| www.fahrradkurier-forum.de https://www.fahrradkurier-forum.de/ |
|
| Klassischer Rennradrahmen + "stadttaugliche Crossreifen" https://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=285&t=5186 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | Ziggenfred [ Di 10. Feb 2009, 23:01 ] |
| Betreff des Beitrags: | Klassischer Rennradrahmen + "stadttaugliche Crossreifen" |
Hi Leute, ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem klassischen Rennradrahmen zum Aufbau eine Singlespeed-Rades für meine Freundin. Das gute Stück soll ein Geburtstagsgeschenk werden. Da sie recht klein ist, braucht sie eine Rahmenhöhe von etwa 47-50cm. Ich beobachte schon ein paar Sachen bei ebay aber vielleicht hat ja jemand zufällig was rumstehen für wenig Geld? BTW: Da sollen dann ein paar (möglichst) scherbenresistente, Crossreifen drauf. Hat jemand Erfahrungen in der Hinsicht besonders im günstigeren Preisbudget? Geld ist knapp gesät. Laufräder habe ich ja zum Glück noch hier an der Decke hängen. |
|
| Autor: | kiwi_kirsch [ Di 10. Feb 2009, 23:07 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Klassischer Rennradrahmen + "stadttaugliche Crossreifen" |
antiplatt-einlagen. billig (satz vo+hi rund einen elch) und in jeden billigen reifen reinlegbar. ab da fast keine platten mehr. |
|
| Autor: | bastard [ Di 10. Feb 2009, 23:25 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Klassischer Rennradrahmen + "stadttaugliche Crossreifen" |
hey guten abend.. hab da noch nen sehr coolen(finde ich ) record rahmen aus belgien hier stehen... kannste für ne kleine mark haben.. schick dir gern bilder..brauch nur deine adresse.. |
|
| Autor: | dan [ Di 10. Feb 2009, 23:26 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Klassischer Rennradrahmen + "stadttaugliche Crossreifen" |
Denk nur dran, dass man in einen "klassischen" Rennrad-Rahmen zumeist nicht mehr als 25-mm-Reifen reinbekommt, manchmal nicht einmal mehr die. Crossreifen kannste vergessen. |
|
| Autor: | Ziggenfred [ Di 10. Feb 2009, 23:53 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Klassischer Rennradrahmen + "stadttaugliche Crossreifen" |
Danke für den Tip dan. Hinten macht das ja meist keine Probleme. Vorn muss ich mal schauen. @kiwi: Ich habe auch Antiplatt drin aber irgendwie habe ich trotzdem ständig Platten (oder einfach nur Pech). Gibt es da große qualitative Unterschiede bei den Herstellern??@bastard: Meine Mail-adresse ist sogleich bei dir. |
|
| Autor: | kiwi_kirsch [ Mi 11. Feb 2009, 00:10 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Klassischer Rennradrahmen + "stadttaugliche Crossreifen" |
es gibt das von con.tec in einer blaugrauen blisterpackung, das ist der letzte müll, das ist grob scharfkantig und schneidet allenaslang löscher in den schlauch, vor allem an stumpf abgeschnittenen enden der einlage. dann gibt es das von proline in der roten blisterpackung (rot, als ich noch im einzelhandel tätig war jedenfalls) das ist suuupergeil. abgeflachte enden und seiten, so daß es sich sanft fast formschlüssig in den reifen legt. pronozeug. seitdem schaff ich nurnoch durchschläge oder 3mm-nägel oder cutterklingen neben baustellen. ;D |
|
| Autor: | Fedecks [ Mi 11. Feb 2009, 10:50 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Klassischer Rennradrahmen + "stadttaugliche Crossreifen" |
für hinten mußt du mit der falls vorhandenen bremse klarkommen da darf der reifen auch nicht zu breit sein was soll den der reifen können bzw warum möchtest du nen crossreifen? |
|
| Autor: | Ziggenfred [ Mi 11. Feb 2009, 11:28 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Klassischer Rennradrahmen + "stadttaugliche Crossreifen" |
Die Idee war, dass ein Crosser nicht so pannenanfällig wäre wie ein Rennradreifen. Aber mit dem RICHTIGEN Antiplatt dürfte das ja weniger problematisch sein. Zudem ist meine Freundin nicht so sicher auf dem Fahrrad (in Deutschland hat sie kein Fahrrad dafür in 2 anderen Ländern) und ein Rennradreifen wäre da vielleicht nicht gleich das richtige für die Stadt. Er sollte auch bei leichter Nässe möglichst viel Grip geben, vor allem wegen dem Querüberfahren von Schienen. Vielleicht tuts ja auch ein schmaler Cityreifen mit Profil? Ich blätter jetzt mal ein wenig im BikeParts rum. Bei Reifen bin ich nicht sehr versiert (richtig geschrieben? sieht komisch aus), da ich selbst nur die Billigangebote an SingleSpeed und Fixie fahre. [KIWI]richtig geschrieben |
|
| Autor: | Fedecks [ Mi 11. Feb 2009, 12:15 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Klassischer Rennradrahmen + "stadttaugliche Crossreifen" |
Bei versiert handelt es sich um eine flektierte Form von versieren. Alle weiteren Informationen zu diesem Wort finden Sie im Eintrag »versieren«. Sinnverwandte Wörter: beschlagen, bewandert, erfahren, geschickt, geübt, kundig, sachverständig, vertraut ich würde dir empfehlen dir erst den rahmen zu besorgen und dann dafür das material ist wesentlich einfacher als für das material den passenden rahmen zu finden |
