www.fahrradkurier-forum.de https://www.fahrradkurier-forum.de/ |
|
Was tun bei Fahrerflucht? https://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=8252 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Andi [ Sa 9. Apr 2011, 21:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Was tun bei Fahrerflucht? |
Hallo Leute, ich hoffe das ihr mir ein wenig weiter helfen könnt? Heute Auf dem Weg zur Arbeit musste ich leider einen Sturz aufgrund eines anderen Radlers hinnehmen und dabei sind einige Teile meines Rades arg mitgenommen worden. Der Unfallverursacher hat sich nicht weiter darum gekümmert und ist einfach weiter gefahren, leider hat niemand diesen Vorfall gesehen und ich bin jetzt am Überlegen eine Anzeige gegen Unbekannt zu erstellen. Ich hoffe durch eine Anzeige über meine Versicherung einen Teil des Schadens ersetzt zu bekommen. Hat da jemand von euch Erfahrungen gemacht und kann mir ein paar Tips geben. |
Autor: | mistfink [ Sa 9. Apr 2011, 21:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was tun bei Fahrerflucht? |
Anzeige kannst Du machen, duerfte aber nicht viel bringen. Welche Versicherung willst Du denn dann anzapfen? Die Hausrat wird kaum rueberkommen, die Haftpflicht vermutlich auch nicht - was hast Du denn noch in der Hinterhand? Lies doch einfach mal Deine Vertraege durch, es kann hier ja niemand wirklich hellsehen. ![]() |
Autor: | Andi [ So 10. Apr 2011, 10:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was tun bei Fahrerflucht? |
Eigentlich wollte ich es über meine Haftpflicht versuchen, aber das wird wohl sehr schwer werden und am Montag werde ich meine Versicherung erstmal anrufen und mir dort ein paar Infos einholen. Die Anzeige wollte ich nur wegen der Versicherung machen, da es in solchen Fällen der übliche Werdegang ist. Ein Problem könnte eventuell sein, dass die Freunde das Rad nochmal sehen wollen und es Fixed ist und dadurch ja nicht STVO zugelassen. Bei dieser Sachlage kenne ich mich nicht genügend und hoffe halt hier ein paar nützliche Ratschläge zu bekommen. Danke erstmal |
Autor: | Ziggenfred [ So 10. Apr 2011, 11:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was tun bei Fahrerflucht? |
Haftpflicht geht nur über einen anderen. Die zahlt nur bei Schäden an fremden Eigentum. Es gibt nur ganz wenige Verträge, die auch Schäden im eigenen Haushalt abdecken aber die sind schon mehr als ein Jahrzehnt alt. ![]() |
Autor: | mistfink [ So 10. Apr 2011, 13:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was tun bei Fahrerflucht? |
Versicherung anrufen und fragen bringt eine Aktennotiz und das war's dann - ich wuerde vorschlagen zumindest jetzt das erste Mal das Kleingedruckte im Vertrag zu lesen, "wer lesen kann ist mal wieder klar im Vorteil". Andi hat geschrieben: Ein Problem könnte eventuell sein, dass die Freunde das Rad nochmal sehen wollen und es Fixed ist und dadurch ja nicht STVO zugelassen. Fixed hat ja mit der "Zulassung" nichts zu tun, wuesste nicht, dass starre Nabe verboten ist. Falls es an den fehlenden Bremsen haengt, die lassen sich ja zum Vorfahren montieren. |
Autor: | NullNullSix [ Do 14. Apr 2011, 00:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was tun bei Fahrerflucht? |
Haftpflicht zahlt im Normalfall keine Schäden an den eigenen Sachen. Aber auch ich kann nur empfehlen hier die Bedingungen mal deutlich zu lesen. |
Autor: | Andi [ Do 14. Apr 2011, 18:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was tun bei Fahrerflucht? |
Danke für die Beiträge und wie es schon oben erwähnt wurde, zahlt meine Versicherung solche Schäden nicht ![]() Ich hoffe nur für den Unfallverursacher, dass er mir nicht noch mal übern Weg läuft!! Einfach weiterzufahren ist das letzte!! |
Autor: | Milou [ Mi 1. Feb 2012, 15:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was tun bei Fahrerflucht? |
Das ist ja krass! |
Autor: | per gessle [ Mi 1. Feb 2012, 21:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was tun bei Fahrerflucht? |
Oh man ein Leichenflederer. Schon vorgestellt, Milou? Schonmal die Notwendigkeit eines Datums erfasst? Wer lesen kann... |
Autor: | Klemmi [ Fr 29. Jun 2012, 09:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was tun bei Fahrerflucht? |
Ja auch ich will an dem Thread noch mal den Defi ansetzen... Die Unfallflucht sollte in jedem Fall angezeigt werden...zumindest wenn man die Strecke selbst öffter fährt. Denn eins ist mal klar, die meisten Wege die Menschen zurücklegen sind Gewohnheitswege, zur Arbeit, zum Supermarkt, zum Kindergarten, zur Schule usw. usw....fährt man diese Strecke nun selbst regelmäßig, dann ist die Wahrscheinlichkeit, den Flüchtenden nochmals zu sehen recht hoch... Wird man diesem jetzt habhaft ist es einfach besser wenn dier Vorfall bei der Polizei schon aktenkundig ist...insbesondere dann, wenn längere Zeit bis zum zweiten Wiedersehen vergeht... Was die Versicherungslage angeht, davon hab ich keine Ahnung...was den starren Gang angeht, ist das bei der Unfallaufnahme eher zweitranging....hatte gerade selbst nen Unfall mit dem Starren (Frontgebremst)und das hat die Polizei nicht im geringsten interessiert...haben mir das Ding sogar ins Krankenhaus nachgebracht, weil der Unfallort nicht gerade die sicherste Gegend der Stadt war.... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |