www.fahrradkurier-forum.de
https://www.fahrradkurier-forum.de/

Woher kommt eigentlich der Asphalt?
https://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=66
Seite 1 von 1

Autor:  Engelbert [ Fr 25. Nov 2005, 20:26 ]
Betreff des Beitrags:  Woher kommt eigentlich der Asphalt?

Hallo Fahrradkuriere,

ich frage mich des öfteren, woher eigentlich Asphalt kommt.
Ich habe mal gehört, das sind die Reststoffe, die bei der Müllverbrennung in einem Heizkraftwerk anfallen.
Wahnsinn oder? - Wie viel ist dann da schon verbrannt worden? - Asphalt überall !

Engelbert <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/093.gif">

_____________________
Beißerchen gut, Beine gut

Autor:  mischka [ Sa 26. Nov 2005, 09:32 ]
Betreff des Beitrags: 

ich will ja mal gehört haben das asphalt (teer) die schwersten und letzten reste vom rohöl sind!

mischka

Autor:  kokosadun [ Sa 26. Nov 2005, 19:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab mal im Internet ein bisschen gesucht.

Wikipedia gibt wie meistens die umfassendste Antwort:

Zitat: "Entgegen des im allgemeinen Sprachgebrauch verwendeten Begriffs teeren ist Teer seit den 1970er Jahren in Deutschland (in den neuen Bundesländern seit 1990) für den Einsatz im Straßen- und Wegebau verboten. Bei Kontakt mit Wasser können Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe (=PAK) ins Grundwasser gelangen. Der Teer wurde im Straßen- und Wegebau durch Bitumen ersetzt. Als Asphalt wird das Baustoffgemisch aus Gesteinskörnungen und dem Bindemittel Bitumen bezeichnet."

Richtig ist es also, Asphalt zu sagen. Teer gibt es kaum noch.

Alle weiteren Infos bei Wikipedia:
<a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Asphalt" rel="nofollow">http://de.wikipedia.org/wiki/Asphalt</a>
<a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Teer" rel="nofollow">http://de.wikipedia.org/wiki/Teer</a>
<a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Bitumen" rel="nofollow">http://de.wikipedia.org/wiki/Bitumen</a>

Adun

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/