dieses fast sichere Wissen hast? V.a. dass Alivio und Deore (in der neuen Ausführung? D.h. welche?) das selbe sind?
Ich weiß, dass die von dir verlinkte ehemalige Deore M440 ziemlich gleich wie meine Kurbel aussieht, evtl. auch weitgehend baugleich ist - aber zumindest beim größten Kettenblatt gibt es da 2 Zähne Unterschied (44Z bei M440, 42Z bei MC20..)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 7. Nov 2006, 01:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
ig gibts nur für 8fach. genau. hg gibts für alles.
hg ist überalldrauf fahrbar, ig und hg. auf blättern, auf denen "for ig chain only" draufsteht, klettert ig spürbar luxuriöser, die hg funktioniert jedoch auch reibungslos.

und dasslbe system sind alivio und deore definitiv nicht, aber power fährt ja deine schräge kombi vorn 8fach hinten 9fach genau andersrum: hinten 7fach vorne 9fach, und es funktioniert offensichtlich erstaunlich problemlos, so daßß man vermuten kann, daß der mix von 9fachblättern an 8fach kurbeln auch ebenso rätselhaft funktioniert :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 7. Nov 2006, 02:18 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Ok, dann passt das ja irgendwie mit den IG-Blättern, danke..

Was ich dann nur nicht verstehe, wie ein und das selbe Kettenblatt gleichzeitig für IG und M9 ausgewiesen sein kann. Find ich sehr merkwürdig.

Aber ok, ich denke das kleine restliche Risiko einer Kreuzung von 8fach und 9fach werd ich wohl mal in Kauf nehmen und die beiden Hübschen demnächst bei rose bestellen (was übrigens auch ein guter Tipp war, bei den Preisen..!)

"der mix von 9fachblättern an 8fach kurbeln auch ebenso rätselhaft funktioniert" - also doch evtl. Deore Blätter möglich?
("Echtes" 9fach und mit 44Z würde ja auch nicht schaden...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 7. Nov 2006, 02:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
auf dem kleinsten blatt seh ich auch jetzt erst (aufwachen, kiwi), daß du schreibst, daß hinter dem ig-22 noch ein m9-22 steht. und denke huch? das ist ja wie einen »Opel GTI« zu fahren. kann mir vorstellen, daß shimano tatsächlich das kleine blatt, was zb auch bei deorelx und deorext oft exakt und offiziell beschrieben dasselbe ist, mehrfach verwendet wird. das kleine blatt benötigt keine steighilfen, auf das fällt die kette ja nur, so daß mich das auch technisch nicht mehr so sehr verwundern würde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 7. Nov 2006, 03:43 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Das klingt plausibel, wahrscheinlich hast du Recht! :)

Boah bin ich müde jetzt... aber musste da noch so ein doofes Laufrad wenigstens in etwa gerade und in die Mitte bekommen.. denke das wird jetzt erst mal halten. Und morgen bzw. später heute werd ich hoffentlich noch zweimal fündig.... aber jetzt sag, bzw. gähn ich ;) mal Gute Nacht, schlaft alle gut :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 9. Nov 2006, 23:11 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Noch mal ne vielleicht doofe Frage:
Wieso würden Kettenblätter für die Deore eigentlich nicht an meine Kurbel passen? Wenn es vom Lochkreis passt - woran würde es dann scheitern? Das hab ich noch nicht so wirklich verstanden.
(Wenn die Deore Blätter doch gingen, könnte ich mir jedenfalls sicher sein dass das mit 9fach kein Pronlem wird... aber wenn kiwi sagt, geht nicht, dann glaub ich das, ich wüsste halt nur noch gern wieso)

Ach so.. und dann schrieb in diesem Thread ja noch jemand ;), dass das doch ginge mit den Deore.... ist echt lustig manchmal, je mehr Leute man fragt desto mehr verschiedene Antworten gibt es ;)

Naja, ansonsten versuch ich halt einfach mal mein Glück mit den Alivio Dingern... oder?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10. Nov 2006, 00:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
8fach und 9fach unterscheidet sich schlicht und einfach durch verschiedene baubreiten bzw "indexe"! schwer genauer mit worten zu erklären, ich hoffe diese schnell gebastelte grafik macht es deutlich:

<img src="http://farm1.static.flickr.com/153/393942944_947146241b.jpg">

[edit: außerdem sind die vorsprünge mit den montagelöchern des blattes immer um einen winlkel gekröpft, so daß der abstand der blätter zueinander auch dadurch entsteht, und dieser winkel ist sicherlich bei 8 und 9fach nicht derselbe! so daß du dann völlig verschieden zueinanderstehende blätter haben wirst! abstand zwischen groß und mitte wird wahrscheinlich ein ganz andrer sein als zwischen mitte und klein, die kette wird da ihren weg beim schalten wahrscheinlich nicht hakenlos finden können!]


Zuletzt geändert von kiwi_kirsch am Mo 6. Okt 2008, 01:02, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10. Nov 2006, 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Da muss ich aber Kiwi einerseit Recht geben, andererseits widersprechen.

Theoretisch hast du Recht, praktisch aber nicht.

Ich sehe es ja auch an mir selbst.

Außerdem hat es mich auch selbst gewundert und ich habe in ein paar Geschaeften nachgefragt und die haben gesagt, dass die neuen Alivio, das selbe wie Deore waeren.

