Aktuelle Zeit: So 26. Okt 2025, 16:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2011, 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Ich bin ueberzeugt, dass es nicht nur in Hamburg Menschen gibt, die gute Laufraeder bauen koennen und mit Goettern geht's mir wie bob.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2011, 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
aber es gibt leute, die ihr handwerk tatsächlich bilderbuch-reif beherrschen, so wie man göttern lustigerweise nachsagt, sie t#ten es mit dem, was auf der wlt so passiere (wenn, dann sind das keine lieben götter).


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2011, 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Ich glaube das wird auch etwas ueberbewertet - ich schaetze ein gut eingespeichtes Laufrad schon, als hohe Kunst wuerde ich das aber nicht bezeichnen.
Selbst die Brot&Butter-Shimpansolaufraeder auf meinem Hardtail halten seit 4 Jahren recht heftigen Belastungen beim Runterpruegeln von Schotterhalden stand - ohne jeglichen Seitenschlag und Nachzentrieren.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2011, 23:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
kiwi_kirsch hat geschrieben:
aber es gibt leute, die ihr handwerk tatsächlich bilderbuch-reif beherrschen



soo wie dein lackierer? :wech:

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 6. Jun 2011, 20:15 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Wer baut denn hier seine Laufräder noch alle selber? Das dürften doch auch einige sein und spätestens bei 2. LRS kriegt man das doch schon sauber hin, mit bischen Mühe und Zeit sogar diirekt. Das bischen Geschick, was man braucht hat man ja wahrscheinlich schon an anderen Stellen des Rades unter Beweis gestellt, wenn man Sachen selber repariert.
Aber Kiwi, mal ne Frage: Mein Radmechaniker des Vertrauens hat mal gesagt das Laufradbau zu den Grundlagen eines Radmechaikers gehöre. Ohne dies könnte man ihn kaum so nennen. Hast du das denn nicht während deiner Ausbildung lernen müssen?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 6. Jun 2011, 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
ich habe nie mechaniker gelernt, sondern einzelhandel. zu meiner ausbildung gab es nicht mal den fahrradmechaniker als ausbildungsberuf, sondern nur "zweirad", also mit motorrädern inklusive. mein wissen ist autodidaktisch erarbeitet. ausprobieren. radzeitungen lesen, katalöoge wälzen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 6. Jun 2011, 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
und es gibt riesige unterschiede zwischen "ein erstmal rundes laufrad hinkriegen" und "ein stabiles speichengerüst erzeugen", mit dem man gegen wände fahren kann, ohne meßbaren schlag danach zu haben. bekannte anekdote von petersen:

"mein sohn ist mal mit 40 in ein stehendes auto gekracht, voll durch die heckscheibe geflogen, der lag danach zwei wochen im koma. aber die laufräder: nicht einen millimeter abweichung!"
»und wie gings deinem sohn..?!«
"ach, der ist ja nach zwei wochen wieder aufgewacht. aber die laufräder!!! nicht einen millimeter abweichung!!!"

:roll:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 6. Jun 2011, 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Ich glaub ich mag Petersen nicht und mit 40km/h bricht die Felge.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 7. Jun 2011, 20:57 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
kiwi_kirsch hat geschrieben:
und es gibt riesige unterschiede zwischen "ein erstmal rundes laufrad hinkriegen" und "ein stabiles speichengerüst erzeugen", mit dem man gegen wände fahren kann, ohne meßbaren schlag danach zu haben.


Erinnert mich an vorletzten Winter. Zu Fuß, das Rad neben mir schiebend, versucht vom Gehweg auf die Fahrbahn zu kommen. Auf einem kleinen "Eisberg" ausgerutscht. Mit richtig viel Schwung, unabgestützt und mit vollem Körpergewicht aufs Vorderrad gefallen, Bügelschloß voran. Ergebnis: Gabel verbogen, Laufrad unversehrt.

Allerdings hat besagtes Laufrad auch kein "Guru" gebaut, sondern das war einfach nur ein sorgfältiger Eigenbau.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 7. Jun 2011, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
mein gott ja doch hab ich gesagt, daß jeder außer petersen scheiß laufräder baut??! nein! aber er baut nun die einzigen, die ich noch nicht kaputtbekommen habe! außer einmal bei einem richtig dicken unfall.

mann.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 7. Jun 2011, 21:15 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Och kiwi... haben Dich die Kunden heute so geärgert?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 7. Jun 2011, 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
nein. privatkack in den letzten paar tagen. hatte heute frei.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 7. Jun 2011, 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
kiwi_kirsch hat geschrieben:
mein gott ja doch hab ich gesagt, daß jeder außer petersen scheiß laufräder baut??! nein!

Sagte nicht Petersen: "Du sollst keine anderen Speichengoetter neben mir haben?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de