|
| Autor: | q-rier [ Mi 11. Feb 2009, 12:27 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Klassischer Rennradrahmen + "stadttaugliche Crossreifen" |
moinsen, also ich fahr schon ne ganze weile auf mein trekkingrad marathon cross von schwalbe. die sind mal richtig gut. haben auf straße und im gelände gute eigenschaften. ok sind auf der straße keine rennradreifen und im gelände keine mountis aber gerade für bordsteinkanten und all dem anderen was uns das alltäglich ärgern will, halten die mal einiges ab und haben auch ne ziemlich lange laufleistung. bis dann q_rier |
|
| Autor: | Ziggenfred [ Mi 11. Feb 2009, 13:03 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Klassischer Rennradrahmen + "stadttaugliche Crossreifen" |
Ich danke für die Antworten und Tips. @Fedecks: Ich bin wohl zu euphorisch und will alles gleichzeitig kaufen, obwohl ich noch reichlich Zeit habe. |
|
| Autor: | kiwi_kirsch [ Mi 11. Feb 2009, 13:09 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Klassischer Rennradrahmen + "stadttaugliche Crossreifen" |
haha. mein langwierigster fahrradbau hat fast fünf jahre gedauert. das erste waren die pedale, die ich mal günstig abgegriffen hatte, für "ach, irgendein fahrrad, das ich mir bestimmt irgendwann nochmal bauen werde". dann irgendwan auf ebay nen ponrosattel gefunden. hatte da immernoch keine idee, was fürn rad da mal draus werden würde. im urlaub über nen rahmen gestolpert, gekauft, eingepackt und per post zu mir selbst nachhause geschickt. auch da hatt ich noch keine idee, wie das mal aussehen würde. ein dreiviertel jahr später, im letzten april erst, ist dann das hier draus geworden |
|
| Autor: | Fedecks [ Mi 11. Feb 2009, 13:35 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Klassischer Rennradrahmen + "stadttaugliche Crossreifen" |
das mit dem alles auf einmal machen wollen kenn ich bei den rädern ist nur das problem das nicht alle teile standard sind und wenn du fünf schöne rahmen nicht nehmen kannst weil die frisch erworbene extremgeile sattelstütze nicht passt oder der gabelschafft zu kurz ist ... |
|
| Autor: | Rücktrittbremser [ Mi 11. Feb 2009, 15:38 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Klassischer Rennradrahmen + "stadttaugliche Crossreifen" |
Und deswegen, Fedecks, gibt es auch die Galerie - Unsere Verschleißteilvorräte
|
|
| Autor: | hgan60 [ Mi 11. Feb 2009, 15:42 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Klassischer Rennradrahmen + "stadttaugliche Crossreifen" |
Rücktrittbremser hat geschrieben: gallerie???
|
|
| Autor: | Ziggenfred [ Fr 13. Feb 2009, 00:19 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Klassischer Rennradrahmen + "stadttaugliche Crossreifen" |
Hat jemand eventuell einen alten Stahlrenner rumstehen in Rahmenhöhe um die 48cm??? Der Rahmen vom bastard ist leider nicht klein genug und damit zeigt sich: so kleine Rahmen gibt es nicht wie Sand am Meer, zumindest nicht mit begrenztem Budget. :/ |
|
| Autor: | daywalker72 [ So 15. Feb 2009, 20:39 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Klassischer Rennradrahmen + "stadttaugliche Crossreifen" |
bastard hat geschrieben: hey guten abend.. hab da noch nen sehr coolen(finde ich ) record rahmen aus belgien hier stehen... kannste für ne kleine mark haben.. schick dir gern bilder..brauch nur deine adresse.. Hi, was ist mit dem Rahmen? Ist der noch zu haben? Gruß |
|
| Autor: | Ziggenfred [ So 15. Feb 2009, 21:17 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Klassischer Rennradrahmen + "stadttaugliche Crossreifen" |
Ich gebe mein Interesse an dem Rahmen auf. Ich habe gerade einen passenden bei ebay geschossen. Ein Diamant Jugendrenner in 49cm Rahmenhöhe. Optimal errechnete Rahmenhöhe ist 47-48cm und sollte damit passen. Damit schmiegt das Fahrrad auch auf jeden Fall gut an meinen Diamant-Bahner an. Hoffentlich habe ich nicht zuviel bezahlt. Von den Teilen kann aber auch wieder was verkauft werden http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0367251713 |
|
| Autor: | Ziggenfred [ Sa 21. Feb 2009, 16:00 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Klassischer Rennradrahmen + "stadttaugliche Crossreifen" |
Mmmmmmmmmmmmmmmhh..... der Rahmen ist schick und der Lack ist auch noch gut in Schuß. Aber mal eine Frage: An dem Rahmen sind noch die originalen Mittelzugbremsen dran. Haben die eine brauchbare Bremswirkung oder sollte ich lieber ein paar ordentliche Dual-Pivot-Langarmbremsen kaufen? Ich will den Rahmen ja so Original wie möglich lassen. |
|
| Autor: | SXHC [ Sa 21. Feb 2009, 16:27 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Klassischer Rennradrahmen + "stadttaugliche Crossreifen" |
rahmen mit horizontalen ausfallern sind ja gerade wie gold...also biste mit 56 ois gut dran... bei den bremsen würde ich eher was neues kaufen...sicherheit geht vor...du willst ja auch keine weinmann-klötze an deinem renner haben... |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |
|