Aktuelle Zeit: Fr 22. Aug 2025, 23:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 2x Rot
BeitragVerfasst: Sa 9. Dez 2006, 13:48 
Tach zusammen,
ich brauch mal einen Erfahrungsbericht:

Was hält denn der Gesetzgeber für folgendes bereit:

"2 mal rote Ampel ( länger als eine Sekunde) ohne Gefährdung anderer"
( mit dem Fahrrad natürlich)

Wieviel Euros, Punkte oder sogar Führerschein wech? Der Bulle sagte was von Anzeige und so.......

Danke,
der Carsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 9. Dez 2006, 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jan 2006, 21:35
Beiträge: 288
Wohnort: Potsdam-Babelsberg
Wie die ham nicht gleich kassiert ???

_________________
"Variable gears are only for people over forty-five. Isn't it better to triumph by the strength of your muscles than by the artifice of a derailleur? We are getting soft. As for me, give me a fixed gear!" - Henri Desgrange - 1902


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 9. Dez 2006, 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
nicht gut, 2x 2punkte soweit ich weiß, bei einer roten mehralssekunde hab ich mal knapp 90 bezhalt und 2 bekommen mit nem monat fahrverbot, wenn ich dennn überhaupt nen lappen gehabt hätte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2x Rot
BeitragVerfasst: Sa 9. Dez 2006, 14:11 
carsten hat geschrieben:
Der Bulle sagte was von Anzeige und so.......


Das sagen sie immer, ist aber oft gar nicht so...

Ich schätze Du zahlst die ganz normale Rotlichtgebühr von um die 60 Euro + Bearbeitungsgebühr, Porto etc.
So wie kiwi gerade sagte. Um die 80-90 Euro eben.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 9. Dez 2006, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jan 2006, 21:35
Beiträge: 288
Wohnort: Potsdam-Babelsberg
Ich hab deswegen letztens "nur" 25€ Verwarnung bezahlt.

_________________
"Variable gears are only for people over forty-five. Isn't it better to triumph by the strength of your muscles than by the artifice of a derailleur? We are getting soft. As for me, give me a fixed gear!" - Henri Desgrange - 1902


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 9. Dez 2006, 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
gestern hatte ich es ein bisschen eilig und zuerst hatte ich an einer ampel gewartet...
(die bei der arnoldstraße ecke paul heyse unterführung richtung unterführung)

aber als nichts kahm bin ich erst mal über die hälfte drübergefaharen... dann schaue ich nach rechts und ich sehe einen streifenvan von kommen...
ich denke mir.... Scheiße..... schaue in die andere richtung und... der fährt einfach weiter! mensch hab ich mich gefreut...

von der einen seite kahm nichts weil es da fast nen unfall gegeben hätte ein geländewagen wollte im letzten moment noch nach rechts abbigen aber aus der linken spur (von 2 spuren)
der kleinwagen im toten winkel neben ihm hat schnell reagiert und ist auf den randstein hoch und beide haben gebremst ( der geländetyp muss es in letzter sekunde auch noch gesehen haben...)

_________________
gib rechtschreibung keine chance !inspiriert von einem avartar im forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 9. Dez 2006, 15:36 
off-the-wall hat geschrieben:
(die bei der arnoldstraße ecke paul heyse unterführung richtung unterführung)


Das ist die Arnulfstraße :zwinkern

Jo, die Polizisten können auch nicht alles sehen...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 9. Dez 2006, 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 11:09
Beiträge: 959
Wohnort: München
Ui, Rotlichtvergehen...

Mein letzter Stand ( von 2001) war so:


Kleines Rotlichtvergehen ( noch innerhalb 1er Sekunde nach Umschalten) ergibt 25 €, meistens bar zu zahlen. ( siehe tumor pdm )

Grosses Rotlichtvergehen ( alles was länger als diese 1 Sec. ) ergeben 1 Punkt in Flensburg und ca. 80-90 € ( inklusiv Bearbeitungsgebühr ). Dieses Schreiben erreicht dich in ca. 3 Wochen...
Solltest du nach einem halben Jahr noch nichts bekommen haben, so ist das Ganze verjährt.


