Aktuelle Zeit: Mi 29. Okt 2025, 14:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bezugsquelle für Sattelgestelle
BeitragVerfasst: Fr 19. Mär 2010, 00:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Eine neue Bastelidee reift gerade heran. Dazu brächte ich aber eine Bezugsquelle
für Sattelgestelle. Also nur die gebogenen Rohre unter dem Sattel- ohne den Eigentlichen
Sattel.
Hat jemand eine Idee, wo man solche Rohre her bekommt, ohne alte Sättel zu demontieren?!
Über einen Tip wäre ich sehr dankbar!

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Sattelgestelle
BeitragVerfasst: Fr 19. Mär 2010, 01:03 
...sanitär-fachhandel???
M.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Sattelgestelle
BeitragVerfasst: Fr 19. Mär 2010, 01:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Naja, ich hatte schon auf den Fahrradhandel gehofft. Als Ersatzteil für irgend einen
anderen Sattel- welchen wäre Wumpe.
Sanitärhandel kling nach selbst biegen der Rohre. Den relativ großen Aufwand würde
ich gerne umgehen...

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Sattelgestelle
BeitragVerfasst: Fr 19. Mär 2010, 01:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Neue Sättel demontieren? *wegduck

Vielleicht beim Schlosser deines Vertrauens?

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Sattelgestelle
BeitragVerfasst: Fr 19. Mär 2010, 01:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Okt 2009, 04:17
Beiträge: 584
Eine Option wäre das Abklappern von ortsansässigen Fahrradhändlern mit der Bitte, in deren Schrottkiste
nachschauen zu dürfen.
Eine andere das systematische Aufkaufen von Konvoluten (werden öfters mal angeboten) oder defekten Einzelsätteln in der Bucht,welches natürlich diverse Demontagearbeiten nach sich zieht.
Schätze aber, daß diese Beschaffungsarten kostengünstiger sind, als der Erwerb des Ersatzteils im Großhandel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Sattelgestelle
BeitragVerfasst: Fr 19. Mär 2010, 05:29 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
Guckst Du:

BROOKS Shop

mit klick auf die Bilder kommst Du zum Preis.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Sattelgestelle
BeitragVerfasst: Fr 19. Mär 2010, 08:10 
Offline

Registriert: So 7. Jun 2009, 20:59
Beiträge: 143
Wohnort: L.E.
dun willst doch wohl nich sätttel bastel die zu deinen lenkern passen???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Sattelgestelle
BeitragVerfasst: Fr 19. Mär 2010, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Danke MAD, die Information ist GROßARTIG! Das ist genau das was ich gesucht habe!

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Sattelgestelle
BeitragVerfasst: Fr 19. Mär 2010, 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Nicht schlecht! :daumen:

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Sattelgestelle
BeitragVerfasst: Fr 19. Mär 2010, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Nach einer kleinen Recherche habe ich heraus gefunden, daß entgegen meiner
Vermutung die Gestelle oft aus Vollmaterial und nicht aus Rohren gefertigt
werden. Vollmaterial zu biegen ist ja ganz im Gegensatz zu Rohren relativ
einfach. Wenn ich jetzt noch einen Anbieter für 7mm Rundmaterial in mindestens
600mm Länge aus Titan finde, ist mein "Problem" gelöst. Wenn ich etwas in
der Art finde, werde ich es hier anhängen.
Nochmal vielen Dank für die Hilfe und Ideen!

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Sattelgestelle
BeitragVerfasst: Fr 19. Mär 2010, 14:21 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
Kenne jemanden bei Brooks, ich frag ihn bei Gelegenheit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Sattelgestelle
BeitragVerfasst: Fr 19. Mär 2010, 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Das wäre super. Bisher habe ich nur Absagen bekommen. Entweder gibt es die Rundstäbe nur
in Längen bis 350mm oder nur in 6mm oder 8mm, 7mm scheint keine gängige Handelsgröße
zu sein. An einem meiner Sättel ist die Strebe auch 8mm. Ich hatte schon überlegt, ob das evtl.
auch eine Möglichkeit wäre. Da hätte ich sofort einen Händler. Aber ein paar Antworten bezüglich
der 7mm-Anfragen stehen noch aus.
Der Preis für einen Rundstab in der Länge beläuft sich in der Region um €10- ich denke
das ist akzeptabel. Die Brooks-Preise für die Ersatzgestelle sind auf den ersten Blick auch
ok, solange man nicht die Ti-Varianten in Betracht zieht.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de