Würde mich auch mal interessieren. Werden z.B. durchgebremste Felgen wenigstens vernünftig recyclet?
Was passiert mit runtergefahrenen Reifen? (Ich stell mir so vor, dass das ne ziemliche Schweinerei ist/wäre, wenn die einfach verbrannt werden..)
Naja man kann die Materialschlacht durch Verschleiß aber auch versuchen in Grenzen zu halten. Und gegen ein zu verschrottendes Auto ist ein Radl wohl eh ein Witz. Aber die Produktion von Fahrradteilen ist wohl z.T. auch mit einiger Umweltbelastung verbunden :? (Wobei ich da nichts Genaueres weiß.. vielleicht sonst jemand?)
Was mich noch stört ist, dass man bei Pflegemittelchen das alte Fläschchen immer wegwerfen muss, außer bei dem Oil of Rohloff, aber kennt irgendjemand einen Laden in dem man das alte wirklich wieder auffüllen lassen kann??
Naja.. aber verglichen mit dem, was man so im Bereich Körperpflege oder Lebensmittel an Wegwerfverpackungsmüll produziert, kann man das wohl auch beinahe vergessen