Solltest du ein erfahrener, sprich behördlich bekannter Rotlichtsünder sein, so zahlst du bei weiteren Vergehen ( ab einem bestimmten Punktestand in Flensburg ) 150 € für ein grosses Rotlichtvergehen. Natürlich immer mit nem neuen Punkt verbunden.


So war`s bei mir, bin allerdings seit guten 5 Jahren Rotlichtfrei, wie ich das geschafft habe, ist mir ein Rätsel. ( War halt schon immer schüchtern und spiessig... :oops: )


Viele liebe Grüsse, euer



adas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Dez 2006, 00:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Zitat:
(...)Zu den genannten Bußgeldern kommt ab 40 EUR noch eine
Bearbeitungs- und Zustellgebühr von wenigstens rund 25 Euro.


Zitat:
Als Fahrzeugführer in anderen als den Fällen des Rechtsabbiegens mit Grünpfeil, rotes Wechsellichtzeichen oder rotes Dauerlichtzeichen nicht befolgt

(auf deutsch: innerhalb 1 Sekunde nach dem Umspringen über rote Ampel gefahren, kein grüner Pfeil) 50,- EUR; 3 Punkte
mit Gefährdung oder Sachbeschädigung 125,- EUR; 4 Punkte; 1 Monat Fahrverbot

bei schon länger als eine Sekunde andauernder Rotphase eines Wechsellichtzeichens 125,- EUR; 4 Punkte; 1 Monat Fahrverbot
mit Gefährdung oder Sachbeschädigung 200,- EUR; 4 Punkte; 1 Monat Fahrverbot

Beim Rechtsabbiegen mit Grünpfeil

vor dem Rechtsabbiegen mit Grünpfeil nicht angehalten 50,- EUR; 3 Punkte

den Fahrzeugverkehr der freigegebenen Verkehrsrichtungen, ausgenommen den Fahrradverkehr auf Radwegfurten, gefährdet 60,- EUR; 3 Punkte

den Fußgängerverkehr oder den Fahrradverkehr auf Radwegfurten der freigegebenen Verkehrsrichtungen
behindert 60,- EUR; 3 Punkte
gefährdet 75,- EUR; 3 Punkte


Quelle: http://www.bussgeldkataloge.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Dez 2006, 00:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
jou, richtig, diese bußgelder für dosen.

wir biker haben da aber wirklich den tarif, den adas erzählte. punkte bleiben so wie du sagst, meine ich, aber kohle wie adas sagt. 87,57 oder sowas krummes hatte ich neulich als worst case: mehr als eine sekunde rot und drüber. nach gefährdung oder behinderung schien irgendwie nicht unterschieden worden zu sein. und im abonnement wirds teurer.
komisch. abos sind doch sonst immer billiger als einzelkauf?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Dez 2006, 01:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
kiwi_kirsch hat geschrieben:
und im abonnement wirds teurer.
komisch. abos sind doch sonst immer billiger als einzelkauf?


:hahaha :hahaha

der war gut dazu würde ich am liebsten eine geniale antwort posten aber mir fällt nichts ein...


sagt mal gelten für uns eigentlich die autohaltelienien (wenns keinen pflichtfahrradweg gibt) oder dürfen wir bis an die kreutzung vorfahen
gibt es dafür ne strafe ?

_________________
gib rechtschreibung keine chance !inspiriert von einem avartar im forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Dez 2006, 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 11:09
Beiträge: 959
Wohnort: München

Zitat:
sagt mal gelten für uns eigentlich die autohaltelienien (wenns keinen pflichtfahrradweg gibt) oder dürfen wir bis an die kreutzung vorfahen
gibt es dafür ne strafe ?