Der Preis bei bike-components.de ist auch der selbe fuer beide Kettenblaetter.
Wollte ja urspruenglich auch Alivio holen, genau wegen deinem Problem, Hirni, aber mit meiner 9-Fach Deore Kurbel geht es wirklich einwandfrei!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 2. Jan 2007, 04:15 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Hmm, sag mal kiwi...

da ich die Alivio-Blätter für 8f./HG die du mir mal aus dem Katalog gesucht hast jetzt auch bei rose (online) angezeigt bekomme.. meinst du die HG-Version bringt einen gewissen Vorteil ggüber der IG?
Ich hab ja wie es aussieht die ganze Zeit auch IG-Blätter gefahren (nur beim großen war die Bezeichnung nicht eindeutig; "M42"), und als das ganze System noch frisch war hat das Schalten wie ich mich erinnere auch ganz gut geflutscht...

Aber in der Theorie? Ich meine du hast gesagt funktionieren würde HG-Kette auf jeden Fall auch auf IG-Blatt, oder?

Naja sag mal was du denkst ob sich das irgendwie lohnen/nen Unterschied machen würde; preislich ists ja fast egal, aber sonst würd ich die "normalen" Alivio-Blätter (vermute mal stark IG) der Einfachheit halber (und weils so etwas billiger wird) gerade woanders mitbestellen..


(Und solltest du dich wundern, womit ich in der Zwischenzeit gefahren bin; ich hab IMMER NOCH den selben Antrieb :D (8,5tkm); bin halt nur noch die größten Ritzel gefahren weil die noch nicht gesprungen sind, weshalb ich aber doch schon mal meine Knie etwas gespürt habe.. naja wollte mir dann ja eigentlich eh ne ganz neue Kurbel kaufen, die schicke 460 :), aber jetzt sind mir die Scheibenbremsen glaub ich doch erst mal wichtiger... neue Kurbel noch mal aufgeschoben ;))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 2. Jan 2007, 04:22 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
kiwi_kirsch hat geschrieben:
ig gibts nur für 8fach. genau. hg gibts für alles.
hg ist überalldrauf fahrbar, ig und hg. auf blättern, auf denen "for ig chain only" draufsteht, klettert ig spürbar luxuriöser, die hg funktioniert jedoch auch reibungslos.


Da hab ichs doch noch gefunden! :)

Also sollte das so oder so funktionieren, stimmts?
Bzw. dürfte HG auf HG auch etwas besser schalten als HG auf IG, richtig?

(Naja aber ein bisschen geschummelt ists ja trotzdem noch mit 8fach.. ;))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 2. Jan 2007, 05:09 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Ach ja eins noch: Stehen bei dir im Katalog vielleicht zufälligerweise die Shimano-Artikelnummern zu den einzelnen Blättern...? (Wäre nett zu wissen, ist jetzt aber nicht von immenser Bedeutung... v.a. wenn das andere so stimmt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 2. Jan 2007, 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
nö. bei rose nicht. aber bei shimano;)

auf der seite stehen verflucht viele kurbeln, aber läängst nicht alle. und nur welche von seit 1994. kuck dir die shimano-artikelnummer der kurbel alivio '02? fc-m20 glaub ich war das. hatten wir im thread weiter oben ja schon;) dann findest du die explosionszeichnung der kurbel auf der shimanoseite, findest das blatt auf der zeichnung m,arkiert und unten die nummer aufgelistet. :D viel erfolg!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 3. Jan 2007, 04:08 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Netter Link :) :D

Naja aber eigentlich wollte ich rauskriegen welche Blätter <i>genau</i> das da bei rose sind, bzw. sie eindeutig identifizieren.. - bisher hab ich bei Shimano aber eh keine Alivio-HG-Blätter gefunden, naja..
So hab ich dafür in der Explosionszeichnung auch den "For IG chain only"-Aufkleber gesehen.. (Vektorgrafiken sind schon was Feines ;))
Vielleicht hatte ich doch mal so einen.. bin mir halt nicht mehr sicher, kann sich ja irgendwann gelöst haben..
Schon bisschen verwirrend was Shimano (und v.a. der Hersteller von meinem Rad ;)) da macht.. aber was solls, ich schau mal was ich jetzt bekomme, wird schon schief gehen ;)
Wenn es noch mal ne Weile einigermaßen vernünftig funktioniert bin ich ja schon zufrieden, dann kommt vermutlich eh mal ne neue Kurbel.. welche ich mir vorher mit Hilfe dieses Links vorher schön angucken und genau auswählen kann :) , da sind dann hoffentlich im Vorhinein schon alle (Un)klarheiten beseitigt.. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 3. Jan 2007, 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
joa, bevor man sich in shimano mal reingelesen hat ist es unübersichtlich, aber dann peilt mans. ich weiß aus den rosebezeichnungen idR genau, welches blatt das ist, wobei ich neuere modelle als 2004 (ende der ausbildung- ende des zugriffs auf "lernmaterial") bei weitem nicht mehr 100% im kopf hab. :?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 29. Jan 2007, 11:48 
Fürs 32er passt unser 32 hawk-Kettenblatt. Ein passendes 42er haben wir nicht, aber ein 44er. Ich glaube nicht, dass die Justierung des Umwerfers Probleme macht, wenn Sie das 44er nehmen. Sollte die Montage nicht möglich sein, dürfen Sie die Blätter zurück schicken.

Hinweisen möchte ich bei dieser Gelegenheit auch noch auf die besondere Langlebigkeit unserer Kettenblätter, die wir im anhängenden Dauertest an einem 20er laufend dokumentieren. Dort ist der Zustand der Kettenblattzähne nach knapp 5000 km genau zu sehen, wenn man den Acrobat Reader auf 400%-Anzeige zoomt.

Bestellmöglichkeit unter www.mountain-goat.de

Liebe Grüße, Ulrike Buergel-Goodwin von Mountain Goat


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de