www.fahrradkurier-forum.de
https://www.fahrradkurier-forum.de/

Das liebe alte Thema: Radwegbenutzungspflicht
https://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=5107
Seite 1 von 1

Autor:  Furry [ Sa 17. Jan 2009, 15:21 ]
Betreff des Beitrags:  Das liebe alte Thema: Radwegbenutzungspflicht

Hallo zusammen,

hier zwei interessante Links die über Cycleride bei mir reinkamen. Finde ich wirklich nicht schlecht:

Flyer für Recht und Ordnung:
http://verein-gegen-radwege.de/wp-conte ... me_aus.pdf

Faltblatt zu Ihrer eigenen Sicherheit:
http://verein-gegen-radwege.de/wp-conte ... hrbahn.pdf

Autor:  Ziggenfred [ Sa 17. Jan 2009, 15:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das liebe alte Thema: Radwegbenutzungspflicht

da fällt mir nur wieder bulgarien, wo ich mit dem rad auf der autobahn gefahren bin, was dort zum alltagsbild gehört und von der polizei aktzepiert wird. (bin mindestens 3x an verkehrskontrolllen der polizei vorbei gefahren :mrgreen: ) überholt wurde ich dort und in der stadt zu 95% mit einem angenehmen abstand. ;)

ich bin auch eher für fahrbahn als für radweg aber wirklich nur wo es sinn macht. d.h. für mich, will ich mir den ganzen tag den streß auf viel befahrenen straßen antun und mich über autofahrer ärgern oder kann ich den radweg nutzen und ist die sicherheit und qualität dessen gut genug für mich?

hat jemand dazu eigentlich ein paar paragraphen auf lager?

btw: der flyer gefällt mir :mrgreen: aber formulierungen wie "jetzt zeigen wirs denen..." mag ich überhaupt nicht. das klingt so pseudo-aggressiv.

Autor:  Streuselkuchen [ Sa 17. Jan 2009, 16:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das liebe alte Thema: Radwegbenutzungspflicht

Innerstädtisch haben wir hier im Vor-Alpen-Land noch immer graußige Radwege..... undKopfsteinpflaster (wo sich jeder für die alten Leute und Rollstuhlfahrer aufregen will.....dabei die fürchterlichen Spalte zwischen den Steinen vergisst- was mir dann tagtäglich auffällt)

Überland machen die oftmals extra angelegten Radwege sehr viel Sinn in seiner Landschaftlichen Genießbarkeit......

Der Flyer (vom Verein) hilft mental und argumentativ recht gut weiter... Danke

Autor:  speedmk [ So 18. Jan 2009, 09:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das liebe alte Thema: Radwegbenutzungspflicht

vielleicht passt das thema auch hier rein

http://dustbowl.wordpress.com/2009/01/0 ... evan-gant/
---------------------------
hier noch ein tacho aufn rücken. http://www.speedvest.com/ http://www.mykle.com/msl/?p=10

Autor:  MMS [ Mo 19. Jan 2009, 14:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das liebe alte Thema: Radwegbenutzungspflicht

Zigge hat geschrieben:
ich bin auch eher für fahrbahn als für radweg aber wirklich nur wo es sinn macht. d.h. für mich, will ich mir den ganzen tag den streß auf viel befahrenen straßen antun und mich über autofahrer ärgern oder kann ich den radweg nutzen und ist die sicherheit und qualität dessen gut genug für mich?
Die Sicherheit und Qualität ist mit Sicherheit geringer als auf der Fahrbahn. Radfahrer auf Rad- und Gehwegen bedeuten Stress für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer. Nur die Fahrbahn ist zum Fahren geeignet.

Zigge hat geschrieben:
hat jemand dazu eigentlich ein paar paragraphen auf lager?
§ 2 StVO -- und natürlich § 1 StVO

Zigge hat geschrieben:
btw: der flyer gefällt mir :mrgreen: aber formulierungen wie "jetzt zeigen wirs denen..." mag ich überhaupt nicht. das klingt so pseudo-aggressiv.
Diese Formulierung ist mir nicht in Erinnerung.

Streuselkuchen hat geschrieben:
Der Flyer (vom Verein) hilft mental und argumentativ recht gut weiter... Danke
Den Flyer gibt es auch in Papier. Wenn Du welche verteilst, hilft er noch mehr, als wenn er nur im Internet steht.

speedmk hat geschrieben:
vielleicht passt das thema auch hier rein

http://dustbowl.wordpress.com/2009/01/0 ... evan-gant/
---------------------------
hier noch ein tacho aufn rücken. http://www.speedvest.com/ http://www.mykle.com/msl/?p=10
Nein, das passt hier nicht gut hin. Die Erfindungen zeugen vom Radfahrerminderwertigkeitskomplex. Ein Radfahrstreifen ist ein Ghetto. Keineswegs gibt es eine Mindestgeschwindigkeit, die ein Radfahrer fahren müsste. Ein Radfahrer muss sich nicht für seine Teilnahme am Straßenverkehr rechtfertigen oder entschuldigen. Hat jemand schon mal erlebt, dass sich ein Autofahrer dafür entschuldigt, anderen im Weg zu stehen?

The Slow Bicycle Movement: http://theslowbicycle.blogspot.com/2008 ... ation.html

Das Infame ausradieren: http://Verein-gegen-Radwege.de

Autor:  Ziggenfred [ Mo 19. Jan 2009, 15:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das liebe alte Thema: Radwegbenutzungspflicht

Zitat:
Zigge hat geschrieben:
btw: der flyer gefällt mir :mrgreen: aber formulierungen wie "jetzt zeigen wirs denen..." mag ich überhaupt nicht. das klingt so pseudo-aggressiv.

Diese Formulierung ist mir nicht in Erinnerung.


-> "Zeigen wir denen, wer „das Recht auf seiner Seite“ hat!"


Zitat:
Zigge hat geschrieben:
ich bin auch eher für fahrbahn als für radweg aber wirklich nur wo es sinn macht. d.h. für mich, will ich mir den ganzen tag den streß auf viel befahrenen straßen antun und mich über autofahrer ärgern oder kann ich den radweg nutzen und ist die sicherheit und qualität dessen gut genug für mich?


Die Sicherheit und Qualität ist mit Sicherheit geringer als auf der Fahrbahn. Radfahrer auf Rad- und Gehwegen bedeuten Stress für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer. Nur die Fahrbahn ist zum Fahren geeignet.


das sehe ich nicht so. es gibt genug radwege auf denen ich weit weniger streß (bezogen auf wildes gehupe und knappes überholen) habe, als wenn ich auf der parallel laufenden straße fahren würde. ich rede also vom einzelfall und das ist grundsätzlich jeder radweg für mich. einige sind clever angelegt andere (zugegebenermaßen die meisten) eher nicht. ;)
von fußwegen habe ich nichts gesagt...da bin ich auch kein freund von aber ich akzeptiere es, wenn der radfahrer rücksichtsvoll bleibt, was leider extrem selten ist. ich selber bin auf fußwegen nur die 2 meter von straße zu kunde unterwegs.

Zitat:
§ 2 StVO -- und natürlich § 1 StVO


danke. :)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/