Glaube, die Haltelinie gilt auch für uns, erntest halt nen bösen Blick, wenn du dich nicht daran hältst, bzw. riskierst ein Gespräch...


adas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Dez 2006, 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
ahja dann könnte man vieleicht mitten auf der straße absteigen vorlaufen und wieder aufsteigen....

_________________
gib rechtschreibung keine chance !inspiriert von einem avartar im forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Im Endeffekt stehen geblieben!
BeitragVerfasst: So 10. Dez 2006, 10:44 
Wegen Halteliline:
Es ist zwar so, daß Autos hinter der Linie stehen bleiben müssen, aber wenn einer zu schnell dran ist, und bei rot gerade noch vor der Kreuzung bremsen kann aber nach der Haltelinie, ist das natürlich immer noch besser, wie wenn er ganz über die Kreuzung rauscht...
So muß der, der nach der Haltelinie zum Stillstand kam glaube ich auch kein Bußgeld zahlen, oder viel weniger...

Die Sache kann man sich als Radkurier zunutze machen.
Man fährt einfach bei Rot drüber, bis man schön in die Kreuzung rein sieht und wenn dann da ein Polizist steht, bremst man noch. Hab das schon öfter gemacht und mußte nie was zahlen, weil es wahrscheinlich immer als " im Endeffekt stehen geblieben" gewertet wurde... Das wertet aber vielleicht jeder Polizist ein bisschen anders und es kommt natürlich auch auf die Situation darauf an..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Dez 2006, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
.

danke für den tip kokos...

und wie ist es wenn man 1-2 sekunden zu früh losfährt
zB weil die anderen grade rot bekommen haben ?

_________________
gib rechtschreibung keine chance !inspiriert von einem avartar im forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Dez 2006, 15:58 
off-the-wall hat geschrieben:
.
und wie ist es wenn man 1-2 sekunden zu früh losfährt
zB weil die anderen grade rot bekommen haben ?


Schlecht.
Hab deswegen schon mal zahlen müssen...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Dez 2006, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Du hast ja schließlich rot.
Rot ist rot.

Die Schaltungseinheiten haette ja geaendert werden koennen und je nachdem an welcher Kreuzung dies passieren koennte, so koenntest du direkt unter ein Auto geraten.
Das mit dem Schaltzeitenwechseln kenne ich gut, kenne naemlich selbst viele Schalteinheiten der Ampeln gut und habe mich paar Mal wundern muessen als ich dann doch rot hatte und ich losgefahren bin und Autos von der Seite kamen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20. Jan 2007, 03:20 
Also ich löse mal auf:

Für 2x rot gab es 2x 65€ plus 20€ Bearbeitungsgebühr. Also die Hälfe vom " mit dem Auto über rot fahren".

Und dazu nochmal dann 2x 1 Punkt und kein Fahrverbot.

Ein andere Kurier hier in Wupp hat allerdings letztens 120 für eine Ampel bezahlt. So richtig verstehe ich die Sache immer noch nicht.
Egal.
Freu mich auf den AlleyCat in Duisburg.......


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20. Jan 2007, 15:32 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
@carsten:

Sofern die BKatV bzw. der allgemeine Tatbestandskatalog für Radfahrer keine expliziten Tatbestände vorsieht kommen die Tatbestände für Kraftfahrer zur Anwendung, wobei die Bußgelder allerdings halbiert werden. Radfahrer können bis auf wenige Ausnahmen immer nur maximal einen Flenspunkt erhalten und kein Kfz-Fahrverbot. Weitere Konsequenzen (Führerscheinentzug usw.) können sich nur indirekt ergeben, d. h. nicht über die OWi selbst, sondern nur auf dem Wege, daß Flensburg feststellt daß die "kritische Masse" an Punkten erreicht ist oder daß im Falle von Straftaten die Polizei Meldung an die FsSt macht, welche dann z. B. bei Alkoholdelikten äG/MPU anordnen kann und im weiteren Verlauf nach FEV handeln kann.

