Aktuelle Zeit: So 3. Aug 2025, 16:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 13. Aug 2006, 10:16 
In letzter Zeit haben sich im Forum einige Benutzer angemeldet und als Web-Adresse irgendeine Seite angegeben, die dann weiterleitet zu Pillenverkäufern.

Das sind allesamt Benutzer, die nie einen Beitrag schreiben werden.
Diese Fakes dienen nur dazu, die Benutzer des Forums zu irgendwelchen Einkäufen zu verlocken.

Gemeinsam hatten alle diese Nutzer Email-Adressen aus Polen, oder andere Wegwerf-Email-Adressen, die nur ein paar Tage funktionieren und dann nicht mehr. Auch hatten sie alle einen Icq-Zugang. Wahrscheinlich schreibt man denen dann ein Mal per icq etwas und man wird geraume Zeit danach fortlaufend mit Werbung/Spam aller Art versorgt.

Normalerweise gibt es solche Benutzer hauptsächlich nur in Foren, bei denen man sich einfach so registrieren kann. Hier in diesem Forum gibt es die visuelle Bestätigung, die eigentlich dafür sorgt, daß solche Benutzer wegbleiben, denn oft werden die über automatisch funktionierende Programme registriert und genau das verhindert die visuelle Bestätigung. Deshalb wundert mich es jetzt ein bisschen, daß nur in dieser Woche etwa 5 dieser Nutzer sich hier angemeldet haben.

Also entweder scheuen diese Spammer mittlerweile echt keine Mühen mehr und melden alles per Hand an, was ich nicht glaube, denn solche Leute scheuen Arbeit wie die Pest, oder das Forum hat eine Sicherheitslücke...

Ich habe sie auf jeden Fall alle gleich gelöscht, denn normalerweise erkennt man solche Nutzniesser gleich.

Wenn sich die Fälle in nächster Zeit weiter häufen sollten, lasse ich mir was einfallen..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13. Aug 2006, 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
Schon ärgerlich dieser Spam-Mist. Mein Freenet-Mail-Konto bekommt ca. 2000 Spam-Mails pro Monat und mein info@2... Konto wird auch langsam mehr und mehr verseucht.

Damit es jeder weiß: Nein, ich brauche es nicht und selbst wenn, ich kaufe kein Viagra - also laßt mich bitte in Ruhe. Danke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13. Aug 2006, 17:21 
@Delle: Diese Info@ - Adressen sind alle problematisch.
Spammer fragen die existierenden Domains gezielt nach solchen geläufigen Kürzeln ab. Darunter sind auch webmaster@ , kontakt@ , admin@ usw.
Am besten also was Ausgefallenes verwenden und das dann nur als Bild anzeigen auf der Webseite, denn Email-Sammel-Roboter krallen sich alles was öffentlich auf einer Webseite steht.

Ich bin dem Problem vom Forum jetzt auf der Spur..
Solange es nur ein paar solcher user sind, ist es eh vernachlässigbar..

Meinen alten Mail-Spam bin ich auf folgende Weise losgeworden:
Hab einfach einen Autoresponder für die Mail-Adresse eingerichtet, in der stand, daß diese Email-Adresse nun abläuft und von nun an folgende neue gilt... usw. Die Spammer sind mit solchen automatischen Antwortmails überfordert, weil sie sie nicht lesen können. Zumindest behaupten das bestimmte Experten..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Neues Anti-Spammer-Teil eingebaut
BeitragVerfasst: So 13. Aug 2006, 19:22 
Ich habe mir jetzt gleich was gesucht, was die komischen Pillenheinis fernhält.

Ab sofort muß jeder der sich neu registriert eine weitere Sicherheitsfrage beantworten und die ist etwas anders aufgebaut als die jetzige visuelle Bestätigung.

Bin mir ziemlich sicher, daß das auch auf längere Zeit funktionieren wird.

Huuuuuh, einmal tief durchatmen. :P

Dank geht an http://phpbb.mwegner.de/index.php für den "Anti-Bot-Question MOD" :daumen .


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: weitere Anti-Spam-Maßnahme
BeitragVerfasst: Di 15. Aug 2006, 01:40 
Spammer leben davon, daß sie sich in Foren automatisch durch sog. Bots anmelden lassen und ihre Webadresse eintragen, wo dann möglichst viele draufklicken....
Damit auch diese Webseitenverlinkung erschwert wird, habe ich etwas eingebaut, das den Nutzern erst nach einem richtigen Beitrag im Forum erlaubt, eine Webseite eintragen zu können.

Alle Nullposter des Forums sind deshalb jetzt webseitenlos.
Ausnahmen: Die Werkzeuge des Forums Peter, Ignaxius und Aphrodite.

D.h. wer hier in seinem Profil eine Webseite eintragen will, muß sich das ersteinmal verdienen. :kichern


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: weitere Anti-Spam-Maßnahme
BeitragVerfasst: Mi 16. Aug 2006, 14:14 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
adun hat geschrieben:
D.h. wer hier in seinem Profil eine Webseite eintragen will, muß sich das ersteinmal verdienen. :kichern


ach, menno!!! :cry:

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: weitere Anti-Spam-Maßnahme
BeitragVerfasst: Mi 16. Aug 2006, 19:09 
Burnie hat geschrieben:
ach, menno!!! :cry:


Ach komm Burnie, was ist denn so schlimm daran.
Einen Vorstellungsbeitrag mit 5 Zeilen kann doch jeder mal schnell schreiben.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de