Puh, das ist wohl ne never-ending-story, für die du hier nen Lösungsansatz erfragst. Im Grunde genommen gibts da nur einen einzigen, sehr generelleln Tip: finde zunächst möglichst _genau_ raus, was du eigentlich mit dem Smartphone machen möchtest und entscheide erst danach. Alles andere stellt sich hinten an.
Finde raus was du persönlich brauchst bzgl:
- Akkulaufzeit (phone)
- Apps (Phone)
- Gewicht (phone)
- Displayqualität (phone)
- erforderliche Übertragungsgeschwindigkeit und individuelle Verfügbarkeit des Netzes (Provider)
- eigene Zahlungsbereitschaft für Qualität (Provider & Phone)
- Eigenes Nutzungsprofil (Mengen an SMS und Minuten, Netz-Typen von häufigsten Kontakten) (Provider)
- nicht zuletzt wie viel technisches Knowhow und Bereitschaft du mitbringst, Technologien und Funktionen nachzuvollziehen (Phone)
Wenn du Antworten auf diese Themen hast, entwickelts ich meist relativ schnell ne Tendenz. Im schlimmsten Fall stehst du zwischen den Fronten "teuer & wäre irgendwie ganz gut" und "deutlich günstiger aber halt auch trade-offs". Das ist bei mir seit Jahren der Fall

Abgesehen davon und slightly off-topic, weil wir ja hier wohl alle alt genug sind: mit "aussicht" auf feste bezahlung was kaufen ist zumindest problematisch. ich sprech da nicht aus eigener erfahrung - habe aber sehr gute freunde, die das wohl nicht noch mal machen.