www.fahrradkurier-forum.de
https://www.fahrradkurier-forum.de/

Abreißen von wahlplakaten
https://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=6766
Seite 1 von 4

Autor:  Besserscheißer, klug [ Mi 14. Apr 2010, 15:34 ]
Betreff des Beitrags:  Abreißen von wahlplakaten

So weit so gut, hat nunmal nicht alles so geklappt, auf jeden Fall wurde ich bemi abreißen von rechten werbeplakatan erwischt.
Nun habe ich eine Volradung geschickt bekommen um mich zu äußern.
Was sage ich da am besten?

Danke schonmal mädels!

Autor:  st1ffl3r [ Mi 14. Apr 2010, 15:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abreißen von wahlplakaten

Das du absulut kein Verständins für diesen Braunen Müll hast.

Autor:  RESTINSTRESS IV [ Mi 14. Apr 2010, 15:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abreißen von wahlplakaten

...dass es eine impulshandlung war und es dir leid tut das man dich dabei erwischt hat!, und du dich das näxste mal janz sicha nicht mehr erwischen lassn wirst!!!
...eine herzensgute tat kann niemals bestraft werden ;) ...
M ;)

Autor:  NullNullSix [ Mi 14. Apr 2010, 16:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abreißen von wahlplakaten

wenn du kein Geld hast und keine Rechtsschutz, dann hol dir nen Beratungsschein beim Amtsgericht und nimm dir nen Anwalt. Der sagt dir was du sagen sollst...

Autor:  Burnie [ Mi 14. Apr 2010, 16:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abreißen von wahlplakaten

...kann mich nur anschliessen!!!

Nimm einen professionellen Rechtsbeistand - wir können nur dilettantisch unsere Meinung äussern - und die könnte Dich noch tiefer in die Scheisse reiten....

Ist es denn eindeutig, dass Du "politisch" gehandelt hast? Oder kannst Du eine unmotivierte zufällige Sachbeschädigung daraus machen?

Politisch motiviert kommt nämlich auf jeden Fall schlimmer, auch wenns eigentlich politisch korrekt war ;)

Autor:  cutsman [ Mi 14. Apr 2010, 16:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abreißen von wahlplakaten

Jeder Anwalt wird Dir sagen, dass Du AUF GAR KEINEN FALL!!!! zur Vorladung erscheinen sollst. Du kannst und sollst von Deinem Recht die Aussage zu verweigern gebrauch machen. Immer! Entlasten, kannst Du Dich eh nicht und wenn der zu ermittelnde Beamte Lust hat Dich in die Scheiße zu reiten, kommst Du da selten gut weg.

Ansonsten kann ich Dir aus Erfahrung sagen, dass ein Anwalt nicht billig ist. Zum jetzigen Zeitpunk kann der Anwalt ja nur Akteneinsicht beantragen und eventuell mit dem Staatsanwalt verhandeln. Im Ermittlungsverfahren kostet Dich JEDER Anwalt ca. 650 Euro, weil da nach Rechtsanwaltvergütungsgesetz berechnet wird. Falls es zu einer Verhandlung kommt, kannst Du es Dir mit dem Anwalt nochmal überlegen, aber wahrscheinlich erfolgt der Richterspruch in Abwesenheit und wird Dir schriftlich mitgeteilt.

Viel Glück!!!

Autor:  Ziggenfred [ Mi 14. Apr 2010, 16:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abreißen von wahlplakaten

NullNullSix hat geschrieben:
wenn du kein Geld hast und keine Rechtsschutz, dann hol dir nen Beratungsschein beim Amtsgericht und nimm dir nen Anwalt. Der sagt dir was du sagen sollst...

Autor:  Remi [ Mi 14. Apr 2010, 16:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abreißen von wahlplakaten

wegen ner vorladung einen rechtsbeistand nehmen ... naja. wohin biste denn eigentlich vorgeladen? dienststelle? staatsanwaltschaft? amtsgericht? als vorerst "beschuldigter" brauchst du nur deinen namen, dein geburtsdatum und -ort nennen. mehr nicht. zur sache brauchst du dich nicht weiter äußern. zwingend nicht - klar - wenn du dich damit selbst belasten würdest. ich würde schutzbehauptungen wie "ich war furchtbar betrunken, ich kann mir gar nicht erklären, warum ich das gemacht habe & es tut mir furchtbar leid. das habe ich noch nie gemacht." dergleichen bemühen. nur nicht ins plaudern geraten und sowas wie "ich mag den braunen mist nicht" äußern. wenn du bisher unauffälig warst und nicht "registriert" bist, wird sowas i.d.r. eingestellt. weil unter umständen der "schaden" im nachhinein gar nicht genau bezifferbar ist.

edith meint, cutsman hat mit einschränkungen recht. häufig wird aber gerade verfahren eröffnet, weil der beschuldigte nicht erscheint und die behörde dann erst recht angestachelt ist, weiter zu machen. the same procedure, wie wir es in der angelegenheit "flüchtende rentnerin" hatten. ähnlich zumindest.