Die "halben Bußgelder" z. B. für rote Ampeln können allerdings für Wiederholungstäter erhöht werden. Außerdem kostet eine rote Ampel nicht zwangsläufig 125 Euro (Kfz) bzw. 62.50 Euro (halbiert Radfahrer), sondern bei konkreter Gefährdung beispielsweise werden 200/100 Euro fällig.

Noch 'ne Warnung für eilige: Rotlichter und Schranken an Bahnübergängen sind *richtig* teuer. Da können auch für Radfahrer je nach Konstellation mehrere hundert Euro zusammenkommen. Man hört in letzter Zeit, daß an Bahnübergängen wohl mancherorts Schwerpunktkontrollen durchgeführt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20. Jan 2007, 21:38 
Hi

Glück gehbat würd ich mal sagen ich dacvhte bisher immer das wenn man mutwillig eine bei rot überfährt egal ob im auto oder aufem fahrrad man sicher sien kannd as der schein weg ist

aber 140€ ist vile zu viel wegen sohnem mist aber ich glaube da kann man machen was man will die drücken einem sowas mit freude auf egal ob man jemanden damit gefärdet hatt oder nicht mit nem auto kann ich das ja noch verstehen weil von sohnem ding ne weit auf größere gefahr aus geht als von nem ollen fahrrad

aber iwe ich anderswo sochn geschreiben habe einfach widerspruch einlegen das klappt meinchmal wahren wunder

mfg gaku


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21. Jan 2007, 18:45 
Offline

Registriert: Mo 20. Feb 2006, 20:53
Beiträge: 15
Vorsicht! Bei Rot über die Haltelinie fahren kostet tasächlich nur 15€ aber nur, wenn ihr nicht in den geschützten Kreuzungsbereich einfahrt! Soll heissen: fährt man auch noch über eine Fußgängerfurt, so ist dies ein Rotlichtverstoß, kein Missachten der Haltelinie mehr, auch wenn man die Kreuzung nicht vollständig überquert hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27. Jan 2007, 13:35 
Offline

Registriert: Di 12. Dez 2006, 20:15
Beiträge: 285
jo und wenn ich vor der haltelinie auf den bürgersteig fahre und danach wieder runter? Somit fahre ich nicht über die Halttelinie. Wenn die drecksbullen schon alles so genau nehmen dann bitte auch dieses!? Oder gibts da ne extraregel für?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27. Jan 2007, 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
ampeln UM - fahren ist genauso verboten...

statt neuen post ;)

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Zuletzt geändert von Maze am Sa 27. Jan 2007, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27. Jan 2007, 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Aug 2006, 15:33
Beiträge: 106
Wohnort: München
Also ich muss sagen ich seh kaum jemanden der bei bzw. vor der Haltelinie hält, selbst du Bullen net.
@ Maze: Wie soll das gehn die Ampel überfahrn, ich hab nur mal gesehn als ein dicker Brummi mit 30km/h darüber ist, das geht. Aber so net.

_________________
Thomas B(e)uckelmann

http://www.bobbycar-muenchen.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: rote ampel
BeitragVerfasst: Mi 18. Jul 2007, 02:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
wo es montag so heiss war,bin ich mit rund 40 sachen über ne rote ampel geheizt obwohl ein paar sekunden später die ampel auf grün gesprungen ist. die fusgänger ampel war aber schon grün.nach so ungefähr 1 km entfernung fährt links an mir ein motorrad polizist an mir vorbei und winkt mich nach rechts raus.hinter ihm natürlich noch ein cop. wäre es ein pkw gewesen dann wäre ich ja schnell abgehauen,aber ich hatte grad voll die music auf die ohren und war mit gedanken wo anders das gar nicht damit gerechnet hatte. hat von euch den jemand eigentlich mal sowas mit nen anwalt schon mal besprochen ? der eine cop sagte was von 25 €. war sich aber nicht sicher.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de