| 
					
						 Vorsitzender : ihr seid ein prima publikum . un jetz kütt ńe janz leeven kerl vunn demm mer noch vill ze hüre weede kritt . meine lieben narrinnen und narren : dä kurier vun phase 4 .  (beiseite : oweiowei) herr kappellmeister , ene tusch .
  Kapellmeister : tätää . V : oweiowei .
  Der kurier von phase 4 : tach .
  p : tach , erich . v : watt ?
  erich : schweinegrippe hin un her mer fiere immer fasteleer .
  nazischwein un kommisau ,.. besoffe simmer alle blau .
  helau dat is uns villze brav bei uns he heiß et alaaf .
  pfaffekopp un rabenaas. köbes .maach mir voll dat glas.
  un wemmer dann kein bier mer hann dann kumme die schabaufläsche draan .
  40 . 30. 12 prozent hauptsache die kehle brennt . alaaf .
  V : watt ?
  e : ja. jut . isch hab noch einen .
   V ; ah . schön (konsterniert)  (beiseite : schon so früh ?)
  KM : tätää .
  e : danke schön , herr kappes köpper . jetz ein stück von mir , dat noch nie veröffentlicht wurde .ähemm .
  schön die frau , so bloß und bar .        gar mancher hat den grauen star . wie sie sich dreht und räkelt .        vor kotze hat sich manche geekelt . sieh sie an , so voller wonne .        liegt sie in der prallen sonne . rot und röter wird die haut ,        mancher denkt , sie ist versaut . denkee jetzt schon an den sommer .
  ähemm .  danke .
  km : tätää .
  v : tja , dat war toll . dat war ...,äh . schön . so klinge nur die kölsche tön .
  e :  isch hab noch einen .
  p : Enäääääh !!
  v : ja jut , dann maach vürraan .
  p : bevor mer dich verkammesöhle .!!!!!!!!!
  e : ähemm .
  grün , grün ,grün ,            da komme ich noch rüber . grün ,grün, grün ,            et is noch nit ze spät . rot ,rot , rot ,            ich fühle mich benommen . rot . rot , rot ,            ich denke . ich bin tot .
  V : japräschtisch . vielen dank für die ermahnung im straßenverkehr immer oppzepasse. herzlichen dank , erich .
  e : ich bin noch nicht fertig .
  V , nääh ?
  e : nääh!
  v : nadann .
  e : mampf,mampf . schluch,schluck , schmatz.schmatz.
  rülps,rülps. kotz,kotz. haha .
  p : jrtz ävver !!!!!!!!!!!!
  e : AAuaaaaaa! herr vorstand .
  v : liebes publikum .Ruhe , sonst muß ich die mkommittee-polizei hiolen.
  p : büttel !!!!!!!!!!1
  v : jaja . danke ,kurier der ...
  e : ähemm .
  v : och näää .
  e : doch . einen hab ich noch .
  v : einen ?
  e : einen . 
  v : na gut .
  p ; NA GUT !!!
  e :dat liedschen kennt ihr all . jedenfalls  die melodie . herr kappeskrämer .
  km : tätää .
  e : nä , die melodie .
  km : aahsu .(spielt `es war einmal ein treuer husar `)
  p : jawoll .!! alaaf .alaaf .
  v . jeht doch .
  e : es war einmal ein fahrradkurier . dem wuchs das haar auch morjens um vier 
  der hat ein rad.,dat wat kapott un jott sei dank war et baal fott
  ajuja ,ajuja .jetzj eht et widder ajuja .
  p ; treck em paar , trech em paar , terck em paar mem rehme . kannste hann . (kladderradaatsch )
  e : autsch ,autsch ,auitsch . auauauauauauauuuuuuuuuuuuu. (fade away und hinter der bühne )
  v : herzlichen dank , liebes publikum , dat hätte verdeent . ja he in kölle weiß mert ze fiere , he weiß mer noch .wat joode fasteleer is . herr kapellmeister , ene tusch für et publikum .
  km : tätää , tätää , tätää !         tschingbumm !
 
 
  e : 
					
  
						
					 |