Autor:  cutsman [ Mi 14. Apr 2010, 16:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abreißen von wahlplakaten

Das bezahlt übrigens keine Rechtschutzversicherung. Ist ja irgendwie logisch!

Autor:  cutsman [ Mi 14. Apr 2010, 17:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abreißen von wahlplakaten

Remi hat geschrieben:
nur nicht ins plaudern geraten.


Genau das ist das Problem. Wenn Du nervenstark und abenteuerlustig bist, dann gehe hin und versuch Dein Glück. Deine Personalien haben sie schon, Zeugen sind ja wohl die Bullen. Absolut keine notwendigkeit dahinzugehen!!!

Zitat:
häufig wird aber gerade verfahren eröffnet, weil der beschuldigte nicht erscheint und die behörde dann erst recht angestachelt ist, weiter zu machen.


Rein rechtlich darf Dir die Wahrnehmung der Aussagenverweigerung nie zum Nachteil gereicht werden.

Autor:  Ziggenfred [ Mi 14. Apr 2010, 17:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abreißen von wahlplakaten

Achso, dachte da wär schon was gerichtlich.

Ob das die Rechtsschutz bezahlt, hängt davon ab, welche Leistungen man mit reingenommen hat. Anwalts Liebling sagt aber zum Beispiel gerne nein.

Autor:  Remi [ Mi 14. Apr 2010, 17:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abreißen von wahlplakaten

gibts auch genug im netz oder im netz dazu.


ersten link unbedingt lesen. damit wäre das geklärt.

Autor:  cutsman [ Mi 14. Apr 2010, 17:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abreißen von wahlplakaten

Zigge, zeig mir bitte die Rechtschutzversicherung, die vorsätzliche Straftaten, wie in diesem Fall Sachbeschädigung, abdeckt. Die möchte ich auch gerne haben :cool:

Autor:  bobthefish [ Mi 14. Apr 2010, 17:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abreißen von wahlplakaten

+1 für Remis Vorschlag.

Zur Vorladung gehen und Reue heucheln. Dann hast Du gute Chancen
auf eine Einstellung des Verfahrens. Rein rechtlich geht es meines
Wissens nach bei dem vorliegenden Delikt um Diebstahl. Und das
auch noch in einem minder schweren Fall. Ohne vorherige Auffällig-
keiten und bei Reue sollte das selbst im schlimmsten Fall nicht mehr
als einen erhobenen Zeigefinger geben.

Autor:  cutsman [ Mi 14. Apr 2010, 17:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abreißen von wahlplakaten

Eben nicht...

Zitat:
Wir können in diesen Situationen nur nachdrücklich empfehlen, ohne Kenntnis des genauen Tatvorwurfes und des bisherigen Inhaltes der Ermittlungsakte irgendetwas in der Sache auszusagen, auch wenn man meint, man bringe selbst nur Entlastendes vor!


Kenntnis erlangt man erst durch Akteneinsicht und die erst durch einen Anwalt (Kosten nur für das Ermittlungsverfahren ca.650 Euro). Also entweder Anwalt und hingehen oder nicht.

@bob Das ist politisch motivierte Sachbeschädigung und kein Diebstahl. Wiegt meines Erachtens auch recht schwer, weil wenn es politisch wird, muss der Staat vorgehen. Gerade auch bei "linksmotivierten" Straftaten (sry Besserscheisser, ich will Dir nichts unterstellen!).

Was steht denn zum Tatvorwurf in der Vorladung? Das würde die Sache auf aufklären...

Autor:  Ziggenfred [ Mi 14. Apr 2010, 17:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abreißen von wahlplakaten

@Cutsman: Hab da wohl was falsch...na ja, hast ja recht. :oops:

Autor:  bobthefish [ Mi 14. Apr 2010, 17:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abreißen von wahlplakaten

Also ich stehe weiter zu Remis Vorschlag.
Hier mal ein weiterführender Link zu einer Stelle, wo genau das Thema
schon ausführlich diskutiert wurde.

Autor:  RESTINSTRESS IV [ Mi 14. Apr 2010, 17:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abreißen von wahlplakaten

... :motz: ...hingehn. natürliches lächeln nicht vergessen. das wort "impuls" ab und an gebrauchen. deine erklärung "intuitiv" gestalten. dein gegenüber ausreden lassen. deine atmung kontrollieren. gerade sitzen. nicht heucheln!!! unterschätze die "bestrafer" nicht!, denn sie werden dich exakt so behandeln wie du sie...!!!
...konsequenz annehmen und aus dem schaden lernen!?, und das nächste mal haste das dritte auge für die "zivten"!!! ;)
...du siehst die "bestrafer" wenige male in deinem leben!, sie aber so "subversive geschöpfe" wie dich tagtäglich!!!
...respektiere dies!, und die hunde werden dich nicht "kopfficken"!!!
...hast ja nicht gerade "alfi herrhausen" ausgegraben!!!, also tu mal nicht so hart!!!
...viel glück!!!
Minta ;)

Autor:  Besserscheißer, klug [ Mi 14. Apr 2010, 18:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abreißen von wahlplakaten

Danke swoeti erstmal!
also, Ermittlungssache ist ist normale Sachbeschädigung, da ich zum Glück die Polizisten kannte, die uns "erwischt"haben.
Wie waren das ein oder andere mal zusammen feiern und er ha mich tausende male wegen Bremsen angehalten.
Leider waren Anwohner zur stelle und so musste er ärger machen.
Also soll ich zur "kriminalinspektion"
An dem Termin kann ich eh nicht, den werde ich verlegen müssen.
Bekannt bei denen ? keine Ahnung, habe leider 2-3 anzeigen wegen "körperverletzung", läuft das dort zusammen?

cutsman hat geschrieben:
Eben nicht...

Zitat:
Wir können in diesen Situationen nur nachdrücklich empfehlen, ohne Kenntnis des genauen Tatvorwurfes und des bisherigen Inhaltes der Ermittlungsakte irgendetwas in der Sache auszusagen, auch wenn man meint, man bringe selbst nur Entlastendes vor!




Tatvorwurf ist also klar.

Ich geh morgen mal die Anwälte biem Training fragen was die davon halten.
Wieder ein Tag verschenkt, is doch scheiße sowas!

Autor:  RESTINSTRESS IV [ Mi 14. Apr 2010, 18:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abreißen von wahlplakaten

...nich dass du nochn "verdeckter" bist und hier so janz "raffiniert" die "forumjesinnung" anläuchtest???
...harr harr...
M :verdacht:

Autor:  bobthefish [ Mi 14. Apr 2010, 18:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abreißen von wahlplakaten

Besserscheißer, klug hat geschrieben:
An dem Termin kann ich eh nicht, den werde ich verlegen müssen.

Manchmal muß man Prioritäten setzen. Ich wünsche Dir, daß Du sie
für Dich selbst richtig setzt.

Autor:  cardinalonfire [ Mi 14. Apr 2010, 18:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abreißen von wahlplakaten

"Ich schreibe an diesem Tag Abi."

So sollte es sein.

Autor:  Besserscheißer, klug [ Mi 14. Apr 2010, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abreißen von wahlplakaten

voll ins schwarze .
woher du wissen?

Autor:  Remi [ Mi 14. Apr 2010, 19:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abreißen von wahlplakaten

@cutsman: etwas "zur sache" aussagen, ist etwas anderes, als "ich kann mir gar nicht vorstellen, warum ich das getan haben SOLLTE & WENN, DANN tut es mir leid".

ich bin ab jetzt raus. dem sich bessernden besserklug*miep*dingsda die daumen gedrückt.

Autor:  st1ffl3r [ Mi 14. Apr 2010, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abreißen von wahlplakaten

Ich würde erstmal dahin gehen und dan von meinem Ausageverweigerungsrecht gebrauch nehmen.
Nicht daß du dich da verquatscht.
Dannach gehst zum ANwalt.
Hartz4 haben`s da etwas leichter, da bekommt man alles bezahlt. Ich glaub dieses Vormular heißt beratungskostenübernahme oder sowas.
Wie gesagt zum Anwalt und mit dem die Strategie abquatschen. Was du denkst oder getan hast ist dem völlig Wurscht, der dreht das ganze schon so wie er oder du das haben willst.
Letztendlich gehts ja "nur" um Sachbeschädigung, da kommst leicht wieder raus ohne Angst auf Vorstrafenregister.
Und kein Richter wird dich hart bestrafen wenn`s um Rechtsradikale Kotzerei geht. Bzw. kein Staatsanwalt wird in dem Falle die Höchststraffe fordern. Es sei denn beide sind Rechte Dreckschweine.

Viel Glück!

st1ffy. :daumen:

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/